Wachteln - Japanische Legewachteln

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Benutzeravatar
Montbard de Bethune
Beiträge: 156
Registriert: Sa 15. Okt 2011, 23:23

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#91

Beitrag von Montbard de Bethune » So 1. Jan 2012, 18:54

Ich vermisse hier den "Danke"-Button ;)

Das ging fix, werde ich in der nächsten Bestellaktion berücksichtigen!
Muss mich noch genauer durchlesen, da wir auch überlegen noch Wachteln zu halten, eben mit ähnlichem Hintergrund wie Du!
Fragen über Fragen, vielleicht finde ich hier im Forum noch einige Antworten (hab ja noch nicht alles gelesen) und in den empfohlenen Büchern!
LG Andrea

Mit Brille und Buch aufs Klo gehen reicht nicht zum Klugscheißen!

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#92

Beitrag von Sabi(e)ne » So 1. Jan 2012, 19:45

Moin,
das hier ist aber auch sehr gut: 978-3800149506 "Wachteln" von Friedel Bernhardt. Da steht u.a. drin, wie man sie evt zum Brüten kriegt.... :pfeif:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#93

Beitrag von Olaf » So 1. Jan 2012, 23:10

wie man sie evt zum Brüten kriegt....
Ich hab doch meine Brutmaschine nicht gebaut, damit die Viecher von selber zu Brüten anfangen. :grr:
Schön wär das schon, aber ich muß erst mal üben.
UNd ich will Ostern Eier verkaufen. Jede Menge.
Ach ja. Der Dr. Köhler, also der Autor, empfiehlt ausdrücklich das Ostergeschäft. Im August gäbe es ne "Saure-Gurken-Zeit", da könne man den Bestand halbieren. Solle jeder selbst ausprobieren, wär aber seine Erfahrung.
Und das letzte Kapitel des Buches sind Rezepte, klingen gut, ich krieg gleich Hunger.
Ich sagte ja schon, genau mein Ding....
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

uniquehornfee

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#94

Beitrag von uniquehornfee » Fr 13. Jan 2012, 22:18

Hallo Olaf,

das "Wachtel"-Geschäft ist saisonal. Ab März - je nach Witterung Anfang oder Ende des Monats - beginnt der Verkauf von jungen Wachteln. Das geht so bis Anfang Juni, dann hat kaum noch jemand Interesse an Jungtieren. Wenn Du auf einem gut besuchten Kleintiermarkt bist kannst Du an einem Sonntag Vormittag bis zu 300 Junghennen verkaufen. Die Hähne sind deutliche weniger gefragt. Das liegt zum Einen daran, dass die Gruppierung 1 Hahn mit 7 Hennen ist. Zum Anderen ist manchen Leuten der Ruf des Hahnes zu laut. Wichtig ist es vorher auf dem Kleintiermarkt nachzufragen, ob ein Gesundheitszeugnis vom Amtsveterinär nötig ist! Bei uns ist - bzw. war bis vor einigen Jahren für jeden Sonntag ein Gesundheitszeugnis vom Amtsvetrinär gefordert wurde - der Erlös durch den Verkauf der Jungtiere um ein Vielfaches höher gewesen als durch den Verkauf von Eiern!
Ein Highlight am Ostermontag waren die gefärbten Wachteleier für die Kinder!!! :holy: Manche kannten keine Wachteleier und haben ihre Eltern dann zum Kauf von drei oder vier jungen Wachteln "genötigt"! :)
Im Frühling sind auch Bruteier gefragt. Diese sollten maximal eine Woche alt sein, sonst ist das Schlupfergebnis zu schlecht. Als Speiseeier sind die Wachteleier zwar auch gefragt, aber seit es - bei uns zumindest - Wachteleier im Discounter gibt, die Nachfrage ist nicht sonderlich groß.

Ups, jetzt ist die Antwort doch etwas länger geworden!

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#95

Beitrag von Olaf » Sa 14. Jan 2012, 00:10

Moin uniquehornfee,

in dem von mir gepriesenen Buch sind ganze Jahresverlaufskurven drin, für den Eierverkauf.
Mit der Einschränkung, dass das seine Erfahrungswerte sind.
Weihnachten boomt auch noch mal, wir haben sogar jetzt schon Bestellungen fürs Jahresende. Dazu noch Vorschläge, was man mit der Überproduktion macht. Eben so ausgepustete Eier für Ostern (nur mit Kompressor, haben wir aber zufällig rumstehen. Eigentlich gibts in seiner Statistik nur ne "saure-Gurken-Zeit", Spätsommer.)
Die Hähnchen haben wir vor einfach aufzufressen, da freu ich ich mich sogar schon drauf. Auch da haben wir schon Interessenten, formal müssen die natürlich lebende Tiere mitnehmen.
Und, als letztes, der Discounter schreckt mich nicht.
DIe Eier kosten bei unserem Discounter 7 Euro für 18 Stk. Da bleiben wir drunter, und die, die nachgefragt haben können sich unsere Tiere anschauen und kennen uns, wissen also, was sie kaufen, auch bei den Hähnchen. Das ficht mich nicht an, ich muß ja nicht verkaufen.
Die eine Nachbarin hat das so formuliert, sie hätte so viel gräßliches im Fernsehn gesehn, sie will die Scheiße nicht mehr. Sie würd ja auch gern Hühner halten, aber sie könne sie nicht schlachten.
UNsere Wachteln würd sie gern nehmen, der Preis wär ihr egal.
Dann haben wir noch die Berliner am WE, das macht einen guten Straßenverkauf.
Mal gucken...
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

uniquehornfee

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#96

Beitrag von uniquehornfee » Sa 14. Jan 2012, 13:32

Hallo Olaf,

bei uns bietet der Netto 12 Wachteleier für € 1,99 an!!! :eek:

Ich selber habe vor einigen Jahren mit den Wachteln aufgehört. Zunächst habe ich "nur" auf erweiterten Eigenbedarf reduziert, weil die Gesundheitszeugnisse vom Amtsveterinär eingeführt wurden. Als ich dann auch keine Wachteleier mehr essen durfte :platt: habe ich ganz damit aufgehört. Meine letzten Wachteln sind im Alter von ca. 5 Jahren (!!!) dann als Hundefutter verwertet worden, weil der Aufwand sich für die 6 Tierchen nicht mehr lohnte.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#97

Beitrag von fuxi » Mo 16. Jan 2012, 12:47

uniquehornfee hat geschrieben:... weil die Gesundheitszeugnisse vom Amtsveterinär eingeführt wurden.
Kannst du das bitte etwas näher erläutern? :hmm:
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

uniquehornfee

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#98

Beitrag von uniquehornfee » Di 17. Jan 2012, 14:16

Hallo Fuxi,

als vor einigen Jahren die Vogelgrippe "aufgekommen" ist wurde zunächst auf den Kleintiermärkten - bei uns in der Region - der Verkauf von Hühnervögeln, dazu gehören auch die Wachteln, vollständig verboten. Nach einiger Zeit durften Hühnervögel wieder auf den Kleintiermärkten verkauft werden, aber es musste für jeden Sonntag ein neues Gesundheitszeugnis vom zuständigen Amtsveterinär vorgelegt werden. Somit hätte jeden Freitag der Amtsveterinär kommen müssen, um den Bestand zu überprüfen und das Gesundheitszeugnis auszustellen. Das der Amtsveterinär das nicht kostenlos oder im Tausch gegen Wachteleier und/oder küchenfertig Wachteln macht versteht sich von selbst!!! ;)

Wie es heute gehandhabt wird kann ich nicht sagen, da ich selber die letzten Jahre weder mit Wachteln noch mit anderen Tieren auf dem Kleintiermarkt war. Wenn ich dieses Jahr mit "Deutschen Widdern" auf den Markt gehen sollte kann ich mich aber gerne mal erkundigen, wie die aktuelle Regelung ist!?!

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#99

Beitrag von fuxi » Do 19. Jan 2012, 15:10

Ich kann nur gerade nicht ganz verstehen, warum man als Halter jede Woche ein neues Gesundheitszeugnis bräuchte? Oder bezieht sich das nur auf den Verkauf der Produkte/Tiere auf dem Markt? :hmm: (Wo ich das alles nochmal so durchlese ... wahrscheinlich meintest du das so.)

Da brauch ich dann keine weiteren Infos zu, denn da habe ich sowieso momentan kein Interesse dran. Vielen Dank aber :)
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
MeinNameistHASE
Moderator
Beiträge: 1226
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:51
Familienstand: Single
Wohnort: Zwischen Monte Kali und Wasserkuppe in der Rhön

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#100

Beitrag von MeinNameistHASE » Do 19. Jan 2012, 19:22

Kaninchen?
Meine haben nur eine RHD Impfung gebraucht.
Ich verlasse mich auf meine Sinne: Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“