Planen fuer den Notfall oder nicht?
Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?
Interessant sind ja auch die Entschlüsselungen von Nostradamus.
Hier ein aktuelles Video mit Rose Stern dazu:
http://quer-denken.tv/index.php/mfv-tv/ ... ostradamus
Chemtrails, Haarp, etc. sind ja alles Beweise das etwas am laufen ist....
Trotz allem, schöne Ostern wünsche ich.
Stella
Hier ein aktuelles Video mit Rose Stern dazu:
http://quer-denken.tv/index.php/mfv-tv/ ... ostradamus
Chemtrails, Haarp, etc. sind ja alles Beweise das etwas am laufen ist....
Trotz allem, schöne Ostern wünsche ich.
Stella
Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?
Allerdings: was hier am laufen ist, das fällt wahrscheinlich unterStella hat geschrieben: Chemtrails, Haarp, etc. sind ja alles Beweise das etwas am laufen ist....
http://www.selbstvers.org/forum/ucp.php?mode=termsFür Diskussionen von Verschwörungstheorien im Allgemeinen .... steht das Forum grundsätzlich nicht zur Verfügung.

Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?
@ Frodo danke
Ich dachte schon ich hätte was verpasst.
Um Hamburg scheint die Kriese schon ausgebrochen zu sein die sind schon wieder ausverkauft mit Schafen.

Ich dachte schon ich hätte was verpasst.
Um Hamburg scheint die Kriese schon ausgebrochen zu sein die sind schon wieder ausverkauft mit Schafen.
Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?
Diese Woche krebsen sämtliche Bängster von Rang und Namen in Washington DC rum, viele nehmen an, dass der Grund die Umstellung Chinas des Goldhandels auf Yuan ist
http://www.reuters.com/article/china-go ... SL3N17G1Z5
Der Goldhandel gilt vielen als manipuliert, und es wird spekuliert, dass eine Menge Derivate in die Luft fliegen, was mit den freiwerdenden $ passiert, usw.
Dienstag soll es soweit sein - schaun mer was wird.
http://www.reuters.com/article/china-go ... SL3N17G1Z5
Der Goldhandel gilt vielen als manipuliert, und es wird spekuliert, dass eine Menge Derivate in die Luft fliegen, was mit den freiwerdenden $ passiert, usw.
Dienstag soll es soweit sein - schaun mer was wird.
Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?
Ahja, jetzt wird die Deutsche Bank durchs Dorf getrieben
http://www.zerohedge.com/news/2016-04-1 ... ment-agree
http://www.zerohedge.com/news/2016-04-1 ... l-settleme
Der Sündenbock wär schon mal in Stellung gebracht. Und sie geben sich alle Mühe
http://goldsilverbullion.org/wp-content ... Lehman.jpg
Gfrasta, vermaledeite.
http://www.zerohedge.com/news/2016-04-1 ... ment-agree
http://www.zerohedge.com/news/2016-04-1 ... l-settleme
Der Sündenbock wär schon mal in Stellung gebracht. Und sie geben sich alle Mühe
http://goldsilverbullion.org/wp-content ... Lehman.jpg
Gfrasta, vermaledeite.
-
- Beiträge: 504
- Registriert: Di 9. Jun 2015, 17:25
- Wohnort: Hügel
Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?
@ Lysistrada,
man kann leider durch die vielen staatlichen Eingriffe und Manipulationen nicht mehr sagen "so verliefen die Daten damals, also verlaufen sie auch in Zukunft so ähnlich". Das scheint der Grund zu sein, warum alle Befürchtungen für den endgültigen Zusammenbruch seit Jahren nicht eintreten. Das Gesamtbild hat sich jedoch keineswegs verbessert. Es wird daher m.E. immer wieder aufflammende Herde geben, wie damals Zypern, Griechenland, Spanien, Lehmann, Freddy Mac usw., welche m.E. sogar an Dynamik zulegen werden. Jedes mal werden weitere Leute auf die Gesamtlage aufmerksam, es wird aber immer wieder zu scheinbaren Beruhigungen kommen. Und immer, wenn die Lage ruhig scheint, kommt die nächste Welle. Das ganze hängt allerdings auch von den geopolitischen Versuchen ab, endlich einen neuen Krieg zu entfachen, die derzeit alle zu scheitern scheinen, aber auch z.B. von aufstrebenden eigenen Interessen neu ins Spiel gekommener Spieler.
Wann dann aber das ganze wirklich hoch geht, ist m.E. nicht mehr vorhersagbar. Meiner Meinung nach ist die Wahrscheinlichkeit jedoch größer, dass die, die die Geschicke lenken, auch aus dem Chrash noch ihren Vorteil ziehen wollen. Von daher wird es für sie günstiger sein, wenn sie den entscheidenden Anschubser selber liefern. Das ganze wäre sonst auch für sie nicht kontrollierbar. Diese Datenvoraussagen a la Walter Eichelburg sind m.E. Quatsch und verfolgen wiederum eigene Interessen. Am besten man schließt seine Vorbereitungen irgendwann mal z.B. mit einer kleinen Feier im engen Kreise ab und verbringt die Zeit bis zum "Untergang" besser gestalterisch-fröhlich...als ängstlich-einmauernd. Mir gefällt das alte Sprichwort gut: "In Zeiten in denen der Wind der Veränderung heftig bläst, bauen die einen Mauern und die anderen errichten Windmühlen."
K.
man kann leider durch die vielen staatlichen Eingriffe und Manipulationen nicht mehr sagen "so verliefen die Daten damals, also verlaufen sie auch in Zukunft so ähnlich". Das scheint der Grund zu sein, warum alle Befürchtungen für den endgültigen Zusammenbruch seit Jahren nicht eintreten. Das Gesamtbild hat sich jedoch keineswegs verbessert. Es wird daher m.E. immer wieder aufflammende Herde geben, wie damals Zypern, Griechenland, Spanien, Lehmann, Freddy Mac usw., welche m.E. sogar an Dynamik zulegen werden. Jedes mal werden weitere Leute auf die Gesamtlage aufmerksam, es wird aber immer wieder zu scheinbaren Beruhigungen kommen. Und immer, wenn die Lage ruhig scheint, kommt die nächste Welle. Das ganze hängt allerdings auch von den geopolitischen Versuchen ab, endlich einen neuen Krieg zu entfachen, die derzeit alle zu scheitern scheinen, aber auch z.B. von aufstrebenden eigenen Interessen neu ins Spiel gekommener Spieler.
Wann dann aber das ganze wirklich hoch geht, ist m.E. nicht mehr vorhersagbar. Meiner Meinung nach ist die Wahrscheinlichkeit jedoch größer, dass die, die die Geschicke lenken, auch aus dem Chrash noch ihren Vorteil ziehen wollen. Von daher wird es für sie günstiger sein, wenn sie den entscheidenden Anschubser selber liefern. Das ganze wäre sonst auch für sie nicht kontrollierbar. Diese Datenvoraussagen a la Walter Eichelburg sind m.E. Quatsch und verfolgen wiederum eigene Interessen. Am besten man schließt seine Vorbereitungen irgendwann mal z.B. mit einer kleinen Feier im engen Kreise ab und verbringt die Zeit bis zum "Untergang" besser gestalterisch-fröhlich...als ängstlich-einmauernd. Mir gefällt das alte Sprichwort gut: "In Zeiten in denen der Wind der Veränderung heftig bläst, bauen die einen Mauern und die anderen errichten Windmühlen."
K.
- connymatte
- Beiträge: 1373
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
- Familienstand: verpartnert
Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?
Realität oder Panikmache oder soll da gar durch die Hintertür den Discountern etwas Finanziell unter die arme gegriffen werden?
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!
Jung genug um es nochmal zu tun!
Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?
Bin auch grad drüber gestolpert
http://www.welt.de/politik/deutschland/ ... qus_thread
gehören die jetzt auch alle zur Aluhut - Fraktion
http://www.welt.de/politik/deutschland/ ... qus_thread
gehören die jetzt auch alle zur Aluhut - Fraktion

- Rohana
- Förderer 2018
- Beiträge: 5613
- Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Planen fuer den Notfall oder nicht?
Naja der Vorschlag ist jetzt nicht wirklich neu. Isses schon Sommerloch dass sowas ausgegraben werden muss?
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)