Hühnerratsch

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Hühnerratsch

#631

Beitrag von Thomas/V. » So 2. Mär 2014, 11:12

Hi, Olaf!

Die Bresse sind ruhige Hühner (die weißen, es gibt auch noch schwarze oder schwarz-weiße, glaube ich, die sind eher unruhige).
Die Hähne sind schöne braten und die Hennen legen auch ganz gut.
Mit dem Auslauf werden sie wohl gut bedient sein, zumal Du die Hähne ja nicht länger als 4-5 Monate halten kannst, weil sie sich bei mir dann ganz schön gekloppt haben.
Allerdings fand ich das Fleisch nicht bedeutend besser als das anderer Rassen mit ähnlicher Haltung. Die Feinschmeckerhühner bekommt man wohl durch die spezielle Fütterung, aber ob da nicht auch viel "Marketing" dahinter steckt? ;) Man kann sich ja viel einbilden, wenn man will...
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
LJB
Beiträge: 79
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 10:51
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

Re: Hühnerratsch

#632

Beitrag von LJB » So 2. Mär 2014, 13:19

Hi,

grundsätzlich sollten die 450m² reichen. 15 Huhns machen die, abhänging vom Bewuchs, ziemlich platt. Der Geschmack des Fleisches ist eher von der Fütterung und der Zubereitung abhängig als von der Rasse, denke ich. Mehr Freilauf=mehr Tierische Nahrung und mehr frisches Grünn=leckeres Fleisch ;) Die Fleischmenge ist natürlich auch Rasseabhängig, ebense die Farbe des Fleisches (glaube ich). Von dem her sind Bresse oder Sulmtaler ;) ganz schmackhaft und ausgiebig.
Persönlich mag ich die blauen Beine und Füße der Bresse ganz und gar nicht. Auf der andere Seite sind weiße Federn sehr praktisch bzw. appetitlich, darunter ist ziemlich sicher eine schöne weiße Haut. Schaut nach dem Rupfen einfach besser aus.

Wie auch immer, wir haben seit wir Hühner haben kein einziges Mal Hühnerfleisch gekauft, wir wollen nicht mehr ohne unser herrliches Hühnerfleisch :)
Diese Saison strebe ich an 2 Tiere für jedes Monat aufzuziehen, also 24. Wir essen Hähne als Braten und ältere Hennen in der Suppe, das Fleisch vom Suppenhuhn wird auch mal als Paprikahendl verarbeitet. Gestern haben wir Hühnersuppe von eine Henne aus 2012 gemacht, sie hat gehumpelt und da sie schonmal probleme mit dem Fuss hatte..... Ich habe noch nie so eine fette Henne gesehen, aber sie hat trotzdem sehr gut gelegt. Beim Ausnehmen musste ich erstal durch ein Fetberg kämpfen um an die Eingeweiden zu kommen. Obwohl ich das Eigenfett nicht in die Suppe gegeben habe war soviel Fett unter der Haut das die Suppe eine Fetschicht von 3-4mm hat. Also keine Fettringerl sonder eine geschlossene Schicht, hatte noch nie so eine schmackhafte Suppe. Wir staunen gerade. Werde wohl die Maismengen im Futter etwas verringern.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Hühnerratsch

#633

Beitrag von Olaf » So 2. Mär 2014, 19:30

Moin nochmal.
Ich bin da ehrlich gesagt nicht verbohrt, Bresse hatte ich eben so aufgeschnappt.
Aber wenn die sich schwierig brüten, ein Moderasse sind.....mir ist die Farbe der Füße relativ egal :lol:
Und auch ansonsten hab ich keine Ahnung, außer ein paar trüben Kindheitserinnerung, meine Gegenübernachbarin hat allerdings schwer Ahnung, wenn ich ein Problem haben sollte.
Jedenfalls, schlagt mir mal ruhig ne Alternative vor. Wie gesagt, Eier brauchen wir nicht, da kommen wir mit Wachteleiern und ggf. von der Nachbarin gekauften eigentlich zurecht.
Wenn die aber mal eins legen ist das auch nicht schlimm....
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Hühnerratsch

#634

Beitrag von Thomas/V. » So 2. Mär 2014, 19:46

Wenn Du nur welche übern Sommer haben willst und keine Hühner, die Eier legen, dann bleiben Hühner einer richtigen schweren Rasse, die relativ schnell wachsen.
Da würde ich Lachshühner oder Mechelner empfehlen. Ich hatte mal 6 Lachshühner (3.3) aus BE, die eine Glucke ausgebrütet hat (April).
Die waren im Oktober alle schlachtreif, sogar die kleineste Junghenne hatte über 2kg küchenfertig, die Hähne 3-3,5kg .
Da die Lachse auch wenig scharren und überhaupt sehr ruhig und pflegeleicht sind (brauchen nur einen Zaun von 50cm Höhe :lol: ) finde ich die ideal, wenn man nur übern Sommer Hühner halten und die dann essen will. Da braucht man auch nur ne einfache Hütte als Stall, die Hähne vertragen sich sehr gut miteinander und das Fleisch war auch sehr gut.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Hühnerratsch

#635

Beitrag von Olaf » So 2. Mär 2014, 20:14

Da würde ich Lachshühner oder Mechelner empfehlen.
Zack, überredet. Danke Thomas!
Die stehen ja beide auf der roten Liste, und grad die Mechelner finde ich ja echt hübsch, obwohl ich da noch nie drüber nachgedacht habe, über hübsche Hühner. :lol:
Muss gleich mal meine Suchanzeige modifizieren.....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Hühnerratsch

#636

Beitrag von hobbygaertnerin » Mo 3. Mär 2014, 08:38

Ihr mit diesem Forum :engel: , da kommen einem immer wieder neue Denkanstösse.
Habe einen Versuch gestartet, einen 8 Monate alten Hahn 2 Tage abhängen lassen, dann ganz langsam auf Niedertemperatur fast gar gekocht, zerteilt, paniert und daraus ein Wiener Backhenderl mit Kartoffelsalat gemacht. War genauso zart wie ein ganz junges Hähnchen.
Die dabei entstandene Hühnersuppe war auch nicht zu verachten. Auf der Suche nach Küchengerichten aus früherer Zeit haben mir Frauen, die eine Generation älter als ich sind, von dieser Methode erzählt.
@Olaf, Lachse werden wirklich sehr ansehliche Braten und sie sind sehr menschenbezogen und kinderlieb. Wenn sie einen mit ihren Bärten anbetteln, kann man nicht widerstehen, ihnen Leckereien zu geben.
Was ich als Hühnerrasse mit guter reichhaltiger Brateneigenschaft empfehlen kann, Vorwerk.
Ich habe gestern Seidenhühner in mir vollkommen unbekannten Farben gesehen, nein, es wird sich zusammengerissen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Hühnerratsch

#637

Beitrag von Olaf » Do 13. Mär 2014, 23:12

Moin,
das muss ich noch loswerden.
Heute sind die Bruteier von KEF angekommen, nochmal herzlichen Dank.
Leider haben 4 den Transport nicht überstanden.
Und während ich noch am auspacken war, erzählte meine Frau:
"Außerdem hab ich noch ne Schachtel Eier von der Reinigungskraft geschenkt bekommen, da bei meinem Kurs, mit der versteh ich mich gut und hab auch die Tochter im Kurs und die bleibt auch immer länger..."
Ich musste ihren Gedankenfluss unterbrechen:
" Ham die auch nen Hahn dabei?"
"Da hab ich jetzt nicht gefragt, Tel-Nr. hab ich auch nicht..
Aber sie müsste noch am Putzen sein, und ich muss eh noch mal los, da frag ich noch"
Naja, die Dame war sich sicher, dass die alle befruchtet sind, Sorten konnte sie nicht sagen. Aber ich steck die morgen in den Brüter mit rein.
Fast:
Jetzt wird es philosophisch.
Ich hab die Eier von KEF und die anderen auch ins Gästezimmer getan.
Der verfressenen Kinder wegen sicherheitshalber noch nen Zettel dran: "Bruteier! Pfoten weg!"
Die angeschlagenen KEF-Eier hatte ich schon gekocht, aus einem haben die Wachteln mit Salat und gemörserten Schalen noch ein Turbo-Futter bekommen.
Dann aber brauchte meine Frau noch ein frisches Ei.
"Naja, wir haben 26 Bruteier, ist ne doofe Zahl...soll ich eins holen?"
Ich habs geholt und wohl nuschelig gesagt: "Töten musst Du allein!"
Sie hats aufgeschlagen und gefragt "Was?"
"Du hast grad potentielles Leben getötet."
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Hühnerratsch

#638

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Fr 14. Mär 2014, 13:47

:)
Ich habe vor paar Wochen Samenproben gemacht, um Keimungsfähigkeit von Saatgut festzustellen.
Habe dem Mann letztes Jahr erklärt, dass ich dabei nur gucke, wie viele aufgehen und dass die Keimlinge aber dann weggeworfen werden.
Fragt der Mann: Na, spielst du wieder mit Leben? :eek:

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Hühnerratsch

#639

Beitrag von Olaf » Fr 14. Mär 2014, 15:20

Ja, das komische daran fand ich, nur weil das Ei für ne Stunde in einer Schachtel für Bruteier gelegen hat, (die heute in den Brüter kommen), war es für mich plötzlich was anderes als die anderen Eier, die man so gedankenlos in die Pfanne haut.
Chance auf Leben knapp verpasst.
:hmm:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Hühnerratsch

#640

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Fr 14. Mär 2014, 19:00

Ein Freund hat mir erzählt, nachdem er erfahren hat, dass er - zum ersten Mal - Vater wird,
ein ganz eigentümliches Verhältnis zum eigenen Sperma gekriegt hat.
Das schien ihm plötzlich irgendwie "wertvoll" und was Großartiges. Kann ich nachvollziehen.
Zwischen dem Potenzial und dem wirklichen, richtigen Leben liegt nur der kurze Schauder des Zufalls... :)
Aber das ist hier OT...

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“