Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
-
- Beiträge: 278
- Registriert: Do 21. Dez 2023, 19:39
- Wohnort: St Vith
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Brüssel eskaliert
Aber es gibt kaum richtige Infos.
Aber es gibt kaum richtige Infos.
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
oder der Patient hat Alzheimer und kann sich nicht merken was es vorher gab?Bernd Belgien hat geschrieben: ↑Di 26. Mär 2024, 14:47Ich bin grad im Krankenhaus, läuft ähnlich.
Ein Herr X bekommen mal nix, mal die halbe Dosis, mal die doppelte...
Je nach dem wer den PC versucht zu bedienen.![]()
Und ich rede nicht von Vitaminen...
Soviel ich weiss wird in Spitälern grosser Aufwand betrieben, damit das Personal weiss, wer was in welcher Menge kriegen soll, wer es warum verschrieben hat, wer die Medikamente bereitgestellt hat und wer was schon wann bekommen hat. Das ist nicht nur bei Schichtwechsel des Pflegepersonals von Belang und auch nicht reine Nächstenliebe. Fehlmedikationen haben für das Spital und besonders für die fehlbare Person schlimme juristische Folgen. Bei Medikamenten mit Suchtpotential gibt es besondere Vorsichtsmassnahmen, denn auch Personal kann süchtig sein und sich in der Spitalapotheke bedienen wollen.
Eine Sicherheitsmassnahme, die mich zu Beginn irritiert hat, ist, dass sie dich oft nach dem Geburtsdatum oder anderen trivialen persönlichen Daten fragen. Offenbar hat das damit zu tun, dass dich das Personal nicht persönlich kennt und damit erkennen kann, wenn Krankenakte und Patient nicht zusammenpassen. Wie sie es bei bewusstlosen Patienten machen, weiss ich aber nicht.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Die sind (hoffentlich) auf Stationen wo nicht so viel Bewegung ist.
-
- Beiträge: 278
- Registriert: Do 21. Dez 2023, 19:39
- Wohnort: St Vith
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Ich hab gerade ein Video über vertical Farming gesehen:
https://youtu.be/8BXHu_yXVQk?si=o8J4OLTOa4hMxesI
Ist leider auf Englisch, und ich kenn den Kanal nicht bzw. hab nur dieses eine Video gesehen, kann die Glaubwürdigkeit nicht einschätzen, wirkt aber solide. Nur der Werbeblock in der Mitte nervt.
Unterm Strich geht's darum, dass viele Vertical- Farming- Startups Verluste hinnehmen müssen oder Bankrott gehen, weil Investoren sich zurückziehen. Die Kosten, besonders in Arbeitskraft und Technologie, sind so hoch, dass die Produkte nicht konkurrenzfähig zur konventionellen Landwirtschaft sind. Insgesamt scheint die Branche jedoch trozdem zu wachsen, vor allem in Gebieten wurden Emiraten
https://youtu.be/8BXHu_yXVQk?si=o8J4OLTOa4hMxesI
Ist leider auf Englisch, und ich kenn den Kanal nicht bzw. hab nur dieses eine Video gesehen, kann die Glaubwürdigkeit nicht einschätzen, wirkt aber solide. Nur der Werbeblock in der Mitte nervt.
Unterm Strich geht's darum, dass viele Vertical- Farming- Startups Verluste hinnehmen müssen oder Bankrott gehen, weil Investoren sich zurückziehen. Die Kosten, besonders in Arbeitskraft und Technologie, sind so hoch, dass die Produkte nicht konkurrenzfähig zur konventionellen Landwirtschaft sind. Insgesamt scheint die Branche jedoch trozdem zu wachsen, vor allem in Gebieten wurden Emiraten
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Hier is das Thema Investoren das Problem. Für isolierte Orte und Nischen bleibt es sicher weiterhin interessant. Radikal gedacht ist aber die Produktion von Algensuppe im Süden und Resteverwertung aus der Landwirtschaft mit Insekten eine Sinnvollere Möglichkeit Nahrungsmittel zu erzeugen. Dies könnte erheblich Druck aus den Ökosystemen nehmen. Auch die Produktion von Luxusgemüse ( lecker aber vom Nährwert gering )ist bedenklich. Im Februar wuchs der Schnittlauch im Re Markt bei uns in Äthiopien. Dieser Zwang um Verfügbarkeit von allem und jedem zum Schnäppchenpreis ist ein dicker Sargnagel der modernen Gesellschaft.Sven2 hat geschrieben: ↑Do 28. Mär 2024, 22:13Ich hab gerade ein Video über vertical Farming gesehen:
https://youtu.be/8BXHu_yXVQk?si=o8J4OLTOa4hMxesI
Ist leider auf Englisch, und ich kenn den Kanal nicht bzw. hab nur dieses eine Video gesehen, kann die Glaubwürdigkeit nicht einschätzen, wirkt aber solide. Nur der Werbeblock in der Mitte nervt.
Unterm Strich geht's darum, dass viele Vertical- Farming- Startups Verluste hinnehmen müssen oder Bankrott gehen, weil Investoren sich zurückziehen. Die Kosten, besonders in Arbeitskraft und Technologie, sind so hoch, dass die Produkte nicht konkurrenzfähig zur konventionellen Landwirtschaft sind. Insgesamt scheint die Branche jedoch trozdem zu wachsen, vor allem in Gebieten wurden Emiraten
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Steht zwar auf der Packung, aber wen interessiert das schon.
Und zu Fuss kommt der Kram ja auch nicht zu uns.
Hier: Frühkartoffeln aus Ägypten, bewässert mit fossilem Grundwasser.. Wenn das aufgebraucht ist, gehört die Wüste wieder den Einheimischen.
Freedom == nothing left to loose
eigentlich müsste das zu "Dinge die die Welt nicht braucht" verschoben werden.
Und zu Fuss kommt der Kram ja auch nicht zu uns.
Hier: Frühkartoffeln aus Ägypten, bewässert mit fossilem Grundwasser.. Wenn das aufgebraucht ist, gehört die Wüste wieder den Einheimischen.
Freedom == nothing left to loose
eigentlich müsste das zu "Dinge die die Welt nicht braucht" verschoben werden.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Ich hab schon den ganzen Bildschirm voll Tipp-Ex und es motzt immer noch 

Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland ... r-100.html
Bericht über Landwirte aus der Eifel, die wegen der Nitratbelastung im Grundwasser weniger düngen dürfen und deswegen nur schwierig Getreide zum backen anbauen können
Bericht über Landwirte aus der Eifel, die wegen der Nitratbelastung im Grundwasser weniger düngen dürfen und deswegen nur schwierig Getreide zum backen anbauen können