Euer Selbstversorger-Ärger

Forenschänke und Smalltalk
Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1761

Beitrag von Sabi(e)ne » So 18. Sep 2016, 12:10

Steiger mal auf 3 zu 2 -der erste Frost ist nicht weit weg
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

bielefelder13
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 767
Registriert: Do 3. Mär 2016, 09:03
Familienstand: ledig
Wohnort: Bielefeld

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1762

Beitrag von bielefelder13 » Di 20. Sep 2016, 08:08

Heute Nacht sind viele Zuchinis und Äpfel verschwunden. :sauenr_2: Scheiß Diebe. Hätten mich doch nur Fragen brauchen. Erst die Trockenheit die nicht enden will und jetzt wird auch noch geklaut. :monster: Werd mir was einfallen lassen. Fallgrube oder so.
Fang nie an aufzuhören. Höre niemals auf Anzufangen.

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1763

Beitrag von der.Lhagpa » Do 22. Sep 2016, 15:17

Ma im Ernst... Gibt es nur noch Idioten? Hab bei ebay-Kleinanzeigen meine olle Karre drin. Da bietet mir einer 100 Eus. Gut, gerne. Ob ich das Ding bringen könnte?
Klar, kann ich, der Anhänger kostet 45 Eus, zzgl. 50 cent per Last-Km.
Seine Antwort " Oh, das alles für 100 Eus?"

Eh....... :dreh: :nudel:
Klar, ich geb ihm noch nen Fuffi dazu, damit er das Ding nimmt!!!!

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1764

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Do 22. Sep 2016, 19:10

:mrgreen: Ich hätte ihn auch genommen wenn du mir 40 gegeben hättest.
Passt nicht so ganz aber ich bekomme im Oktober 1,5 m³ Pferdemist und gibt noch 80 € dazu , so unterschiedlich sind Menschen.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1765

Beitrag von 65375 » Do 22. Sep 2016, 19:48

War heute nochmal bei den roten Weinbergspfirsichen, um noch ein paar zu ernten. Hab mich beim ersten Ernten bemüht, solche zu nehmen, an die man schlecht drankommt; ich bin groß, hab kein Problem, in den Baum zu steigen und keine Hemmungen, mir die Arme zu verkratzen. Wer klein, alt, nicht so fit ist, freut sich vielleicht, an die unteren gut dranzukommen.

Soweit meine Theorie.

Heute war ALLES ab, auch die, die nur durch abschütteln ins unzugängliche Gebüsch am Hang runterzukriegen waren. UND ein halber Baum war abgebrochen, an der Stelle, wo sich der Stamm das erstemal teilt, Durchmesser sicher 10-12 cm! Hauptsache kein anderer kriegt die schönen Pfirsiche! :sauenr_1:
Ich

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1766

Beitrag von Olaf » Mo 26. Sep 2016, 08:06

Ach ne....ich hab gestern für die neue Heizung die Elektrik dahinter neu gemacht, neue Verteilerdose, wo wir den Kessel anklemmen können, bei der alten fehlte der Deckel, die halb aus der Wand gerissene Steckdose für die Warmwasser-Umwälzpumpe durch eine neue Doppelstreckdose ersetzt, schön Kabelkanäle angebracht, mit Wasserwaage und sogar auf Gehrung geschnitten. ;)
So, Sicherung rein, und dann kam nichts an. Ich war völlig perplex, und der festen Überzeugung, dass das Kabel direkt vom Sicherungskasten zur Dose geht. Mein Messgerät scheint hinne zu sein, nur mit einem Phasenprüfer bewaffnet hatte ich irgendwie auch keine Erkenntnisse trotz ner halben Stunde rummähren, aber, was hätte ich auch messen wollen? Strom geht rein und kommt nicht raus. :hmm:
Heute früh, 10 min bevor der Wecker klingelte, kam mir in den Sinn, dass jede Heizung einen Notausschalter hat, so auch meine, außen im Flur, und ich den eigenhändig betätigt hatte, als ich den alten Kessel ausgebaut hab. Gut, aufgesprungen, Kabel im Sicherungkasten wieder aufgelegt, Schalter angeschaltet, und ....alles in Ordnung. Manchmal hab ich so ein Brett vorm Kopf.
:bang:
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Wicheler
Beiträge: 612
Registriert: Mi 22. Apr 2015, 09:06

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1767

Beitrag von Wicheler » Mo 26. Sep 2016, 09:03

:pfeif: Gott sei Dank, ich bin nicht der Einzigste, der manchmal so einen Blödsinn baut :pfeif:
Gruß Dieter

bielefelder13
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 767
Registriert: Do 3. Mär 2016, 09:03
Familienstand: ledig
Wohnort: Bielefeld

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1768

Beitrag von bielefelder13 » Di 27. Sep 2016, 07:24

:bang: Schließe mich euch an :schaf_1:
Fang nie an aufzuhören. Höre niemals auf Anzufangen.

Benutzeravatar
osterheidi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1590
Registriert: Mo 21. Okt 2013, 20:32
Familienstand: rothaarig
Wohnort: endmoräne, obendrauf, klimazone 6b, höhe 600

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1769

Beitrag von osterheidi » Di 27. Sep 2016, 16:35

ja, z.b. wenn der labtop abstürzt , weil er schon zwei tage nicht mehr geladen wurde :lol:

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1770

Beitrag von Olaf » Di 27. Sep 2016, 20:22

Kein wirklicher Ärger, aber irgendwie passt es:
Ich hab heute die Teile für die Heizung reingefahren. Da einige doch ordentlich schwer sind, hab ich der Sackkarre noch Luft auf die Reifen gegeben, und gedacht, die sehen aber schon reichlich fertig aus.
Also die haben wir seit 20 Jahren, ist meine, aber meine Nachbarn benutzen die auch, warum auch nicht. Allerdings bin ich der einzige, der da mal Luft aufpustet, wohl, weil ich auch der einzige bin, der einen Kompressor besitzt.
Heute hab ich es dann wohl aber übertrieben, hab beim Aufpusten auch schon mein Gesicht weggedreht.
Gut, alles Zeugs drin, den Brenner selbst hab ich aber auf der Terrasse stehen lassen, nur den Pufferspeicher in den HZ-Raum gefahren, den Rest in den Flur sonst wirds zu enge. Die Sackkarre drunter gelassen, unterm Brenner. Da pfiff ein Reifen ab, wie ein dicker Silvesterjauler hörte sich das an.
Eben, zwei Stunden später, gabs einen heftigen Schlag, die Terrassentür hat gebebt, da war der andere geplatzt.
Ja, was solls, hat uns 20 Jahre treu gedient, inzwischen ohne Griffe und so, die Radlager sind schlecht, aber zwei Räder kosten mich mehr als eine neue Karre, die wegen nem längeren Blech unten auch für richtig fette Pflanzenkübel auch noch handlicher aussieht. Hab schon geguckt in der Bucht.
Ich bin immer ganz froh, wenn sich irgendwas als wirtschaftlicher Totalschaden verabschiedet.
Wegwerfgesellschaft. Ich kanns nicht ändern. :ohoh:
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“