Mir ist mir vor einem Monat eine Pilzzucht in den Einkaufswagen "gehüpft"
Als absoluter Anfänger hab ich mit für Steinchampignons entschieden. Und für eine Komplettbox wo schon alles vorgefertigt ist und wo man nicht viel falsch machen kann.
Am 24.1. hab ich sie ganz genau nach Anleitung aktiviert.
Zuerst durfte sie bei mir in der Küche schön durchwachsen.
Am 7.2. war dann oben die Schicht schon ziemlich weiß und ich hab die Box in den Gemüsekeller verfrachtet und mit der Folie abgedeckt die dabei war.
Erst war es im Technikraum mit 10 Grad doch etwas zu kalt.
Deshalb dufte die Box in den Gemüsekeller umsiedeln. Da hat es ca. 15°

- Erste kleine Köpfchen 21.2.
- IMG-20180221-WA0002.jpeg (85.33 KiB) 3333 mal betrachtet
Und heute gab´s das erste Essen
Hab unglaubliche 90 dag lecker große durftende feste Steinchampignons geerntet.

- Erste Ernte
- IMG-20180227-WA0000.jpeg (86.2 KiB) 3333 mal betrachtet
Nicht mit gekauften zu vergleichen.
Viel intensiver und wirklich super fest - wir waren begeistern.
Die Köpfe werde ich füllen und die Stiele klein schneiden und für Suppe trocknen (der Kachelofen ist bei den Temperaturen - gestern in der Früh -20°C - auch wirklich schön warm)
Hab gleich einiges an Wasser zugefügt und wieder mit der Folie abgedeckt.
Jetzt habe ich gelesen, dass man einen Teil der Myzen auf Kaffeesud vermehren kann.
Hat da wer Erfahrung damit?