Warum unsere Gesellschaft so krank ist

Gesunde Ernährung, Bewegung, Hygiene etc.
Forumsregeln
Aktuelle Mitteilung: Im Bereich Gesunderhaltung können Themen wie gewohnt diskutiert werden, mangels Forenkompetenz können wir allerdings keinen Bezug zum Themenkomplex Corona/SARS-CoV-2/COVID-19 sowie Heilungsversprechen zulassen.
hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Warum unsere Gesellschaft so krank ist

#51

Beitrag von hobbygaertnerin » Do 22. Feb 2018, 12:00

@Buchkammer,
ich mach ja nur Sauerkraut, das wird eigentlich jedes Jahr so, wie ich mir das vorstelle.
Diesen Pott an den Mann zu bringen, das war eine Herausforderung. :)
Inzwischen krieg ich auch die Winterrüben so hin, dass es keine essenstechnischen Diskussionen mehr gibt.
Wie man mit diesen Reifröcken damals durch den Tag gekommen ist, Danke, du hast mir da ein paar Fragen beantwortet.
Aber scheinbar lässt isch egal zu welcher Zeit jegliche Verrückheit an modischem Unsinn an die Frau, bzw. an den Man bringen.
Parfüm hin oder her, pah, das muss ja grauslig gewesen sein.
@Rohana,
es geht nicht um esoterische Information beim Wasser, aber es gab den Spruch, dass ab Mittwoch nicht mehr in den Bach geschi.... werden darf, weil am Freitag Bier gebraut wird.
Ob da was wahres dran war, keine Ahnung, aber dass die hygienischen Zustände in den Städten des Mittelalters katastophal gewesen sein müssen, das scheint wirklich so gewesen zu sein.

@centauri,
ich maße mir es nicht zu, die Bewertung der Einkäufe anderer Leute zu machen.
Hab jetzt das Glück, dass ich aus der reichhaltigen Vorratswirtschaft zugreifen kann,
aber wenn ich hin und wieder mal durch die Fernsehsender zappe, dann frag ich mich, wer weiß heute eigentlich noch, was essenstechnisch gesund und was das nicht ist?
Mal ganz abgesehen davon, zu einem Mac D...... zu gehen.
Die Fertigkgerichte werden immer mehr und die Zeit für Kochen ist bei vielen einfach nicht mehr im vollgefüllten Tagesplan zu finden.
Bei uns gibts heute eine im Slow Cooker langsam dahinsimmernde Hühnersuppe, die meisten in meinem Umfeld zeigen mir einen Vogel, Hühnersuppe noch selbst zu kochen-
gut, ich hab selbst Hühner und irgendwann gehen unsere Hühner in den Suppentopf.

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5624
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Warum unsere Gesellschaft so krank ist

#52

Beitrag von Rohana » Do 22. Feb 2018, 12:22

hobbygaertnerin hat geschrieben:@Rohana,
es geht nicht um esoterische Information beim Wasser, aber es gab den Spruch, dass ab Mittwoch nicht mehr in den Bach geschi.... werden darf, weil am Freitag Bier gebraut wird.
Ob da was wahres dran war, keine Ahnung, aber dass die hygienischen Zustände in den Städten des Mittelalters katastophal gewesen sein müssen, das scheint wirklich so gewesen zu sein.
Naja, Quellwasser zu nehmen ist jetzt nicht SO schwer ;) bei Ina Maka gehts tatsächlich um die esoterischen Informationen des Wassers, im Gegensatz zum Mittelalter, da hat deren Nichtvorhandensein auch niemanden gestört :michel:
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

Benutzer 72 gelöscht

Re: Warum unsere Gesellschaft so krank ist

#53

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Do 22. Feb 2018, 12:51

Mir gehts um etwas, was so schwer zu Fassen ist...
Es ist was anderes, wenn man Beeren und Blätter und Wasser direkt aus der Natur oder aus (von mir aus biologischer) Landwirtschaft, im Supermarkt gekauft etc. zu sich nimmt.
Oder Fleisch.
Geht nicht "nur" um die "esoterischen Informationen" (vor allem beim Wasser aus Bächen) - geht auch um die Frische, den Mini-Dreck, der drauf ist (Vitamin B12 :pft: ) und darum, dass da KEINE Zusatzstoffe drin sind (künstliche oder natürliche Aromen, denn natuiridentische - zugesetzte - darf man doch auch schon natürliche Aromen nennen, oder?)

Darum ging es mir, aber bitte nicht darüber weiterdiskutieren, ist nicht soo wichtig - Centauri hat es eh "so schön pauschal" gesagt:
Eigentlich braucht man sich doch nur mal beim Discounter an der Kasse anstellen und mal schauen was die Leute dort so aufs Band legen. Dann kann man sich eventuell vorstellen warum die Leute zumindest physisch krank sind.
So lang das so ist, ist der Rest Luxus...

@Rohana: nein, für "normale Städter" ist das nicht so einfach.

und :mrgreen: ich glaube meinem Gyn gar nichts mehr....
"Ultraschall schadet dem Baby sicher nicht, sonst wären wir ja alle krank" :hmm:

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Warum unsere Gesellschaft so krank ist

#54

Beitrag von hobbygaertnerin » Do 22. Feb 2018, 13:25

@Ina,
inzwischen wird Babyultraschall fast zelebriert, werden auch Grosseltern, Freunde zum Babyfernsehen eingeladen.
Wagt frau, dies zu hinterfragen, kriegt man die Uraltnichtsverstehen- Klatsche drauf.
Ob es sinnvoll ist, dem Baby mit der Mikrowelle die Milch warm zu machen, ich habs meiner Brut nicht angetan,
aber angeblich ist das alles vollkommen harmlos.
Auch dass heute ein Baby ab einem Jahr in die Kinderkrippe soll, wegen der sozialen Kontakte und so-
ich stamme noch aus der Steinzeit, da war das noch anders.
Die Liste liesse sich noch lange forführen.
Ob jetzt Essen, dass nicht viel behandelt ist, gesünder ist, keine Ahnung-
ich hab da manchmal wirklich das Gefühl, dass ich in der Steinzeit hängen geblieben bin.
Ich frag mich manchmal - ist die Geselschaft krank oder ich so rückständig.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Warum unsere Gesellschaft so krank ist

#55

Beitrag von 65375 » Do 22. Feb 2018, 15:49

Ob es sinnvoll ist, dem Baby mit der Mikrowelle die Milch warm zu machen, ich habs meiner Brut nicht angetan,
Also ich hab's meiner Brust nicht angetan. Hätte aber auch nicht gewußt, wie ich die in die Mikrowelle gekriegt hätte. Wir hatten eh keine.

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Warum unsere Gesellschaft so krank ist

#56

Beitrag von Rati » Do 22. Feb 2018, 15:55

:mrgreen: :daumen:
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Warum unsere Gesellschaft so krank ist

#57

Beitrag von hobbygaertnerin » Mo 26. Feb 2018, 11:39

Hab gestern eine Sendung über das braune Fett in uns gesehen, muss heute Abend noch genauer schauen, welcher Sender das war.
Angeblich würde das braune Körperfett gute Wärme liefern- aber nur durch Frieren freigesetzt werden.
Das ist vermutlich auch das Geheinmis der Knepp -Wasserkuren, ist ja fast alles mit kaltem Wasser.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Warum unsere Gesellschaft so krank ist

#58

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mo 26. Feb 2018, 11:59

hobbygaertnerin hat geschrieben:aber nur durch Frieren freigesetzt werden.
nee, da friert man dann eben gar nicht mehr. :pft:

Ich kann die Sommerhitze gut vertragen, aber im Winter heiz ich selber so, dass ich es in allzu warmen Räumen oder mit zuviel "Jacke-Haube-Schal" nicht gut aushalte...
Ich denke mal, das kann nur dieses braune Kröperfett sein. :im:
Und bei mir ist das schon immer so gewesen, ich hab als Kind immer die Jacke ausgezogen und meine Mutter zur Verzweiflung gebracht.
Gelesen hab ich dann, dass das eigentlich alle Babys haben, es aber abgebaut wird.
hab leider vergessen, was man da dagegen tun kann.
war irgendwas mit Briefträgern, die es noch immer haben, weil so viel draußen.
Wird darüber was in dem Film gesagt?
Also was man tun kann, um so eine Heizung in sich zu aktivieren?

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Warum unsere Gesellschaft so krank ist

#59

Beitrag von hobbygaertnerin » Mo 26. Feb 2018, 12:20

https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/ ... tt105.html
@Ina,
ich war so im Dämmermodus, habs nicht wirklich total mitbekommen.
Vermutlich war es diese Sendung, aber genau kann ich es noch nicht sagen.
Ich hab nur mitbekommen, dass man mit Kältereiz dieses Fett aktivieren kann, dass weniger Grad in der Wohnung schon was bewirken können, kalt duschen.
Muss zugeben, ich bin eine Frostbeule und auf frieren gar nicht so scharf.
Eiswasser wäre jetzt nich mein Fall, aber nach dem Duschen mit warmen Wasser nochmals richtig kalt, das halte ich gerade noch aus.
Aber keine Ahnung, ob durchs warme Wasser dieser Effekt ausgenockt wird.
Habs gefunden, das war die Sendung von Gestern.
http://www.daserste.de/information/wiss ... t-100.html

viktualia

Re: Warum unsere Gesellschaft so krank ist

#60

Beitrag von viktualia » Mo 26. Feb 2018, 12:33

Aber keine Ahnung, ob durchs warme Wasser dieser Effekt ausgenockt wird.
Meinst du durch vorher warmes Wasser? Nee, das verstärkt, dann ist der Unterschied ja größer.
Warmes Wasser allein lässt dich nachher mehr frieren.
Grade für Frostbeulen ist kalt duschen echt zu empfehlen, dein Körper lernt so halt das heizen. Kurz und mit "gewackel", also du müsstest dich schon bewegen dabei, singen reicht, ist ja Bewegung von innen (ernsthaft, ich denk an die Muskeln, nicht die "Freude"), schreien erhöht auch den Körpertonus, die Spannung in den Muskeln. Ist halt ein soft-training.
(Man hört, dass ich kalt duschen liebe, für andere mag es nicht so "soft" sein. Training halt.)
Ich hab, durch die Ofenheitzung, auch kalte Räume im Haus, Toilette und "Schweinezimmer". Wenn mir im Wohnzimmer kalt ist, nach nem Besuch dort ist mir warm, 17 Grad sind kuschelig, wenn man von 12 Grad raus kommt. Bin aber auch entsprechend angezogen

Antworten

Zurück zu „Gesunderhaltung“