Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#4871

Beitrag von emil17 » Mo 15. Apr 2024, 12:31

Ich weiss nur, dass die Zuckerrübenbauern enge Ablieferungstermine bei der Zuckerfabrik haben. Oft liegt die Ernte unter Plane auf dem Acker. In regnerischen Spätherbsten ist die Ernte ein Problem, wenn das Feld zu nass mit den schweren Erntemaschinen befahren werden muss.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#4872

Beitrag von sybille » Mo 15. Apr 2024, 17:56

Bei Kartoffeln wird das Kraut vorher zum absterben gebracht, mechanisch oder chemisch.
Gut das ich meine Biokartoffeln von der SoLaWi bekomme und auch noch eigene habe. In beiden Fällen werden die Kartoffeln erst geerntet wenn das Laub von selbst abstirbt.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Bernd Belgien
Beiträge: 278
Registriert: Do 21. Dez 2023, 19:39
Wohnort: St Vith

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#4873

Beitrag von Bernd Belgien » Mo 15. Apr 2024, 19:04

Ja, so macht man das.
Rüben stechen ist übrigens absolut für den Arsch (mein erstes Fahrrad) zu 2DM pro Stunde...

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#4874

Beitrag von sybille » Mo 15. Apr 2024, 20:22

Fürs Rüben stechen gab es bei uns früher gar nichts.
Fürs Spargel stechen bekamen wir 5 DM für den ganzen Nachmittag. Das war damals viel Geld für uns Kinder die kein Taschengeld bekamen.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
Amigo
Beiträge: 694
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:29
Wohnort: südl.Wendekreis

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#4875

Beitrag von Amigo » Mo 15. Apr 2024, 20:49

Für's Trauben lesen gab's bei uns in den frühen 70ern ( 19 ) für jugendliche 3 Mark und 60 Pfennig ( DM ) .
In der Stunde.

@Sybille, warum gab es fürs Rüben stechen bei euch nichts?
.
Kein Gott, kein Staat, kein Vaterland !

Bernd Belgien
Beiträge: 278
Registriert: Do 21. Dez 2023, 19:39
Wohnort: St Vith

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#4876

Beitrag von Bernd Belgien » Di 16. Apr 2024, 10:41

Ballen stapeln war noch "besser"...

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#4877

Beitrag von sybille » Di 16. Apr 2024, 17:14

Amigo, ich weiß es nicht. Vielleicht weil unsere Eltern mit Spargel Geld machten und die Rüben für die Tiere waren.

Bernd, ich habe es geliebt mit meiner Mutter auf dem Wagen hinter der Presse zu sein und die Ballen aus der Presse zu nehmen. Meine Mutter stapelte die Ballen und liebte es den Wagen gut hoch zu stapeln. Hoch oben drauf fuhren wir dann manchmal über die damals kaum befahrene Bundesstraße und fühlten uns toll. Aber dafür gab es auch kein Geld.
Auch fürs Futterrüben ziehen gab es nichts und trotzdem hatte ich das gerne gemacht denn irgendwann im jungen Alter hatte ich die Idee das ich die Rüben mit der Mistgabel auf den Wagen geben könnte und durfte dafür den Trecker immer ein Stück weiter fahren. Trecker fahren fand ich toll auch wenn es immer nur ein paar Meter waren.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Bernd Belgien
Beiträge: 278
Registriert: Do 21. Dez 2023, 19:39
Wohnort: St Vith

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#4878

Beitrag von Bernd Belgien » Di 16. Apr 2024, 17:30

Es war schön.
Man sah nur aus wie nach einem Bad im Ameisenhaufen...
Ja mal D40 oder den "großen" Fend fahren... :lol:
Der Hof hatte sogar noch einen Knecht...
Wohnung, Essen, Taschengeld gegen arbeiten.
Eigentlich wie heute...

Benutzeravatar
Amigo
Beiträge: 694
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:29
Wohnort: südl.Wendekreis

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#4879

Beitrag von Amigo » Di 16. Apr 2024, 18:05

Bernd Belgien hat geschrieben:
Di 16. Apr 2024, 17:30
.
Wohnung, Essen, Taschengeld gegen arbeiten.
Eigentlich wie heute...


Ja , ja . Es hat sich nichts geändert .
Aber sei froh , du bekommst wenigstens immer noch Taschengeld.
.
Kein Gott, kein Staat, kein Vaterland !

Benutzeravatar
Tscharlie
Beiträge: 1056
Registriert: Do 27. Jan 2022, 08:45
Familienstand: verheiratet

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#4880

Beitrag von Tscharlie » Di 16. Apr 2024, 18:21

Braucht man/frau mehr?

Die Knechte die ich kannte waren auch geschätzte Mitglieder der Hofgemeinschaft und mußten sich letztlich keine Sorgen machen.

Bei den Hofeignern war das schon anderes.
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi

Antworten

Zurück zu „Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion“