#95
Beitrag
von Olaf » Sa 14. Jan 2012, 00:10
Moin uniquehornfee,
in dem von mir gepriesenen Buch sind ganze Jahresverlaufskurven drin, für den Eierverkauf.
Mit der Einschränkung, dass das seine Erfahrungswerte sind.
Weihnachten boomt auch noch mal, wir haben sogar jetzt schon Bestellungen fürs Jahresende. Dazu noch Vorschläge, was man mit der Überproduktion macht. Eben so ausgepustete Eier für Ostern (nur mit Kompressor, haben wir aber zufällig rumstehen. Eigentlich gibts in seiner Statistik nur ne "saure-Gurken-Zeit", Spätsommer.)
Die Hähnchen haben wir vor einfach aufzufressen, da freu ich ich mich sogar schon drauf. Auch da haben wir schon Interessenten, formal müssen die natürlich lebende Tiere mitnehmen.
Und, als letztes, der Discounter schreckt mich nicht.
DIe Eier kosten bei unserem Discounter 7 Euro für 18 Stk. Da bleiben wir drunter, und die, die nachgefragt haben können sich unsere Tiere anschauen und kennen uns, wissen also, was sie kaufen, auch bei den Hähnchen. Das ficht mich nicht an, ich muß ja nicht verkaufen.
Die eine Nachbarin hat das so formuliert, sie hätte so viel gräßliches im Fernsehn gesehn, sie will die Scheiße nicht mehr. Sie würd ja auch gern Hühner halten, aber sie könne sie nicht schlachten.
UNsere Wachteln würd sie gern nehmen, der Preis wär ihr egal.
Dann haben wir noch die Berliner am WE, das macht einen guten Straßenverkauf.
Mal gucken...
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.