Holzbackofen

christine-josefine
Beiträge: 2103
Registriert: So 2. Sep 2012, 10:14
Wohnort: 06925 Annaburg

Re: Holzbackofen

#41

Beitrag von christine-josefine » So 1. Nov 2015, 09:58

oh, habt Ihr schöne Backöfen :verknallt:
und tolle Brote und Pizzen

überleg und überleg was ich noch dazu schreiben könnte - es fällt mir nix ein
bin einfach nur begeistert
Viele Grüße, Christine mit J
Wait and see!

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Holzbackofen

#42

Beitrag von Sabi(e)ne » So 1. Nov 2015, 11:04

:daumen: Toll!
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
misfits
Beiträge: 516
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 17:27

Re: Holzbackofen

#43

Beitrag von misfits » So 1. Nov 2015, 20:33

Danke für die lieben Worte :)
Am Ende wird alles gut, und wenn noch nicht alles gut ist, ist es noch nicht zu Ende.

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Holzbackofen

#44

Beitrag von mot437 » So 1. Nov 2015, 21:43

Meiner rukt ja fileicht dan auch mal naher. Mit dem eigenen haus. Lach.
Sei gut cowboy

Jul
Beiträge: 425
Registriert: So 19. Apr 2015, 21:05
Wohnort: Ein schnuggeliges Bergdörfchen in Norditalien

Re: Holzbackofen

#45

Beitrag von Jul » Mo 2. Nov 2015, 10:51

Oh danke, macht aber auch wirklich Spaß :)
Und hoffentlich klappt es bei dir in Bälde, mot437, mit deinem Umzug und ein Backofen währe da natürlich klasse.
Ich wünsch dir jedenfalls alles Gute :fypig:

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Holzbackofen

#46

Beitrag von mot437 » Mi 11. Nov 2015, 11:49

Hm
Was haltet ier fon der idde. Den pizaofen. Als. Primaerheizofenbank im wonzimer unterzubringen
...
Sei gut cowboy

Jul
Beiträge: 425
Registriert: So 19. Apr 2015, 21:05
Wohnort: Ein schnuggeliges Bergdörfchen in Norditalien

Re: Holzbackofen

#47

Beitrag von Jul » Fr 13. Nov 2015, 07:28

Macht halt eine Menge Dreck...
Und ich finde zum Räume heizen einen normalen Ofen praktischer und ergiebiger.
Du hättest sonst ja immer ein offenes Rauchloch im Raum, da geht viel Wärme flöten.
Und wenn man das Rauchloch dicht macht während man nicht heizt, dann darf man beim nächsten Anheizen das Öffnen nicht vergessen, das war mir beim letzten Brotbacken passiert :platt: War gut rauchig in der Küche :pfeif: Und die Wand schwarz :rot:
Vielleicht wenn du einen moderneren hättest als meiner XD

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Holzbackofen

#48

Beitrag von mot437 » Fr 13. Nov 2015, 11:38

Dasmit dem dichtmachen waere ja nicht das problem
Einen schieber weis ich anzufertigen. :)
Neme nur an das er zimlich fiel holz ferbraucht.
Und das er ja am boden stehen mueste. Wegen der liegeflache. Die nicht zu hoch gedacht waere. Waere das holz einschieben anfeuern und asche rausnemen ales am boden :opa: mus sich dan imer hinknien und das brot mueste auch am boden eingeschoben werden
Sei gut cowboy

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Holzbackofen

#49

Beitrag von zaches » Fr 13. Nov 2015, 13:24

Wir haben unseren Backofe inkl Kamin im hinteren Teil des Flurs stehen. Und ich aknn nur sagen: es ist ein unglaublicher Staub, egal wieviel MÜhe wir uns geben, nicht herumzusauen. Nach jeder Backerei, könnte ich das ganze TReppnehaus, die Decken, das Bücheregal alle Schränke und die Türen, sowie natürlich alle Klamotten an der Garderobe grüüündlich reinigen. Das Holz reinschleppen, die Glut raus, die Asche aus dem Ofen in den Eimer, den Eimre raus.... das ist alles mit ordentlich "Dreck" verbunden. Nene, wen ich sowas neu Planen würden und n icht i nkl Haus einfach übernehmen, dann käme der Ofen in einen sepraten Raum. Der einzige vorteil ist, daß die Rückwand nett warm wird und wir auf dem Sofa im Lesenzimmer die ganze strahlungswärme genießen können.
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Holzbackofen

#50

Beitrag von mot437 » Fr 13. Nov 2015, 13:49

Hab ja noch ale freiheiten im neuen haus. :) nur drei kaminloecher sind gegeben
Und. Hate gerne. Das ich in der kuche. Ales mit holz machen kan plus zwei gasplaten an ner flasche denk ich aber. Noch offen

Der kuchen bodn wird. Ordentlcher steinboden. Eft. Gefliest. Mit bodenablauf. Und. Sonst. Schaue ich dan.
Einzeloefen in den schlafzimern geben auch asche. Ect. Ab
Imerhin ein gutes argument gegen tepich
Sei gut cowboy

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“