Das Wetter heute
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Das Wetter heute
Jetzt ist der regen hier auch angekommen. Aber bei uns wars kaum unter null, gibt kein Blitzeis.
Heute früh beim Hühner rauslassen hab ich im Osten einen helleren Streifen bemerkt, dauert nicht mehr lange, dann hat man morgens wieder Licht, dann fährts sichs wieder angenehmer.
Heute früh beim Hühner rauslassen hab ich im Osten einen helleren Streifen bemerkt, dauert nicht mehr lange, dann hat man morgens wieder Licht, dann fährts sichs wieder angenehmer.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
- Rohana
- Förderer 2018
- Beiträge: 5624
- Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Das Wetter heute
Regen + gefrorener Boden. Juhu. In Würzburg wurde der Öffentliche Nahverkehr komplett eingestellt
erfreulich an der Sache ist dass meine Dachfenster weiter durchsichtig bleiben und es nicht so düster wird wie bei Schnee 


Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Das Wetter heute
7,4 minus um 13.00. das ist schon richtig anstrengend nach so vielen wochen. das wasser und das futter für die viecher friert schneller als man zeit zum wechseln freischaufeln kann.
dass diese extremwettersituationen neuerdings so lange dauern, ist das ärgerlichste dran. 2 monate dürre mit über 40 grad, 5 tage sturm am stück, 2 monate dauerfrost mit zweistelligen minusgraden - es gibt kein jahr mehr, welches man als 'normal' bezeichnen kann. im prinzip muss man IMMER auf ALLES vorbereitet sein, für zu heiss, für zu trocken, für zu nass, für zu kalt ausgestattet sein.
mein SV-grad wird von jahr zu jahr niedriger, obwohl ich die anschaffung von neuen tierarten eh schon immer weiter in die ferne verschiebe. ich baue zisternen, wasserleitungen. swales, futterkammern, winterställe, sommerställe, und, und, und...und es reicht nie, während irgendwas angefangenes noch nicht fertig ist müsste man eigentlich kurzfristig tränkenwärmer oder sonstwas unvorhergesehenes dazwischen bauen, um die akute katastrophe zu überbrücken.
das war früher nicht so dumm, dass der kuhstall wand an wand mit der küche war (wenn die tiere denn auch ins freie konnten)....
dass diese extremwettersituationen neuerdings so lange dauern, ist das ärgerlichste dran. 2 monate dürre mit über 40 grad, 5 tage sturm am stück, 2 monate dauerfrost mit zweistelligen minusgraden - es gibt kein jahr mehr, welches man als 'normal' bezeichnen kann. im prinzip muss man IMMER auf ALLES vorbereitet sein, für zu heiss, für zu trocken, für zu nass, für zu kalt ausgestattet sein.
mein SV-grad wird von jahr zu jahr niedriger, obwohl ich die anschaffung von neuen tierarten eh schon immer weiter in die ferne verschiebe. ich baue zisternen, wasserleitungen. swales, futterkammern, winterställe, sommerställe, und, und, und...und es reicht nie, während irgendwas angefangenes noch nicht fertig ist müsste man eigentlich kurzfristig tränkenwärmer oder sonstwas unvorhergesehenes dazwischen bauen, um die akute katastrophe zu überbrücken.
das war früher nicht so dumm, dass der kuhstall wand an wand mit der küche war (wenn die tiere denn auch ins freie konnten)....
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Re: Das Wetter heute
Oh je kraut-ruebe das klingt ja frustig!!
Hier schneit es gerade volle Kanne nachdem es erst geregnet hat und dann Regengriesel war und es hat 2°C!

Hier schneit es gerade volle Kanne nachdem es erst geregnet hat und dann Regengriesel war und es hat 2°C!
aller doucement, n'empêche pas d'avancer - langsam gehen, hindert nicht daran voran zu kommen
Re: Das Wetter heute
Moin, liebe Kraut_Ruebe!
Zur Tränkenwärmung hat Oli finde ich einen wunderbaren & dazu noch einfachen Vorschlag:
https://landidylle.com/2017/01/22/endli ... hnerstall/
Herzliche Grüße aus dem Norden, in dem es derzeit leicht schnieselt
Regina
Zur Tränkenwärmung hat Oli finde ich einen wunderbaren & dazu noch einfachen Vorschlag:
https://landidylle.com/2017/01/22/endli ... hnerstall/
Herzliche Grüße aus dem Norden, in dem es derzeit leicht schnieselt
Regina
Re: Das Wetter heute
Für heute hat die gestrige Wettervorhersage 1° über 0 um 15:00 Uhr prophezeit und Erwärmung....... und was war?
8° unter NULL
Es ist wirklich kein Spaß mehr, vor allem die trockene Kälte macht den Tieren zu schaffen, die Esel und Ziegen brauchen 6 Eimer Wasser am Tag und die saufen sie aus wenn man sie hinstellt, da bleibt kein Tropfen im Eimer, naja kann dann auch nicht frieren.
Mein Zeitplan ist auch übern Haufen, im Jänner hab ich die letzten Jahren immer die Bäume, Wein und Kiwi geschnitten, da waren min 2 Wochen tagsüber Plus Grade.
Im unbeheizten Lagerraum nähert sich die Bodentemperatur bereits der 0° Grenze.
und das Brennholz für diesen Winter geht rassant zur Neige.
8° unter NULL

Es ist wirklich kein Spaß mehr, vor allem die trockene Kälte macht den Tieren zu schaffen, die Esel und Ziegen brauchen 6 Eimer Wasser am Tag und die saufen sie aus wenn man sie hinstellt, da bleibt kein Tropfen im Eimer, naja kann dann auch nicht frieren.
Mein Zeitplan ist auch übern Haufen, im Jänner hab ich die letzten Jahren immer die Bäume, Wein und Kiwi geschnitten, da waren min 2 Wochen tagsüber Plus Grade.
Im unbeheizten Lagerraum nähert sich die Bodentemperatur bereits der 0° Grenze.

und das Brennholz für diesen Winter geht rassant zur Neige.
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Das Wetter heute
richard, bei mir frierts bereits seit tagen im lehmkeller. das ist mir völlig neu, dass das passieren kann
@baumfrau: ich lese die landidylle gerne und hab mir auch den kerzentränkenwärmer angesehen. für meerschweine, die an die flamme kämen und schafe, die 10-l-eimer brauchen (und auch mal umschubsen, nicht alle meine schafe sind ganz helle sternchen am himmel), kann ich mir das nicht vorstellen (und dann all das heu in den ställen, das die lieben tierchen gerne weitläufig verteilen,...).

@baumfrau: ich lese die landidylle gerne und hab mir auch den kerzentränkenwärmer angesehen. für meerschweine, die an die flamme kämen und schafe, die 10-l-eimer brauchen (und auch mal umschubsen, nicht alle meine schafe sind ganz helle sternchen am himmel), kann ich mir das nicht vorstellen (und dann all das heu in den ställen, das die lieben tierchen gerne weitläufig verteilen,...).
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Re: Das Wetter heute
@kraut_ruebe: Ach du schiet, ja - da fällt mir auch nix weiter ein...
Außer: Daumen drücken, dass das Wetter bei Dir bald besser wird!
Liebe Grüße
Regina
Außer: Daumen drücken, dass das Wetter bei Dir bald besser wird!
Liebe Grüße
Regina
Re: Das Wetter heute
Jede Menge Schnee über Nacht 

Nur wer sich durch nichts und niemanden instrumentalisieren lässt, kann wahre Freiheit leben!
Re: Das Wetter heute
hier hat es sich ausgeregnet , gestern den ganzen Tag Regen bei 1 Grad +
Aktuell trocken um 2 Grad und wenn es auch nicht leichtfällt es ist Winter
Kältester Januar seit 30 Jahren heist ja auch nur früher war es kälter.
Im Moor haben wir vor 30 Jahren noch im Juni Eisklumpen hochgepflügt und auch schon im Juli Feuer verursacht weil alles so staubtrocken war.
Alles ganz normal. 1968 waren alle Brunnen ausgetrocknet , 1979 lagen hier Schneewehen mit 8m Höhe und 15m Länge.
Alles nichts unnormales dieses Jahr.
Aktuell trocken um 2 Grad und wenn es auch nicht leichtfällt es ist Winter

Kältester Januar seit 30 Jahren heist ja auch nur früher war es kälter.
Im Moor haben wir vor 30 Jahren noch im Juni Eisklumpen hochgepflügt und auch schon im Juli Feuer verursacht weil alles so staubtrocken war.
Alles ganz normal. 1968 waren alle Brunnen ausgetrocknet , 1979 lagen hier Schneewehen mit 8m Höhe und 15m Länge.
Alles nichts unnormales dieses Jahr.