mensch muss nicht immer alles zur Verfügung haben
Erdbeeren im Januar sind einfach nur pervers
Trauben im März dito
die Kunden die das kapieren, die sind wichtig
alle anderen .....vaffanculo, die kaufen ihr Zeugs irgendwo und fertig
alles gut






Das Ende des Lebensmittelhandels? In welcher Welt lebst du eigentlich? Jeder Hersteller hat Werksverkäufe, aber du weisst schon warum es Discounter gibt und weder Tante Emma noch Milchläden...Tscharlie hat geschrieben: ↑Mi 19. Mär 2025, 17:57Die Händler machen gerade den Weg frei für die Zukunft.
Es wird geworben mit tollen Eigenmarkenprodukten.
Jeder weiß die stellen das ja nicht selbst her.
Jetzt können die Hersteller der Markenprodukte ja auf die Idee kommen, wir verkaufen das einfach direkt an den Kunden.
Das ist das Ende des Lebensmittelhandels, denn es braucht keine Räume mehr die begangen werden können, es muss nicht sinnlos Ware rumstehen.
Das wird toll, man sitz zuhause und bekommt die Waren einfach nach Hause geliefert.
Huch, das gibt es ja schon, mein Bruder in München kauft schon so ein.
Ist bestimmt HelloFresh gemeint und der einzige Vorteil den ich dadurch sehe, dass effektiv für solche Leute Lebensmittelverschwendung vermieden wird weil sie wirklich nur so viel bekommen wie sie - standardmässig und durchschnittlich - verbrauchen würden/werden. Vielleicht sparen sie damit auch Geld. Umweltbelastung ist aber mehr weil Kleinstmengen verschickt werden müssenArtemisia hat geschrieben: ↑Mi 19. Mär 2025, 22:30wie heisst das nochmal, der Versand,
wo du eine Kartoffel, drei Karotten und eine Lauchzwiebel plus etwas Sojasosse nach Hause geliefert bekommst?
ich erinnere mich nicht
das hatte ein Ferienhausinhaber, dessen Hütte ich in Tirol geputzt habe damals, fest gebucht
der war Lufthansapilot und
hatte wohl keinen Bock zum Einkaufen
da kamen regelmässig solche Lieferungen
ich hab mich ja scheckig gelacht, aber so was ist hipp bei manchen Menschen. die das nötige Kleingeld haben und wenig Zeit
weiss aber nicht ob die Klopapier im Programm haben![]()