Selbstversorgerimmobilien

Dinge, Dienstleistungen, Mitfahrgelegenheiten und vieles mehr
Benutzeravatar
Edermühle
Beiträge: 265
Registriert: Fr 17. Feb 2017, 14:26
Kontaktdaten:

Re: Selbstversorgerimmobilien

#2001

Beitrag von Edermühle » Sa 18. Mär 2017, 20:28

Adjua hat geschrieben:
Edermühle hat geschrieben:
MaggieO hat geschrieben:Sanierter Resthof in Alleinlage - ein Traum für Natur- und Tierliebhaber in Wasdow, Gemeinde Behren-Lübchin

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... ent=ViewAd
Schaut super schön aus , aber bei holzvertäfelten Wänden werde ich sekptisch, vorallem an Außenwänden... Wir haben selbst bei unserer Küche daruf geachtet, dass alles 10-15 cm Abstand hat und hinterlüftet ist...

@ MaggieO

Danke, dass du immer wieder Immos postet - schaue selber immer aus reiner Neugier und liebe diesen Thrad :)
Weiss ja nicht, wie ihr in Germanien holzvertäfelt - bei mir ist ortsüblicherweise das halbe Haus holzvertäfelt (Aussenbereich) und von 10-15 cm Abstand keine Rede. Wurde vor mehr als 60 Jahren gemacht, Probleme keine. :grinblum:
Ich weiß auch nicht wie die das in Germanien machen, ich weiß nur warum das in Österreich bei alten Bauernhäusern oft gemacht wurde/wird und was Schimmelexperten dazu sagen oder was passiert, wenn ich ein Möbelstück direkt an die Innenseite einer Außenwand stelle... Aber vielleicht ist das nur hörensagen und ich habs einfach nur negativ verinnerlicht - nix genaues weiß man nicht :)
http://www.edermuehle.com Nur die Angst begrenzt dein Tun

Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Selbstversorgerimmobilien

#2002

Beitrag von Lehrling » Sa 18. Mär 2017, 20:31

Adjua,
bei dir wurde aber vermutlich gut abgelagertes Holz dafür verwendet, heute wird das Holz für rustikales Aussehen der Wohnungen und Häuser meist sägefrisch in Folie verpackt und manchesmal verwendet, um Baumängel zu kaschieren, von daher ist Skepsis schon angebracht.

liebe Grüße
Lehrling

l
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Dyrsian
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 19. Okt 2011, 21:56
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Duisburg

Re: Selbstversorgerimmobilien

#2003

Beitrag von Dyrsian » So 19. Mär 2017, 11:27

Edermühle hat geschrieben: Ich weiß auch nicht wie die das in Germanien machen, ich weiß nur warum das in Österreich bei alten Bauernhäusern oft gemacht wurde/wird und was Schimmelexperten dazu sagen oder was passiert, wenn ich ein Möbelstück direkt an die Innenseite einer Außenwand stelle... Aber vielleicht ist das nur hörensagen und ich habs einfach nur negativ verinnerlicht - nix genaues weiß man nicht :)
Wir hatten im Gartenhaus eine Holzvertäfelung, direkt dahinter dann 5 cm Styropur als Isolierung. :ohoh:
Als wir das runter hatten, war klar warum die Bude so muffelig roch: stauendes Sickerwasser + feuchte Wände + eingepackt = :sauenr_1:

Benutzer 5127 gelöscht

Re: Selbstversorgerimmobilien

#2004

Beitrag von Benutzer 5127 gelöscht » Di 21. Mär 2017, 12:39


Benutzer 5127 gelöscht

Re: Selbstversorgerimmobilien

#2005

Beitrag von Benutzer 5127 gelöscht » Di 21. Mär 2017, 12:39


Benutzeravatar
Edermühle
Beiträge: 265
Registriert: Fr 17. Feb 2017, 14:26
Kontaktdaten:

Re: Selbstversorgerimmobilien

#2006

Beitrag von Edermühle » Di 21. Mär 2017, 12:56

Sowas habe ich beim Haussuchen "geliebt" - ein Preis und gaaaanz unten steht dann, dass das garnicht der Preis für alles ist... Wäre interessant was es kostet so wie es beschrieben wird mit allem drum und dran.
Aber schee is scho :)
http://www.edermuehle.com Nur die Angst begrenzt dein Tun

Brockamp
Beiträge: 4
Registriert: Do 23. Mär 2017, 11:11
Familienstand: verheiratet

Re: Selbstversorgerimmobilien

#2007

Beitrag von Brockamp » Do 23. Mär 2017, 11:20

Hallo,
bin ganz neu hier, und würde gerne eine Selbstversorger WG gründen/anbieten.
Kann ich dieses hier machen?

Tascha
Beiträge: 519
Registriert: Do 5. Jan 2017, 20:28
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Selbstversorgerimmobilien

#2008

Beitrag von Tascha » Do 23. Mär 2017, 11:50

Hallo,
bin ganz neu hier, und würde gerne eine Selbstversorger WG gründen/anbieten.
Kann ich dieses hier machen
Am besten eigenen eigenen Thread bei: Suche, Biete, Tausche, Schenke eröffnen.
Am besten mit vielen Details und wenn schon ein Grundstück vorhanden ist evtl sogar mit Bildern.
Und viel Spaß hier.
Gruß Tascha :kuuh:
Irgendwo tief in mir bin ich ein Kind geblieben
Erst dann wenn ich's nicht mehr spüren kann
Weiß ich es ist für mich zu spät...zu spät...zu spät...

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Selbstversorgerimmobilien

#2009

Beitrag von emil17 » Do 23. Mär 2017, 22:57

Dazu gibts schon viele Threads ...
Wichtig für andere ist, mitzuteilen, was du möchtest und was andere davon haben, bei dir mitzumachen.
Viele machen den Fehler, dass sie bloss schreiben, was sie nicht möchten, und was die anderen erfüllen müssen.
Der Köder muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler.
Viel Erfolg!
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzer 5127 gelöscht

Re: Selbstversorgerimmobilien

#2010

Beitrag von Benutzer 5127 gelöscht » Fr 24. Mär 2017, 13:17

Freistehendes großes Einfamilienhaus mit Grundstückfläche 6130qm in 48527 Nordhorn

https://www.immobilienscout24.de/expose ... e_redesign

Antworten

Zurück zu „Suche, Biete, Tausche, Schenke“