Selbstversorgerimmobilien

Dinge, Dienstleistungen, Mitfahrgelegenheiten und vieles mehr
Benutzeravatar
Oli
Moderator
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:07
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Re: Selbstversorgerimmobilien

#2461

Beitrag von Oli » Do 1. Nov 2018, 06:47

Doris L. hat geschrieben:
Das hier ist billig, steht auch dabei das es renovierungsbedürftig ist. Für mich sieht es gar nicht so schlimm aus: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 1-208-4098
Schön große Küche und Badestube und beides per Ofen beheizbar ist super.
Vielleicht gibt die Adresse etwas Aufschluß über den günstigen Preis? :mrgreen:
Am Flutgraben
Ich kenne mich in Sachsen nicht so gut aus, bin immer nur im Frühjahr/Sommer da gewesen, vielleicht kann jemand anders was dazu sagen. Auch in diesem Haus: Paneele, Paneele, zugebaute Wände. :hmm:

Doris L.
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1390
Registriert: Di 11. Sep 2018, 19:04
Wohnort: hinterm Mond
Kontaktdaten:

Re: Selbstversorgerimmobilien

#2462

Beitrag von Doris L. » Do 1. Nov 2018, 10:42

Sheepladys Checkliste ist super!
Oh, ja, die Liste ist super. Gestern wollte ich mich schon bedanken, aber da war ich schon zu müde. An eine aufgeschriebene Liste dachte ich auch schon weil man da wenigstens intelligente Fragen stellen kann. Da habe ich jetzt schon einen Anfang und ich werde mir jeden einzelnen Punkt merken und noch einige dazu die ich schon gelesen habe. Meistens ist mein Kopf leer wenn ich vor jemanden stehe und hinterher ärger ich mich.
Den Strassen Namen las ich schon und dachte darüber nach, das stimmt schon. Wenn ich lese in der Nähe der Elbe, da gehen bei mir die Alarmgocken an. Die Flut damals vergesse ich nicht. Alles was ich mir ernsthaft ansehen würde , würde ich auf Google Maps nachprüfen was in der Nähe liegt.

Die Öfen sind sehr schön, darf man so alte Dinger noch benutzen? In einer alten Dachwohnung mit Küchenherd wohnte ich auch mal für einige Jahre, jemand mußte mir etwas für den Herd verkaufen und meinte das wäre nicht mehr zulässig. Hatte was mit dem Rohr zu tun. Bei der Wohnung war auch alles Makulatur. Alles frisch gestrichen und tapeziert wegen Wohnungsbrand und dann kamen die Holzwürmer in Scharen aus der Treppe und Bilder und Regale wollten in den Wänden nicht halten, alles war bröckelig.

Irgendwie fühle ich mich wie auf heißen Kohlen weil ich erst noch bis mindestens Ende nächsten Jahres auf die Kohle warten muß. Die will ich im Sack haben :)

Benutzer 146 gelöscht

Re: Selbstversorgerimmobilien

#2463

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Do 1. Nov 2018, 12:30

die Liste von Sheeplady ist gut, aber die Reihenfolge würde ich ändern:
Die drei letzten Punkte an den Anfang - wenn's da schon hakt, kann ich mir die Restlichen (und damit die Besichtigung von innen) sparen.

Doris L.
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1390
Registriert: Di 11. Sep 2018, 19:04
Wohnort: hinterm Mond
Kontaktdaten:

Re: Selbstversorgerimmobilien

#2464

Beitrag von Doris L. » Fr 2. Nov 2018, 22:27

Gute Einkaufs-oder wenigstens Busverbindungen finde ich nicht unwichtig.
Mir ist das hier etwas zu groß, so viel Land möchte ich nicht bearbeiten, das Haus aber hat was: https://www.immowelt.de/expose/2KQQD4H

Benutzer 5127 gelöscht

Re: Selbstversorgerimmobilien

#2465

Beitrag von Benutzer 5127 gelöscht » Fr 2. Nov 2018, 22:29

Auf Facebook in der Gruppe "Alternatives Wohnen- Wohnung/Haus Börse" wird ein Mobilheim zur Miete angeboten von https://www.fair-nuenftig.de/index.php

Mobilheim auf 6.000 qm Selbstversorgerhof mit Bioladen, Kaffee-Rösterei, Weltladen an der Nordseeküste zu vergeben an Handwerker, der es für sich nach seinen Vorstellungen renoviert (Fußboden, Fensterlaibungen und was noch so gewünscht wird). Es stand 10 Jahre leer, ist jedoch völlig intakt und bewohnbar nach Innenrenovierung. Ein halbes Jahr mietfrei für die Renovierung. Gasofen, Heißwasser-Therme, Badewanne. Energiekosten werden abgerechnet. Das Vordach der Terrasse haben wir gerade für € 9.000.- erneuert. Die Wasserleitungen, die Gasversorgung und die Elektrik werden in Kürze von Fachfirmen instand gesetzt. Das Mobilheim liegt abgeschieden auf unserem Anwesen in einem wild wachsenden Wäldchen neben dem Ferienhaus mit Sauna. Auf dem Anwesen: Bio- & Hofladen, Kaffee-Rösterei, Cafe, Weltladen, Selbstversorger-Hof. - 3 Km bis zur Stadt Schortens, 10 km bis zur Nordsee.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Selbstversorgerimmobilien

#2466

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Fr 2. Nov 2018, 23:59

ganz Nette Leute mir persönlich nur zu Vegetarisch ( kenne die persönlich ) .
Die fahren mit einem alten Trecker auf märkte und verkaufen Kaffee ,
Wie schon gesagt sehr Sympathisch :)

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Selbstversorgerimmobilien

#2467

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Mo 5. Nov 2018, 13:49


Benutzeravatar
Specki
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1183
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 16:40
Familienstand: verheiratet

Re: Selbstversorgerimmobilien

#2468

Beitrag von Specki » Mo 5. Nov 2018, 14:10

Aber für einen "Selbstversorger" total ungeeignet in meinen Augen...

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Selbstversorgerimmobilien

#2469

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Mo 5. Nov 2018, 14:23

warum ?

Benutzeravatar
Specki
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1183
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 16:40
Familienstand: verheiratet

Re: Selbstversorgerimmobilien

#2470

Beitrag von Specki » Mo 5. Nov 2018, 14:40

Wohin mit all den Gerätschaften die man braucht?
Wohin mit all den angelegten Wintervorräten?

Also wir leben ja als Vierköpfige Familie auch weit unter deutschem Durchschnitt mit 95qm Wohnfläche (inkl. Arbeitszimmer meiner selbständigen Frau), aber das wär mir dann dohc zu minimalistisch. Ich hab viel draußen im Schuppen gelagert, aber so sachen wie Honig, Einkochautomat, meine Kürbisse, meine Tomatensoße, Kartoffeln etc. hab ich dann doch lieber im Keller als im Schuppen.

Vielleicht bin ich aber auch zu verwöhnt ;)

Antworten

Zurück zu „Suche, Biete, Tausche, Schenke“