Naja, man will ja schließlich wissen ob man ordentlich vor Feinden geschützt eingezäunt istIch finde allerdings, dass sie sehr kritisch guckt.
Hühnerratsch
Re: Hühnerratsch
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
- die fellberge
- Beiträge: 2143
- Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
- Wohnort: Niederlausitz
- Kontaktdaten:
Re: Hühnerratsch
Warum willst du sie im Winter schlachten? - Hennen dürfen bei uns so alt werden wie sie können!
- und deine Zuschauerin war im vorherigen Leben Zaunbauer, deshalb guckt sie so kritisch
- und deine Zuschauerin war im vorherigen Leben Zaunbauer, deshalb guckt sie so kritisch
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!
LG Marianne
LG Marianne
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Hühnerratsch
Weil die Ausgangsidee war, anständiges Fleisch zu bekommen.
Wir kommen nahezu mit den Wachteleiern zurecht. (Hühner-)Eier verkaufen will ich nicht, der Straßenpreis von 2,50 ist für mich extreme Milchmädchenrechnung, das können die andern machen. Vielleicht treiben die das Futter ja billiger auf.
Wenn wir noch am Tag ein oder 2 Hühnereier hätten, ist unser Eigenbedarf mehr als gedeckt.....
Wir kommen nahezu mit den Wachteleiern zurecht. (Hühner-)Eier verkaufen will ich nicht, der Straßenpreis von 2,50 ist für mich extreme Milchmädchenrechnung, das können die andern machen. Vielleicht treiben die das Futter ja billiger auf.
Wenn wir noch am Tag ein oder 2 Hühnereier hätten, ist unser Eigenbedarf mehr als gedeckt.....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
- karl-erwins-frau
- Beiträge: 1355
- Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
- Familienstand: Single
- Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
- Kontaktdaten:
Re: Hühnerratsch
hi,
wie entwickeln sich die Kleinen?
Bei mir ist ein deutlicher Unterschied zwischen den Sundheimern und den Lachs-Sundheimer Mischlingen (die sind sooooo schön!) zu sehen. Die Lachs x Sundheimer sind schon komplett befiedert und richtig puschelig. Die Sundheimer hinken schon sehr hinterher. Mache heute Mittag mal Bilder.
wie entwickeln sich die Kleinen?
Bei mir ist ein deutlicher Unterschied zwischen den Sundheimern und den Lachs-Sundheimer Mischlingen (die sind sooooo schön!) zu sehen. Die Lachs x Sundheimer sind schon komplett befiedert und richtig puschelig. Die Sundheimer hinken schon sehr hinterher. Mache heute Mittag mal Bilder.
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66
https://tinyurl.com/tzspjp66
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Hühnerratsch
Ich kann auch mal Bilder machen.
Ich kenn mich zu wenig aus, um zu sagen was was ist, Du wirst da eher Deine Elterntiere wieder erkennen. Zumal ja noch "fremde" dabei sind, könnt ihr dann mal lustig raten.
jedenfalls entwickeln sie sich rasant!
Ich kenn mich zu wenig aus, um zu sagen was was ist, Du wirst da eher Deine Elterntiere wieder erkennen. Zumal ja noch "fremde" dabei sind, könnt ihr dann mal lustig raten.
jedenfalls entwickeln sie sich rasant!
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Hühnerratsch
Moin!
Alle einzeln zu fotografieren war mir zu doof
, aber hier mal zum "Rassen" bzw. Kreuzungen raten:
Ansonsten hab ich heute den Auslauf, erst mal in klein, so 10x4 m fertig gemacht.
Zum einen ist der Zaun zum Nachbarn noch verbesserungswürdig, zum andern stell ich mir vor, dass die viellleicht zu Anfang nicht so richtig in den Stall gehen, und ich habe keine Lust, die auf 600 m2 zusammen zu suchen.
Der (?) große graue war der mutigste, 4 Lachse (auf dem Bild noch 3) sind ihm gefolgt und habe es sich gut gehen lassen.
Die andern Feiglinge hat meine Frau so 2 Stunden später aus dem Stall geworfen. Ich glaub, es war ne gute Idee, den Stall auf Pfosten zu stellen, es hat die letzten Tage öfter geregnet, und unterm Stall ist schöner trockener Sand, wo sie schon zu baden anfangen. Ich habe etwas Sorge wegen dem "Schwarzen Teufel", der litt schon als Kätzchen unter Größenwahn und hat sich mit dem Hund und den andern Katzen angelegt. (Und letztens mit dem Ziegenkastraten gespielt, hätte mich totlachen können). Und der hat sich die Hühner schon sehr interessiert angeschaut.
Drum hab ich oben noch Strom gelegt, schön Bumms von der Ziegenkoppel. Klettert der Fuchs eigentlich auch drüber? Ich würd es ihm gönnen. Oder gräbt er sich auch durch?
Und eIne Frage noch....
Womit streut ihr ein?
In meiner Erinnerung hatten meine Großeltern Stroh drin, aber mein Kumpel Manfred meint, Sägespäne wären besser.
Ich mach nachher nämlich gleich noch sauber, wenn die Bande schon mal draußen ist. Ich hab beides da.
LG
Olaf
Alle einzeln zu fotografieren war mir zu doof
Zum einen ist der Zaun zum Nachbarn noch verbesserungswürdig, zum andern stell ich mir vor, dass die viellleicht zu Anfang nicht so richtig in den Stall gehen, und ich habe keine Lust, die auf 600 m2 zusammen zu suchen.
Der (?) große graue war der mutigste, 4 Lachse (auf dem Bild noch 3) sind ihm gefolgt und habe es sich gut gehen lassen.
Die andern Feiglinge hat meine Frau so 2 Stunden später aus dem Stall geworfen. Ich glaub, es war ne gute Idee, den Stall auf Pfosten zu stellen, es hat die letzten Tage öfter geregnet, und unterm Stall ist schöner trockener Sand, wo sie schon zu baden anfangen. Ich habe etwas Sorge wegen dem "Schwarzen Teufel", der litt schon als Kätzchen unter Größenwahn und hat sich mit dem Hund und den andern Katzen angelegt. (Und letztens mit dem Ziegenkastraten gespielt, hätte mich totlachen können). Und der hat sich die Hühner schon sehr interessiert angeschaut.
Drum hab ich oben noch Strom gelegt, schön Bumms von der Ziegenkoppel. Klettert der Fuchs eigentlich auch drüber? Ich würd es ihm gönnen. Oder gräbt er sich auch durch?
Und eIne Frage noch....
Womit streut ihr ein?
In meiner Erinnerung hatten meine Großeltern Stroh drin, aber mein Kumpel Manfred meint, Sägespäne wären besser.
Ich mach nachher nämlich gleich noch sauber, wenn die Bande schon mal draußen ist. Ich hab beides da.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Hühnerratsch
Ja, er kann darüber springen und ja er gräbt sich manchmal auch durchOlaf hat geschrieben: Klettert der Fuchs eigentlich auch drüber? Ich würd es ihm gönnen. Oder gräbt er sich auch durch?
Sägespäne saugen viel besser,man muß nicht so oft ausmisten und es stinkt wenigerOlaf hat geschrieben:Womit streut ihr ein?
Nur wer sich durch nichts und niemanden instrumentalisieren lässt, kann wahre Freiheit leben!
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: Hühnerratsch
Olaf, was sind denn die Lachse? Ich seh zwar einen Lachshahn aber keine Hennen. 
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Hühnerratsch
Moin Joe,
ich glaub das musst Du KEF´s Sundheimer Hahn fragen, mir kam es auch schon komisch vor
Und jetzt noch, das wäre eigentlich ein Fall für "heute schon gelacht.....
Also, ich hab noch eine Stelle übersehen / unterschätzt, wo die unterm Zaun durchgepasst haben. Der Boden ist sehr uneben, weil der Freund von meinem Sohn einen neuen Trecker hatte und sie meinten, die Baumstümpfe rausziehen zu müssen. Sieht also noch z.T. aus wie Truppenübungsplatz.
Haben alle ganz friedlich draußen "gegrast".
Mit dem Futternapf ließen sie sich leicht auch wieder nach drinne locken, da ich jetzt aber keine Lust mehr habe, das zu korrigieren wollten wir sie in den Stall bringen.
Naja, erst mal Volkszählung!
Nur 12! Kann doch nicht sein!
Doch. Die die immer aus dem Fenster geguckt hat guckte wieder aus dem Fenster.....war also schon drin.
Die naja, also die mit Federn an den Füßen, 5 davon, ich glaube genau die, die freiwillig rausgegangen sind, sind auch freiwillig wieder reingegangen.
Die andern ihrer Art sind auch ganz zutraulich und ließen sich so "abgreifen".
Dann sind da noch 2 schwarze, die sind furchtbar scheu.
Eines hab ich mit einem Hechtsprung im hohen Gras überrascht. Blieb noch ein weißes ohne Federn an den Beinen und das zweite schwarze. Die haben sich dann unter den Stall verdrückt. Als ich ihn gebaut habe hab ich noch gedacht: "Machs lieber etwas höher, kann ja sein, dass du mal drunterkrabbeln musst!"
Musste ich also, hab sie dann in die Ecke hinter der Terrasse gedrängt, und da hat sie sich meine Frau beidhändig gegriffen.
Zwischendurch kam noch N. dazu, meine Frau wollte ihr was in Flash zeigen. Die hat sich eins gekichert, als ich auf der anderen Seite des Stalls wieder rausgerobbt kam mit dem Kommentar" is kürzer und vorwärts".
Hatten wir also unseren ersten Hühnerspass.
Und freuen uns.
Und ich gebe zu, ich hätte nicht gedacht, das Hühner auch so unterschiedliche Charaktere haben!
LG
Olaf
ich glaub das musst Du KEF´s Sundheimer Hahn fragen, mir kam es auch schon komisch vor
Und jetzt noch, das wäre eigentlich ein Fall für "heute schon gelacht.....
Also, ich hab noch eine Stelle übersehen / unterschätzt, wo die unterm Zaun durchgepasst haben. Der Boden ist sehr uneben, weil der Freund von meinem Sohn einen neuen Trecker hatte und sie meinten, die Baumstümpfe rausziehen zu müssen. Sieht also noch z.T. aus wie Truppenübungsplatz.
Haben alle ganz friedlich draußen "gegrast".
Mit dem Futternapf ließen sie sich leicht auch wieder nach drinne locken, da ich jetzt aber keine Lust mehr habe, das zu korrigieren wollten wir sie in den Stall bringen.
Naja, erst mal Volkszählung!
Nur 12! Kann doch nicht sein!
Doch. Die die immer aus dem Fenster geguckt hat guckte wieder aus dem Fenster.....war also schon drin.
Die naja, also die mit Federn an den Füßen, 5 davon, ich glaube genau die, die freiwillig rausgegangen sind, sind auch freiwillig wieder reingegangen.
Die andern ihrer Art sind auch ganz zutraulich und ließen sich so "abgreifen".
Dann sind da noch 2 schwarze, die sind furchtbar scheu.
Eines hab ich mit einem Hechtsprung im hohen Gras überrascht. Blieb noch ein weißes ohne Federn an den Beinen und das zweite schwarze. Die haben sich dann unter den Stall verdrückt. Als ich ihn gebaut habe hab ich noch gedacht: "Machs lieber etwas höher, kann ja sein, dass du mal drunterkrabbeln musst!"
Musste ich also, hab sie dann in die Ecke hinter der Terrasse gedrängt, und da hat sie sich meine Frau beidhändig gegriffen.
Zwischendurch kam noch N. dazu, meine Frau wollte ihr was in Flash zeigen. Die hat sich eins gekichert, als ich auf der anderen Seite des Stalls wieder rausgerobbt kam mit dem Kommentar" is kürzer und vorwärts".
Hatten wir also unseren ersten Hühnerspass.
Und freuen uns.
Und ich gebe zu, ich hätte nicht gedacht, das Hühner auch so unterschiedliche Charaktere haben!
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Hühnerratsch
Ja, der Fuchs gräbt sich auch unten durch. Vor dem Kater brauchst Du eher keine Angst zu haben. Mein damaliger Kater hatte sich einmal gewagt ins Hühergehege zu springen - aber auch nur einmal.
Im Sommer streue ich gar nicht ein. Im Winter, wenn es sehr kalt ist streue ich mit dem Heu ein, das die Schafe verschmähen. Das saugt zwar nicht besonders gut, aber da ich eh einmal die Woche saubermache und die restlichen Tage Heu draufwerfen kann ist das ok.
Im Sommer streue ich gar nicht ein. Im Winter, wenn es sehr kalt ist streue ich mit dem Heu ein, das die Schafe verschmähen. Das saugt zwar nicht besonders gut, aber da ich eh einmal die Woche saubermache und die restlichen Tage Heu draufwerfen kann ist das ok.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
