Also ich hab auch keine Ahnung, ich hatte schon bessere, aber auch schlechtere Schlupfraten. Also, Temp., ich hab von Erhöhen noch nie gelesen. Als mir Schafmelker, und der hat Ahnung, die ersten Eier geschickt hat, hat er mir auch ncoh ne Brutanleitung reingepackt und das Absenken um 0,3 extra noch mal unterstrichen. Es erscheint mir auch logisch, so zwei drei Tage vorm Schlupf fängt das Herz an zu schlagen und ab da erzeugen sie Eigenwärme. Unser Huhn hat -zumindest wie ich es mitbekommen habe, einen Tag vorm Schlupf das Nest erstmalig für länger verlassen, ich denke, sie wusste, dass die jetzt nicht mehr so schnell auskühlen. Hast Du ein Hygrometer drin? Ich hab meinem Bruja so ein billiges Chinateil ins Sichtfenster gebastelt. Es geht glaub ich ein bisschen nach dem Mond, aber besser als nix. Der andere Brüter hat original eins drin. Auch das geht nach dem bzw. einem anderen Mond. Wenn ich mal so auf 100% Luftfeuchte schätze, so wenn man frisch reingesprüht hat z.B., zeigt es 80. Aber gut, muss ich eben was zurechnen. Jedenfalls tendiere ich inzwischen auch bei Hühnern und Wachteln die Luftfeuchte so hoch zu puschen wie es irgend geht, beim Bruja befülle ich auch die Führungen vom Wender mit. Ich kann aber nicht beweisen, dass es richtig ist. Und ich lasse nach dem letzten geschlüpften mind. 2 Tage nachlaufen, da ist schon so manches Wunder geschehen.
Zu unserem Huhn: Heute früh war das Nest leer, zwei Eier lasgen noch da, leider auch das einzige reinrassige Mechelnerei. Die hab ich geschiert und in die Tonne gehauen, entweder nicht befruchtet oder ganz früh abgestorben. Wenn man von dem zerdrückten Ei absieht, hat sie also 100% des Machbaren geschafft.
Erst war sie verschwunden, die hat ca. 2000 m2 mit zum Teil ziemlichem Dickicht zu Verfügung. Ich hab dann Futter und Wasser an den Rand vom Dickicht gestellt, und nach kurzer Zeit war sie mit 7 putzmunteren Küken ran. Eins hat gleich ne Lektion fürs Leben gelernt. Die Mutter hat offenbar furchbar Dünnschiss, und das arme Viech stand genau dahinter, voll im Strahl. Willkommen im Leben!
LG
Olaf
Edit: Ja, ich rechne auch wie Tom
ich rechne imer das die hälfte schlüpft und dafon die hälfte häne
Wenns mehr wird freu ich mich, wenns weniger wird, ist aber lange nicht mehr passiert, ja doch, ein bisschen ärgere ich mich dann schon. Aber für den ersten Anlauf kannst Du doch zufrieden sein!

Andere haben irgendwie immer bessere Schlupfquoten, ich hab mich an meine gewöhnt.....
Zur Geschlechterverteilung: Vorletzter Hühnerschlupf 6,1 letzter 2,5. Im Schnitt sinds dann natürlich 50%

Bei Wachteln, da machen wir aber auch immer deutlich mehr von war es so extrem nie. Als Faustregel gilt: Von dem was man grad nicht so dringend braucht sinds immer mehr

Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.