Ich weiß auch nicht wie die das in Germanien machen, ich weiß nur warum das in Österreich bei alten Bauernhäusern oft gemacht wurde/wird und was Schimmelexperten dazu sagen oder was passiert, wenn ich ein Möbelstück direkt an die Innenseite einer Außenwand stelle... Aber vielleicht ist das nur hörensagen und ich habs einfach nur negativ verinnerlicht - nix genaues weiß man nichtAdjua hat geschrieben:Weiss ja nicht, wie ihr in Germanien holzvertäfelt - bei mir ist ortsüblicherweise das halbe Haus holzvertäfelt (Aussenbereich) und von 10-15 cm Abstand keine Rede. Wurde vor mehr als 60 Jahren gemacht, Probleme keine.Edermühle hat geschrieben:Schaut super schön aus , aber bei holzvertäfelten Wänden werde ich sekptisch, vorallem an Außenwänden... Wir haben selbst bei unserer Küche daruf geachtet, dass alles 10-15 cm Abstand hat und hinterlüftet ist...MaggieO hat geschrieben:Sanierter Resthof in Alleinlage - ein Traum für Natur- und Tierliebhaber in Wasdow, Gemeinde Behren-Lübchin
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... ent=ViewAd
@ MaggieO
Danke, dass du immer wieder Immos postet - schaue selber immer aus reiner Neugier und liebe diesen Thrad
