Hühnerratsch

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Benutzeravatar
ohne_Furcht_und_Adel
Beiträge: 608
Registriert: Fr 3. Jul 2015, 00:12
Familienstand: verheiratet

Re: Hühnerratsch

#2171

Beitrag von ohne_Furcht_und_Adel » Fr 24. Nov 2017, 21:16

Nein, ich wollte schon vorher Erbsen verfüttern, die als Taubenfutter angeboten werden. Aber das sind ganze, die laut Verkäufer von den Hühnern sowieso nicht gefressen werden. Ich dachte, wenn man die jetzt einfach zerkleinert, so wie beim Mais, dann geht's vielleicht. Aber zur Not weiche ich sie halt ein, immer portionsweise abends, bzw. lasse sie keimen.
Heute hatte ich aber kein Geld mehr für den Sack Erbsen übrig, als ich an dem Laden vorbeikam. Ich hatte vorher im Baumarkt etwas Material gekauft, um ein lichtdurchlässiges Vordach von etwa 5m2 oberhalb der Hühnerpforten anzubringen. Der viele Regen macht den Auslauf so matschig, da wollte ich eine trockenere Zone schaffen, und außerdem kommt die nächste Stallpflicht bestimmt. Dann gibt es da schon eine Struktur, die nur noch ausgebaut werden muß um im Fall einer Kontrolle als hermetische Voliere durchzugehen.

PS bio Getreide baut keiner im näheren Umkreis an.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Hühnerratsch

#2172

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Fr 24. Nov 2017, 22:00

wir werden Bio Getreide machen :)
Ist ne echte Marktlücke weil es immer mehr Bio Betriebe gibt die Futter brauchen.
Getreide Lagerung ist auch n Thema , das nächste Lager ist knapp 100 km weit entfernt.

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Hühnerratsch

#2173

Beitrag von hobbygaertnerin » Sa 25. Nov 2017, 09:54

Funktioniert die Keimerei mit Erbsen, dass die Hühner damit gut klarkommen?
Wäre um vieles einfacher als mit der Kocherei.

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Hühnerratsch

#2174

Beitrag von Zacharias » Sa 25. Nov 2017, 13:23

Wieso fressen eure Hühner keine ganzen Erbsen? Meine stürzen sich drauf. Da muss man doch nichts zerkleinern.
Grüße,
Birgit

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Hühnerratsch

#2175

Beitrag von sybille » So 26. Nov 2017, 20:40

hobbygaertnerin hat geschrieben:Funktioniert die Keimerei mit Erbsen, dass die Hühner damit gut klarkommen?
Wäre um vieles einfacher als mit der Kocherei.
Bei mir funktioniert das zeitweise wunderbar :) Seltsamerweise nur zeitweise. Im Frühjahr/Sommer zeigen die Glucken den Küken sogar die gekeimten Erbsen. Die Küken "kämpfen" zwar zuerst mit den gekeimten Erbsen, schaffen es aber dann doch sie zu fressen.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

IngeE
Beiträge: 380
Registriert: Di 21. Mai 2013, 19:15
Wohnort: 500km nördlich vom Wendekreis des Steinbocks in Namibia

Re: Hühnerratsch

#2176

Beitrag von IngeE » So 26. Nov 2017, 22:15

Mal ne ganz andere Frage,
wieviel legen eure Marans im Jahr?
Also meine kommen nicht auf 150, trotz Käseresten, Molke und Papageienrestfutter.

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Hühnerratsch

#2177

Beitrag von Zottelgeiss » So 26. Nov 2017, 22:29

Kurz zurück zum Futter: hatte meine auf Putenstarter umgestellt (26,5% Eiweiß), jetzt hat die Mühle das nicht mehr (nachvollziehbar, aber trotzdem doof :roll: )
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Hühnerratsch

#2178

Beitrag von Zacharias » So 26. Nov 2017, 23:03

@ Zottelgeiß
Wen hast du umgestellt auf Putenstarter, deine Hühner? Das wäre dann zuviel Eiweiß.
Grüße,
Birgit

smallfarmer
Beiträge: 1159
Registriert: So 8. Aug 2010, 22:23

Re: Hühnerratsch

#2179

Beitrag von smallfarmer » Mo 27. Nov 2017, 11:23

Dann sei froh das nix mehr da ist. Im konvi Putenstarter findest du auch Sachen gegen Kokkzidien.
Die meisten Hänler hauen Küken- und Starterfutter jetzt billiger raus, weil es erst in 4-5 Monaten
gebraucht wird.

Benutzeravatar
ohne_Furcht_und_Adel
Beiträge: 608
Registriert: Fr 3. Jul 2015, 00:12
Familienstand: verheiratet

Re: Hühnerratsch

#2180

Beitrag von ohne_Furcht_und_Adel » Sa 2. Dez 2017, 21:45

Ich habe jetzt das "Paloma Zucht und Reise 2", mit ganzen Erbsen, und es probeweise mal so wie es ist mitgefüttert. Die Erbsen schmeissen sie bisher aus dem Trog... Ich werde wohl ums Mahlen oder Einweichen/Keimen nicht herum kommen.

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“