Toms All­roun­derhof

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Thomas74
Beiträge: 878
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 17:29
Familienstand: verheiratet

Re: Toms All­roun­derhof

#1541

Beitrag von Thomas74 » Mo 1. Mai 2017, 20:11

Tomatenhäuser und Gemüseparade.
Dateianhänge
IMG_8998.jpg
IMG_8998.jpg (197.58 KiB) 1869 mal betrachtet
IMG_9003.jpg
IMG_9003.jpg (193.05 KiB) 1869 mal betrachtet
Optimismus ist,bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen...

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Toms All­roun­derhof

#1542

Beitrag von Peterle » Mo 1. Mai 2017, 20:12

Hallo Thomas,

vielen Dank für die Bilder. Ich bin beeindruckt!

Gruß

Peter

Thomas74
Beiträge: 878
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 17:29
Familienstand: verheiratet

Re: Toms All­roun­derhof

#1543

Beitrag von Thomas74 » Mo 1. Mai 2017, 20:12

...und die vieldiskutierte Kurbelpumpe.
Dateianhänge
IMG_8999.jpg
IMG_8999.jpg (197.43 KiB) 1871 mal betrachtet
Optimismus ist,bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen...

viktualia

Re: Toms All­roun­derhof

#1544

Beitrag von viktualia » Mo 1. Mai 2017, 20:33

Boah, wie COOl!
Das Geodom ist super. Supersuper.
Und wenn da mal Folie drum ist und der Busch dadrin, dann riecht das bestimmt voll lecker.
Und man kann im Regen drin sitzen und dem tropfen zuhören.
Hach, und die Katzies werden es lieben.
Tom, ich glaube an dich.
Manchmal mach ich mir ja Sorgen, weil du soviel arbeitest, aber jetzt bin ich wieder ganz beruhigt.
Dass du diese 3 Riesenbaustellen gleichzeitig jonglierst ist irgendwie ne Art ganzheitliche Burnout Prophylaxe vom feinsten.
Nein, das ist keine Ironie. Als ich erfuhr, dass du das mit den Winkeln nicht so, ähm, groovst wie ich
und du auch von Atmosphäre sprachst, hatte ich Zweifel, muss ich gestehen.
Jetzt seh ich, was du meinst. Genial.
Die Professionalität der Tunnel - ohne Worte.

(Und wenn ich das Bild mit der Kurbel seh, fallen mir Dutzende verwegene Pläne, die mit Bohrmaschinen und Aufzügen zu tun hatten ein....
Du bist nicht allein, Cowboy!

Benutzeravatar
osterheidi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1590
Registriert: Mo 21. Okt 2013, 20:32
Familienstand: rothaarig
Wohnort: endmoräne, obendrauf, klimazone 6b, höhe 600

Re: Toms All­roun­derhof

#1545

Beitrag von osterheidi » Mo 1. Mai 2017, 21:27

sehr schön tom. und das als eigner herr im haus, ist schon was anderes als da im schloß, oder?

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#1546

Beitrag von mot437 » Mo 1. Mai 2017, 23:33

so noch n par komentare zu den fotos
also der grose folientunel das die erste plane in der mite drauf ist ist absicht und auch testlauf
da das matrial füer die türen imer noch nicht richtig gelifert wurde bin ich da noch nicht weiter gekomen

beim geodom felen mier noch fier hölzer obwol ich sicher bin das ich nach plan genug und fon jeder sorte 2 überzälige gemacht habe
da ich aber noch forbereitete rolinge hab und die säge noch eingerichtet schafe ich das morgen sicher die zu machen dan ist das nächste die lüftung und die tüere die da noch zu werkeln sind
es ist recht stabil geworden
ich hab mier überlegt wen ich es nicht mit folie wolte dan waer es n traum es füer die stangenbohen zu ferwenden eigentlich solte ich damit in serie gehen und füer n par hundert euro anbieten
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Toms All­roun­derhof

#1547

Beitrag von Peterle » Di 2. Mai 2017, 07:33

Der Materialpreis mit doppelten Dachlatten und guter Folie liegt bei ungefähr 500,-- € (40m³).
Da ist Tür und zwei Fenster inkl. Heber mit drin.
Ich hatte das mal vor zwei Jahren gerechnet.

Bedenke bitte, dass, wenn du Elemente anbietest, diese abbaufähig sein müssen. Ansonsten eine gute Idee (wenn das Umfeld das hergibt).

Gruß

Peter

bielefelder13
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 767
Registriert: Do 3. Mär 2016, 09:03
Familienstand: ledig
Wohnort: Bielefeld

Re: Toms All­roun­derhof

#1548

Beitrag von bielefelder13 » Di 2. Mai 2017, 09:57

Super Tom, Du schaffst echt was. :respekt:
Fang nie an aufzuhören. Höre niemals auf Anzufangen.

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#1549

Beitrag von mot437 » Di 2. Mai 2017, 21:07

heute war endlich regen hab eigentlich mer oder weniger fast den ganzen tag fensterscheibenkit geloest mitendrin wars mal schöner da hab ich wider n stük hofplatz gepflastert und die felenden teile zum geodom geschreinert
und im keler satkartofeln ferlesen
war mal im kleinen tunel am pikieren und hab forhin noch ne bruteier im kreisrumreichaktion gestartet denke es schlüpfen bald gänschen
hab heute noch n guten tip bekomen aceton löst fensterkit wider bischen das er wegzumachen leichter get
und wider n huhn an n raubfogel ferloren grumel

und imer noch komen lieferungen nicht weder die teile fom tunel noch der balken noch die wasserpumpe

und ich solte zukererbsen satgut kaufen füer ca 60 laufmeter und gemuesefenchel weis jemand wo ich das bekome ?

eigentlich wolte ich heute baden ..... muste es fertagen
Sei gut cowboy

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Toms All­roun­derhof

#1550

Beitrag von mot437 » Mi 3. Mai 2017, 11:40

das gaenseei das gestern lebenszeichen hören lies hat heute gepipst :michel:
hofen wier das es nicht ein einzelkind wirt
Sei gut cowboy

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“