käse selbst herstellen?

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: käse selbst herstellen?

#71

Beitrag von Bunz » Do 28. Feb 2013, 06:05

Hallo KEF,
ist schon genannt worden: Zuviel Lab :)
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Benutzeravatar
karl-erwins-frau
Beiträge: 1355
Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
Familienstand: Single
Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
Kontaktdaten:

Re: käse selbst herstellen?

#72

Beitrag von karl-erwins-frau » Do 28. Feb 2013, 11:06

Ok, dann werde ich nächste Woche Eure Tips befolgen :) Danke :grinblum:
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: käse selbst herstellen?

#73

Beitrag von Buchkammer » Do 28. Feb 2013, 14:11

Macht nur weiter so, dann setz ich auch wieder eine Ladung meines gefürchteten Frischkäses mit Kräutern an. :hmm:
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: käse selbst herstellen?

#74

Beitrag von hobbygaertnerin » Do 28. Feb 2013, 21:14

Ich hab eine Weile im I-Net nach Sauermilchkäse gestöbert, heute gabs die erste Käsesosse.
Erstaunlicherweise schmeckt das gar nicht nach Stinkerkäse.
Auch als "Obatzta" , im Salat und feingerieben - lässt sich der Sauerkäse verarbeiten.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: käse selbst herstellen?

#75

Beitrag von Olaf » Do 28. Feb 2013, 21:34

UNd ich hab mir heute Supermarkt-Frischmilch gekauft, was soll ich machen....
Und einen "Saint Albray" , französichen Weichkäse, das war der einzige, der am Tresen attraktiv aussah, so weisser Edelschimmel und Rotschmiere, da mach ich nachher noch nen Ansatz zum Infizieren und einen Säurestarter setz ich auch noch an....
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
karl-erwins-frau
Beiträge: 1355
Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
Familienstand: Single
Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
Kontaktdaten:

Re: käse selbst herstellen?

#76

Beitrag von karl-erwins-frau » Fr 1. Mär 2013, 11:19

*g* Viel Spaß :)

Habe gestern auch einen halben Käselaib verputzt. Wenn man mal anfängt... ;)
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66

moppedstruppi
Beiträge: 11
Registriert: Di 25. Jun 2013, 15:29
Familienstand: verheiratet

Re: käse selbst herstellen?

#77

Beitrag von moppedstruppi » Do 2. Jan 2014, 14:54

Hi. nochmal zum "Nichtkäse". :pfeif:
Wir stellen sowas auch her, pressen es über Nacht mit ca. 5Kg und bewahren es dann in Salzlake auf. ( Teller drauf damit er unter Wasser bleibt). Konsestenz, wie "Patros", hält in der Lake ca. 2 Monate. :daumen: Er kann aqber auch in Chilli,- Estragon- Öl gelagert werden.
LG Moppedstruppi

Benutzeravatar
karl-erwins-frau
Beiträge: 1355
Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
Familienstand: Single
Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
Kontaktdaten:

Käse mit Bienenwachs überziehen?

#78

Beitrag von karl-erwins-frau » Di 8. Apr 2014, 13:58

Aloha,

meine Käseversuche werden immer besser. Habe jetzt einige sehr hübsche Rotschmiere und Weißschimmel Käschen daheim liegen, die fertig sind. Aber ich kann die ja nicht alle auf einmal essen.

Ich habe aber noch ein paar Kilo gereinigtes Bienenwachs daheim. Kann ich den Käse damit überziehen (statt extra Käsewachs zu kaufen)?
Er sollte sich ja dann theoretisch länger halten.
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: käse selbst herstellen?

#79

Beitrag von Zacharias » Di 8. Apr 2014, 14:02

Mit so was Natürlichem habe ich das noch nie gemacht. Sollte aber genauso gehen wie mit Kunstwachs.
Nur: du schreibst von Schimmelkäse, ich glaube nicht, dass man den so konservieren kann. Das wird eigentlich nur mit Hartkäse gemacht.
Grüße,
Birgit

Benutzeravatar
karl-erwins-frau
Beiträge: 1355
Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
Familienstand: Single
Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
Kontaktdaten:

Re: käse selbst herstellen?

#80

Beitrag von karl-erwins-frau » Di 8. Apr 2014, 14:06

Hmm, hart ist er schon. Meinst Du das hält auf dem Schimmel nicht, oder was sind die Bedenken?
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“