käse selbst herstellen?

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: käse selbst herstellen?

#11

Beitrag von Sabi(e)ne » Do 15. Dez 2011, 00:19

Wenn er aus Molke gemacht wird, IST das Käse, weil er dann alle zur Käseherstellung nötigen Kulturen bereits enthält, aus denen VORHER bereits Käse gemacht wurde.
Milch mit Essig oder Zitrone ist per definitionem KEIN Käse, weil Käse Lab und SäuerungsKULTUREN erfordert.
Ist das jetzt klarer? ;) :pfeif:

Und mal zur Richtigstellung: echter Ziger hat mit Schabzigerklee NICHTS-nothing-Nada-niente zu tun.

Es gibt Schabziger
Schabziger (auch Schotterkäse, Kräuterkäse, grüner Käse oder Sapsago (USA/Kanada) genannt) ist eine Schweizer Käse-Spezialität aus dem Kanton Glarus. Er wird aus Magermilch bei 90°C durch eine Säure-Fällung gewonnen.
Quelle: wiki

Und es gibt Ziger
Als Ziger wird ein Molkenkäse bezeichnet, der aus der Molke durch Ausfällung des Resteiweisses durch Säure gewonnen wird. Es ist ein dem Ricotta - dem noch Sahne zugefügt wird - ähnlicher Frischkäse.
Der Glarner Schabziger ist kein Molkenkäse und somit auch kein Ziger.
Quelle: wiki
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Jessi

Re: käse selbst herstellen?

#12

Beitrag von Jessi » Do 15. Dez 2011, 00:36

Wenn man Käse als Otto Normalverbraucher am heimischen Herd herstellt, finde ich es völlig legitim statt Säurungskulturen Zitrone oder Essig zu verwenden. Wenn man es aber dennoch RICHTIG machen will, kann man sich in Onlineshops für Käsereibedarf ja Lab und Kulturen besorgen. :daumen:

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: käse selbst herstellen?

#13

Beitrag von Sabi(e)ne » Do 15. Dez 2011, 00:50

Wenn man Käse als Otto Normalverbraucher am heimischen Herd herstellt, finde ich es völlig legitim statt Säurungskulturen Zitrone oder Essig zu verwenden.
:roll: :bang: Das ist dann KEIN Käse!!!!
Das ist dann ne Tofu-Abart aus Milch.... :roll:
(echter Tofu wird mit Nigari, Magnesiumsulfat, gemacht)
Nenn es wie du wiillst, aber es ist nicht Käse.....
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Jessi

Re: käse selbst herstellen?

#14

Beitrag von Jessi » Do 15. Dez 2011, 01:04

Wie siehts ist denn aus mit Frischkäse? Mascarpone z.B. wird nur mit Essig, Zitronen-oder Weinsäure gemacht. Kein Lab, Keine Kulturen. Ist das dann auch kein Käse?
Jedenfalls bin ich jetzt raus aus der Diskussion! :drama:

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: käse selbst herstellen?

#15

Beitrag von Sabi(e)ne » Do 15. Dez 2011, 01:09

Olaf hat geschrieben:Jetzt noch mal deutlich: Was ihr macht, mit Zitrone ODER Essig ist per Definition kein Käse. LG Olaf
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: käse selbst herstellen?

#16

Beitrag von kraut_ruebe » Do 15. Dez 2011, 01:13

käse herzustellen ist eine kunst für sich. mit n bissl zitrone rein und das dann käse zu nennen ist es da - sorry - nicht getan.

an hartkäse hab ich mich in grösserem umfang noch nicht getraut, jetzt wo ich keine meierei mehr zur verfügung hab schon gar nicht, von reifekeller gar nicht mal zu sprechen :(

käse und wein herstellen und räuchern - das sind drei fertigkeiten, die laaaangsam entstehen und eine handschrift tragen. es gibt durchaus gute niedergeschriebene rezepte. eine seele bekommen die dann aber erst, wenn sie vom hersteller personifiziert werden.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Florian
Beiträge: 699
Registriert: Sa 23. Jul 2011, 22:41
Wohnort: Ungarn

Re: käse selbst herstellen?

#17

Beitrag von Florian » Do 15. Dez 2011, 09:02

Gut also kein Käse, aber man kanns essen und es schmeckt, in öl hält es sich auch einige Zeit.
Lab müsst ich auch kaufen.

Hat den Nichtkäse schon wer mit essig hergestellt ? den müsst ich nämlich nicht kaufen.

Danke fürs Rezept Olaf, was genau ist Säurestarter ?

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: käse selbst herstellen?

#18

Beitrag von Olaf » Do 15. Dez 2011, 13:06

Moin,
im einfachen Fall Buttermilch, selbst in meinem Lieblingsbuch wird von Buttermilch ausgegangen.
Ich hatte mir einemal Starterkulturen gekauft und vermehre die gelegentlich und frier das dann in Eiskugelbeutel ein.
Die Buttermilch im Laden scheint mir von sehr unterschiedlicher "Lebendigkeit" zu sein.
Es gibt wohl auch Buttermilch, die tot ist. Die meisten gehen aber wohl, und teurer ist nicht immer besser.
Lab gibts übrigens auch in der Apotheke, wer die Frachtkosten vermeiden will und sonst nicht online braucht.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

happysebastian
Beiträge: 119
Registriert: So 30. Okt 2011, 23:02

Re: käse selbst herstellen?

#19

Beitrag von happysebastian » Do 15. Dez 2011, 19:54

[quote="Sabi(e)ne"
:roll: :bang: Das ist dann KEIN Käse!!!!
[/quote]


ich weiss das die inder den käse so machen und ihn dann so nennen. aber wisst ihr was, die genaue definition von käse, pseudotofu, inderkäse oder was auch immer wollte ich gar nicht wissen. wie wäre es mit einem einfachen rezept, das wäre toll! :grr:
you can learn of a tree how to live in ecstasy.

happysebastian
Beiträge: 119
Registriert: So 30. Okt 2011, 23:02

Re: käse selbst herstellen?

#20

Beitrag von happysebastian » Do 15. Dez 2011, 19:56

fuckyou nein, natürlich beschimpfe ich euch hier nicht :holy: aber seit wann gibt es diesen "smiley".
you can learn of a tree how to live in ecstasy.

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“