Es gab da 2012 eine DIN-Änderung (DIN 68800). Erlaubt ists immer noch (ist auch billiger, wegen o.g. Gründen), wird aber seither weniger verbaut (wer will den schon Chemie? Und dann auch noch so deutlich sichtbar?). Auf die schnelle:
https://baubeaver.de/dachlatten-masse/
Hier gibts einen Säger, Einschnitt ca. 20 000 Fm/Jahr, der macht seit jeher Dachlatten. Für uns hier ist er als Holzabnehmer enorm wichtig, im Verhältnis ist das aber ein Minisäger, der mit den Grossen mithalten muss im Verkauf. Geht nur über Nische und hochwertige Produkte. Hat deshalb in den letzten Jahren enorm invertiert in Hobelanlagen und sowas. Verblaute Latten kriegste als hochwertiges=hochpreisiges Produkt nicht verkauft! Der hat grad echt ein Problem, genau wie die Waldbesitzer.
Rati hat geschrieben: ↑So 3. Nov 2019, 09:52
Ich hatte allerdings gedacht, das ich mir mal günstigers schon auf Meter gesägtes Brennholz leisten könnte aber da fallen die Preise irgendwie kaum. Aber Brennholz scheint auch keine Möglichkeit zu sein Eure Verluste zu verringern oder?
Rati, die Holzfällerei kostet 20-25€/Fm, hier bei uns, mit Vollernter vielleicht bischen weniger (DESHALB sind auch für mich in solchen Fällen die grossen Maschinen im Wald echt sinnvoll!). Dann Transport irgendwo auf den Hof je nachdem ca. 10 €/Fm, dann muss das jemand in Meterstücke zersägen und spalten. Dann je nachdem wie gross dein Ofen ist nochmal sägen, in 50 cm oder 30 cm (oder Du machst das selber?). Dann aufsetzen (Holzbeige) und 1-2 Jahre trocknen lassen.Dann aufladen und bringen (oder Du holst es selber).
Alleine das Fällen/Asten plus Transport auf den Hof kostet mindestens 20€/Ster (Raummeter). Plus die Arbeit Sägen, Spalten und Aufsetzen, und je nachdem der Rest der Arbeit, rechne selber. Ein Holzpreis ist da noch nicht reingerechnet!
Stehendes Käferholz als Brennholz kriegst hier gerade geschenkt, das stimmt schon. Will aber keiner so richtig, siehe Rechnung. Und eben, das wäre für den Waldbesitzer ja auch 0,- € fürs Holz. Verständlich so

?
Lebe das Leben, das Du liebst und liebe das Leben, das Du lebst.