Moin, das Drama ging weiter.
Also Fortsetzung.
Als der Bus sich auf Sterben vorbereitet hat, (der wird sicher in Russland oder Afrika reinkarniert) habe wir so gedacht, erst mal Ruhe bewahren, noch fährt er ja und der Oldtimer (T2a von 70 ) ja auch, TÜV ohne Mängel. Dann fiel dem T2 ein Antrieb ab, ich kann auch keinem die Schuld geben, den hatte ich angeschraubt. Na gut, nach Hause geschleppt, schon mit dem Golf, damits dem T4 nicht den Antrieb zerfetzt.
Auf Bussuche gings dann mit mir durch, ich hab mich unsterblich in einen T4 Multivan mit VR6 (150 PS) verliebt. Für 4200 Euro, 1300 hätt er noch für den Schrottbus gegeben, war auf den Motor scharf.
Drei Tage, bevor er in Zahlung gehen sollte sprang der T4 nicht mehr an, Zündspule durch, hab ich noch nie erlebt außer beim Trabi.
Da wurd ich etwas panisch, nur noch ein fahrbereites Auto.
Sohnemann hat sofort Fahrverbot gekriegt, meine Tochter hat mich zur Arbeit abgeholt und meine Frau auch nur die unbedingt notwendigen Dinge erledigt.
Als wir den T4 repariert hatten, war der VR6 weg. Zum Glück, die Idee war schwachsinnig.
Dann haben wir neu diskutiert, wollt ich mir einen runtergegurkten Kastenbus kaufen, weil wir ja eh nur einen Transporter brauchen. Einen Tag, bevor es ernst wurde hab ichs mir anders überlegt, ich hab keine Lust auf son schäbigen Transporter mit untermotorisiertem Diesel, nur weil wir u.U. mal paar Kleinballen holen.
Samstag haben wir einen Passat geschossen, Bj. 1996, 100 PS, 2L Benzin, 240000 km. Sogar hinten Scheibenbremsen, ich vermute, dass er deswegen 1,5 Tonnen ziehen darf.
BIs auf einen Steinschlag an der Fahrertür kein, wirklich kein Rost, kein Kratzer. Innen wie neu.
Für 1200 Euronen, 8fach bereift, alles auf Alufelge (mir wärs egal, ist aber nen Wert.)
Ich hab mir einen Ratschlag hier im Forum zu Herzen genommen:
Von dem Restgeld, was ich bereit war auszugeben kaufen wir einen möglichst großen Hänger, den auch die andern hier mit normalem PKW-Lappen fahren dürfen.
Für die 2 oder 3 mal im Jahr, wo ich mehr brauche (2 Rundballen z.B.) borg ich mir den von meinem Freund, mit dem ich die ganze Aktion auch durchgezogen habe.
So, und damit ist meine Entscheidungsfindung abgeschlossen.
Der T2 ist repariert, meine Tochter ist mit ihrer leiblichen Mutter im Urlaub und hat mir ihr Auto dagelassen, Ford*, aber in der Not darf man nicht wählerisch sein, Dienstag meld ich den Passat an und hab den Kopf wieder frei für andere Dinge.
Der Kangoo läuft Dienstag bei ebay aus, wenn der Schnee weg ist, kommt der T4 rein.
---------
Ich find den Thread übrigens sehr spannend, wir haben so oft in schlechte Autos investiert, da kann man nur dazulernen.
Der Kangoo hat beim TÜV-Bericht vom TÜV über Gebrauchtfahrzeuge den Platz 7 belegt. Von hinten.
"Am liebsten fährt er in die Werkstatt" soll da drinstehen.
Gut, dass wir nix mehr reingesteckt haben in dieses Groschen-, nein Scheinchengrab.
Und vermutlich finanziert er den Golf in etwa komplett.
So, lange Rede, gar kein Sinn.
Olaf
*
Ford, aber in der Not darf man nicht wählerisch sein
Den letzten Platz hat übrigens der Ford K, aber den hat sie nicht. Unter den letzten 10 sind aber auch ein VW und ein Mercedes. Also nicht pauschal urteilen...
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.