Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

Jul
Beiträge: 425
Registriert: So 19. Apr 2015, 21:05
Wohnort: Ein schnuggeliges Bergdörfchen in Norditalien

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#761

Beitrag von Jul » So 10. Apr 2016, 18:44

Sorry sehr offtopic :rot:
Bei Reptilien ist es tatsächlich so, dass sich das Geschlecht über die Temperatur beeinflusst.
Wenn es kühler ist gibt's mehr Jungs, bei wärmeren Temperaturen mehr Mädels.
Deshalb versuchen viele Züchter wärmere Temperaturen beim brüten zu nehmen um mehr weibliche Tiere zu erhalten.
Allerdings erhöht sich auch die Gefahr für Missbildungen wenn die Temperatur höher ist.
Auch dürfen Reptilien Eier nicht gewendet werden, sonst wirds nix. Da macht man wenn man sie ausbuddelt ein Kreuz oben drauf und dann bleiben sie so.
Jedenfalls ist es bei Schildkröten so, bei anderen Reptilien kenne ich mich nicht aus.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#762

Beitrag von Olaf » So 10. Apr 2016, 19:22

Ja, dann ist das eben OT. Immerhin bin ich schuld daran. Wir kamen eigentlich drauf, weil ich bei dem ersten Schlupf dieses Jahres 2/3 Hähne hatte und beim zweiten 2/3 Hühnchen. Warum, ich weiß es nicht.
Dass das bei Geflügel über die Temp. nicht klappt ist ja eigentlich klar, sonst bräuchte die Industrie ja nicht so viele Küken schredern.
Ich bin nur immer wieder verblüfft, mit welchen Tricks und welchen absonderlichen Hüllen es die DNA nach zugegeben Milliarden, das reicht noch nicht mal, mir gehen da aber die Begriffe aus, Fehlversuchen es immer wieder schafft sich durchzumogeln.
Respekt!
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#763

Beitrag von Olaf » So 10. Apr 2016, 21:00

So, um jetzt mal aufs Thema zurückzukommen.
Meine Frau hat mir per Doppelschwör versprochen, sich morgen an die Webseite zu machen.
Vorhin kam mein LIeblingstöchterchen vorbei, ich hab ja nur die eine.
Laut irgendwelchen Statistiken nutzen nur 5 % der Smartphone-Benutzer den QR-Code regelmäßig. Ich denk, das sind Nerds.
Ich habs probiert, mein Händy ist zu doof, für Cristinas Händy bin ich zu doof, ich hätt das Scheißteil an die Wand schmeißen können.
So hab ich also Johanna vorhin, als sie grad vorbeikam gefragt, ob sie das Zeug scannen könnte. Konnte sie auch nicht, hat sich aber, über unser W-Lan fluchend entspannt die passende App runtergeladen.
(OT: Ich hab sie dann um einen Crashkurs gebeten, mich kotzt das zwar alles an, es ist aber nicht richtig, sich zu verweigern, das seh ich an meiner Mutter, die das Internet nicht kapiert und das bereut. Und seit sie, also Johanna, und ihr Bruder mit 4 und 5 versucht haben, Kekse in mein Diskettenlaufwerk zu stopfen und ich nicht ausgerastet bin, sondern lachen musste, hab ich ja noch was gut....)
Und ja, oh Wunder, deren Smartphone hat das gefressen.
Mich hat sehr gewundert, dass das Logo auch dabei war, das passt ja in die paar Digits nicht mit rein. Muss also der qr-Code dem Händy gesagt haben, da in der MItte ist noch was extra, fotografier das ab und bind das ein. Also ich konnte ankreuzen, ob mit oder ohne Logo, musste dann nur unser Wachtellogo hochladen.
Was mich jetzt, rein technisch, auch noch intererssieren würde, könnten die Smartphone-affineren unter Euch das jetzt von Bildschirm scannen?
Ist ja jetzt nicht der eigentliche Zweck, aber so leicht angeblitzt, wenn auch auf A4, stell ich mir das nicht einfach vor.....soll ja aber recht fehlertolerant sein.
Falls es klappt, die Webseite gibts noch nicht, morgen, Doppeldoppelschwör, fängt Cristina an....
LG
OLaf
Upps, Foto vergessen:
k-qr.jpg
k-qr.jpg (54.99 KiB) 1767 mal betrachtet
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
patrick7
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 741
Registriert: So 23. Nov 2014, 22:59
Familienstand: Single

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#764

Beitrag von patrick7 » So 10. Apr 2016, 21:29

:mrgreen:
Olaf, bei dir ist wohl immer was lustiges los.

Es hat mir wieder gefreut zu lesen :)

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#765

Beitrag von Reisende » So 10. Apr 2016, 21:54

Olaf hat geschrieben: Was mich jetzt, rein technisch, auch noch intererssieren würde, könnten die Smartphone-affineren unter Euch das jetzt von Bildschirm scannen?
ja das funktioniert.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#766

Beitrag von Olaf » So 10. Apr 2016, 22:07

@ Patrick:
Ja. Manche nennen das LEBEN.
(Völlig OT: Es gibt inzwischen einen Plan für Damstock 2016, ich erzähl es im passenden Thread, 2 komma 5 , also zwei und ne halbe Bands haben schon zugesagt und paar Solokünstler. Ziehen wir unser Ding durch? :hhe: )
@ Reisende: Das freut mich! Das Logo auch?
LG
OLaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#767

Beitrag von mot437 » So 10. Apr 2016, 23:01

kanst mier auch schachteln mitbestelen lach 50 -100 je nachdem wiefiele wachteln ich kriege :lol:
Sei gut cowboy

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#768

Beitrag von Olaf » So 10. Apr 2016, 23:19

Ich erzähl ja viel, wenn der Tag lang ist, aber meine Versprechen hab ich noch immer eingehalten. Paar Schachteln sollte ich bis dahin auch wieder haben, aber Du hast recht, ich sollt wohl nicht 150, sondern gleich 300 bestellen.
Ich glaub, wenn die Entchen durch sind, sollte ich sofort paar Wachteleier reinlegen, damit ich das wieder kompensieren kann, wenn die Geschäfte weiter so gut laufen.
*Flüstermodus*, meine Frau liest ja manchmal hier mit, in den andern Brütern, von dem ich noch nichts weiss, steck ich dann Mechelner Eier....
LG und gutn8
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Gaggele
Beiträge: 654
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#769

Beitrag von Gaggele » Di 12. Apr 2016, 10:11

Olaf hat geschrieben:Ja. Manche nennen das LEBEN.
Und das gibts im Frühling ja bekanntlich zu genüge :grinblum:

Apropos Ställe bauen: Mein Mann hat das Holz für den Hühnerstall bestellt; wird innen aalglatt mit diesen "Anhängerholz-Platten" :daumen:
Die betonierte Bodenplatte ist fast trocken und zum alten Fenster aus Omas Umbau kommt sogar noch ne neue Türe mit großem Glaseinsatz, diesmal nicht selbst gebaut.

Da kommen die Wachteln nie mehr auf schwarze Zahlen, müssten ja für den Wachtelstall noch 3 Jahre legen :pfeif:
Aber da das Baumaterial für die Ställe bei keiner Tierart mitgerechnet wurde kommt das beim Geflügel auch nicht dazu!!!
Zählt als Aufwertung des Grundstückes :lol:

Nachdem meine brütende Wachtel nun nach einer Woche wieder aufgestanden ist (hat wohl gemerkt dass es nichts wird, ich dann auch als ich die Eier aufgemacht habe), mach ich mir doch wieder ernsthafte Gedanken über einen Brüter. Sollte noch ein paar Schachteln verkauft bekommen, brauch dann ja auch eine Wärmeplatte dazu...
Gruß, Gaggele

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#770

Beitrag von Olaf » Di 12. Apr 2016, 11:09

Ja, die Platten sind teuer, aber super.
Also ich nehm die sg. Periplatten, das sind Schalungsplatten vom Bau, dem vergleichbar beschichtet. Die machen sich so fein sauber, es klebt einfach nix.
Die Ställe rechne ich auch nicht, deswegen schreib ich auch immer Milchmädchenrechnung.
Meine Frau hat gestern Visitenkarten in den Druck gegeben. Mein Job wäre es jetzt, mir das inhaltliche für die Webseiten aus den Fingern zu lutschen, da tu ich mich noch etwas schwer, aber das Unterbewustsein arbeitet schon dran. Die Domain hat sie nämlich auch schon in Beschlag genommen und Fotos gemacht, jetzt bin ich wieder dran.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „Vermarktung, Geld verdienen“