Hi,
grundsätzlich sollten die 450m² reichen. 15 Huhns machen die, abhänging vom Bewuchs, ziemlich platt. Der Geschmack des Fleisches ist eher von der Fütterung und der Zubereitung abhängig als von der Rasse, denke ich. Mehr Freilauf=mehr Tierische Nahrung und mehr frisches Grünn=leckeres Fleisch

Die Fleischmenge ist natürlich auch Rasseabhängig, ebense die Farbe des Fleisches (glaube ich). Von dem her sind Bresse oder Sulmtaler

ganz schmackhaft und ausgiebig.
Persönlich mag ich die blauen Beine und Füße der Bresse ganz und gar nicht. Auf der andere Seite sind weiße Federn sehr praktisch bzw. appetitlich, darunter ist ziemlich sicher eine schöne weiße Haut. Schaut nach dem Rupfen einfach besser aus.
Wie auch immer, wir haben seit wir Hühner haben kein einziges Mal Hühnerfleisch gekauft, wir wollen nicht mehr ohne unser herrliches Hühnerfleisch

Diese Saison strebe ich an 2 Tiere für jedes Monat aufzuziehen, also 24. Wir essen Hähne als Braten und ältere Hennen in der Suppe, das Fleisch vom Suppenhuhn wird auch mal als Paprikahendl verarbeitet. Gestern haben wir Hühnersuppe von eine Henne aus 2012 gemacht, sie hat gehumpelt und da sie schonmal probleme mit dem Fuss hatte..... Ich habe noch nie so eine fette Henne gesehen, aber sie hat trotzdem sehr gut gelegt. Beim Ausnehmen musste ich erstal durch ein Fetberg kämpfen um an die Eingeweiden zu kommen. Obwohl ich das Eigenfett nicht in die Suppe gegeben habe war soviel Fett unter der Haut das die Suppe eine Fetschicht von 3-4mm hat. Also keine Fettringerl sonder eine geschlossene Schicht, hatte noch nie so eine schmackhafte Suppe. Wir staunen gerade. Werde wohl die Maismengen im Futter etwas verringern.