damit ich nicht mehr umtopfen muss, hab ich heute einen Teil der Auberginen und Paprikas rausgesetzt. Letztes Jahr hatte ich einen Teil der Aubies in so nem Billigtunnel, so Drahtbügel zum in die Erde stecken und diese Gitterfolie. Hat nur für zwei Reihen gereicht, aber die sind tatsächlic besser geworden als der Rest. Nur, das DIng ist furchbar unhandlich, und zum Wässern muss man es immer wegnehmen. Nun eine neue Konstruktion, aus Moniereisen und Verfrühungsflies: Da hab ich jetzt zumindest erst mal 16 Aubies und 6 Paprikas untergebracht.
Den ollen Tunnel nehm ich dann für meine kanarischen Kartoffeln, die mögen es bestimmt warm und kommen grad aus der Erde.
Im großen FZ hab ich alle Passionsblumen umgekippt. Eine liegt schon länger um, erst versehentlich, später hab ich sie gezielt liegen lassen. Das regt die offenbar an, unten zu verzweigen, so werden die buschiger. DIe vorn im Bild ist das, gefällt mir gut vom Wuchs, deswegen liegen jetzt alle andern um. Müssten schon wieder umgetopft werden, ich habe eindeútig großen Mangel an größeren Töpfen, irgendwo muss ich welche schnorren....
Im Gurkenhäuschen hab ich gestern die erste Gurke geerntet. Cristina hat irgendwo eine veredelte gekauft. Mir wäre sie zu teuer gewesen, und bislang konnten mich veredelte kaum überzeugen. Aber diese jetzt überzeugt sehr, ich muss dauernd Gurken ausbrechen, um die Pflanze nicht zu überfordern.
So, jetzt ist aber Schluss, muss mir was akzeptablers anziehen und ab in der "Kirschgarten" zur Barbecue-Blues-Session, ist schließlich Herrentag. Die andern sind schon da

(Ich bin aber Fahrer, das hat den Vorteil, dass ich abends weiter machen kann

LG
Olaf