Wachteln - Japanische Legewachteln

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#2181

Beitrag von Olaf » Fr 5. Mai 2017, 14:40

Meinst wegen Verrotten? Douglasie soll wohl etwas länger halten. Ich würds aber übern Preis entscheiden.
Die Wachteln selbst sind auch mit Kiefern und Periplatten zufrieden :mrgreen:
Viel Spass, das ging ja nun doch schnell! (War bei uns auch Hals über Kopf....)
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Tascha
Beiträge: 519
Registriert: Do 5. Jan 2017, 20:28
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#2182

Beitrag von Tascha » Fr 5. Mai 2017, 15:32

Im Netz steht mal Lärche mal Douglasie besser :aeug:
Ich kann 8Monate alte Wachteln bekommen, von Bekannte meiner Mutter. Die wollen alle Wachteln abgeben. (Darf sie aber dann nicht schlachten)
Naja wollte sie eigentlich in ein Übergangskäfig tun, aber jetzt wollen wir es doch gleich richtig machen.
Problem ist müssen morgen um 11 Uhr los um sie zu holen. Bis dahin sollte also alles fertig sein, mein Mann ist aber wenn s gut läuft erst ab 17Uhr hier. Also erst Material holen und dann loslegen.Aber hier kann man ja Abends keinen Lärm machen ohne das es gleich Ärger gibt... :ohoh:
Notfalls müssen sie ein bisschen inder Transportbox bleiben. :roll:
Irgendwo tief in mir bin ich ein Kind geblieben
Erst dann wenn ich's nicht mehr spüren kann
Weiß ich es ist für mich zu spät...zu spät...zu spät...

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#2183

Beitrag von mot437 » Fr 5. Mai 2017, 15:43

wen der stal erst mal fertig ist könen sie sich ja dort mal austoben :) dan ist der auslauf eben erst in n par tagen da :)
und dran denken keine eken bauen wo man nicht bequem hinkomt um eier zu greifen ohne die tiere zu stressenn
fon oben zum beispiel ist weniger gut (greifögel komen fon da )
und eine plastik schublade ist gold wert beim misten

ist auch imer gut wen man n trengiter fon ausen einschieben kan um 2 stäle draus zu machen oder die eine hälfte zu misten bei unruhigen tieren oder streitereien ferlezungen oder jungtieren

wasserflaschentränke fon ausen bewaert sich auch
Sei gut cowboy

Tascha
Beiträge: 519
Registriert: Do 5. Jan 2017, 20:28
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#2184

Beitrag von Tascha » Fr 5. Mai 2017, 15:48

Hatte hier ja schon Mal meine grobe Planung reingestellt. Genauso soll er auch werden (wenns klappt :haha: )
Irgendwo tief in mir bin ich ein Kind geblieben
Erst dann wenn ich's nicht mehr spüren kann
Weiß ich es ist für mich zu spät...zu spät...zu spät...

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#2185

Beitrag von mot437 » Fr 5. Mai 2017, 15:57

Sei gut cowboy

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#2186

Beitrag von Olaf » Fr 5. Mai 2017, 18:45

Habs mir auch noch mal angeguckt. Das Plexiglas hinten würd ich weglassen, wenn die nen Schreck kriegen, fliegen die da gegen. Ich glaub, denen reicht ohnehin eine Richtung, aus der der Feind kommen kann.
Ansonsten bin sicher nicht nur ich gespannt auf Bilder, und frohes Schaffen!
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Tascha
Beiträge: 519
Registriert: Do 5. Jan 2017, 20:28
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#2187

Beitrag von Tascha » Fr 5. Mai 2017, 18:48

Plexiglas hab ich dahinten auch weggeplant. Sind im Baumarkt und stehen Schlange fürs zuschneiden zum 2mal... :bang: hatten was vergessen.
Irgendwo tief in mir bin ich ein Kind geblieben
Erst dann wenn ich's nicht mehr spüren kann
Weiß ich es ist für mich zu spät...zu spät...zu spät...

Tascha
Beiträge: 519
Registriert: Do 5. Jan 2017, 20:28
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#2188

Beitrag von Tascha » Mo 8. Mai 2017, 11:28

So hatte 4 Hennen und einen Hahn bekommen, die erste lag leider gestern morgen tot im Stall. Da hatte ich das Gehege noch nicht fertig und sie waren nur in dem kleinen Stallteil. Vielleicht war es einfach zuviel Umzugsstress. War aber genau die Eine die sich immer gegen den Hahn gewehrt hat, vielleicht ist sie auch beim flüchten irgendwo gegen. :ohoh:
Eine ist uns dann auch noch gestern erstmal abgehauen. Die sind unter den Hecken nicht zu erkennen :aeug:
Aber glücklicherweise hat sie sich ein Plätzchen in dem schönen Garten meiner Bionachbarinnen niedergelassen genau am Katzenzaun (also außen, nicht drin bei den Katzen). Die jüngste Katze hat sie dann aufgespürt und aufgeschreckt, dank dem Zaun aber nicht erwischen können. Wir haben sie dann wieder einfangen können.
Hatte natürlich Angst das dann heute früh die nächste tot ist, aber alles gut. Haben mir sogar schon ein Ei gelegt. Also hab ich jetzt 3 Hennen und einen Hahn.
Ich tippe ja darauf das ich jetzt 2 Zimt und 2 wildfarbene habe. Freu mich über Bestätigung. Bilder vom Käfig hab ich hier: https://www.selbstvers.org/forum/viewto ... 4&start=40 (hoffe das geht so) Edit Olaf: jetzt ja ;-)
DSC04480.jpg
DSC04480.jpg (240.36 KiB) 1816 mal betrachtet
hinten sind 2 dunklere, man sieht sie kaum
hinten sind 2 dunklere, man sieht sie kaum
DSC04476.jpg (235.62 KiB) 1816 mal betrachtet
20170507_195543.jpg
20170507_195543.jpg (231.05 KiB) 1816 mal betrachtet
Die Hecke hatte ich als Totes Holz von Nachbarn bekommen, wollte die eigentlich unten in ein Hochbeet reinstückeln. Sind aber beim lagern wieder ausgetrieben. Hoffe die Treiben jetzt schön brav weiter aus, dann haben die Kleinen tolle Deckung. Will auch noch n bisschen was zum Verstecken für die bauen. Nach und nach, war ja ne recht kurzfristige Aktion.
Irgendwo tief in mir bin ich ein Kind geblieben
Erst dann wenn ich's nicht mehr spüren kann
Weiß ich es ist für mich zu spät...zu spät...zu spät...

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#2189

Beitrag von mot437 » Mo 8. Mai 2017, 14:30

eft die zweige unten in n kleines wasserglas stelen
aber kanst auch ne topfpflanze reinstelen nur erde mit dratgeflecht steinen oder sperholzdekel abdeken sonst sind die wurzeln schnel nakig und natürlich was ungiftiges wie hasel oder ne kleine tane
Sei gut cowboy

Tascha
Beiträge: 519
Registriert: Do 5. Jan 2017, 20:28
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#2190

Beitrag von Tascha » Mo 8. Mai 2017, 14:40

Falls die eingehen ist das mit der Tanne ne gute Idee. Hab noch eine vor dem Haus in nem Topf von Weihnachten, extra wo es nicht so warm wird.
Aber warum den ein Wasserglas? Das Ding ist ja quasi n Hochbeet (unser Komposter ist deswegen jetzt absolut leer), extra damit ich es schön mit allem möglichen bepflanzen kann. Eigentlich sollte die Hecke die hinter dem Häfig steht rein, aber fand es dann doch besser die als Schutz zum Weg hin stehen zulassen. Vor allem weil noch kein Zaun da ist.
Irgendwo tief in mir bin ich ein Kind geblieben
Erst dann wenn ich's nicht mehr spüren kann
Weiß ich es ist für mich zu spät...zu spät...zu spät...

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“