Ja, und andere auchmot437 hat geschrieben:Hat dein huhn schon n fotoschutingg genosen ?
Wachteln - Japanische Legewachteln
-
Gaggele
- Beiträge: 654
- Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
- Dateianhänge
-
- Und noch mehr Gras mit Wachtel
- vDSCN4213.jpg (105.77 KiB) 1499 mal betrachtet
-
- Das war die "Höhle", in der Cora so gerne brütete, ein geflochtener Übertopf
- vDSCN4217.jpg (101.79 KiB) 1499 mal betrachtet
Gruß, Gaggele
-
Gaggele
- Beiträge: 654
- Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Und noch ein paar Bildchen
- Dateianhänge
-
- Gerda, eine ganz gemütliche und eine meiner ältesten
- vDSCN4222.jpg (68.3 KiB) 1500 mal betrachtet
-
- Der Wachtelstall von außen, damals fast fertig
- vvDSCN4098.jpg (63.65 KiB) 1500 mal betrachtet
-
- Die Türe mit kleiner "Rauslaufsperre". Wenn sie drüber fliegen würden könnte ich es wenigstens hören :-)
Hat bisher aber bestens ausgereicht!!! - vDSCN4224.jpg (84.93 KiB) 1500 mal betrachtet
Gruß, Gaggele
-
Gaggele
- Beiträge: 654
- Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
...
- Dateianhänge
-
- Blick nach drinnen
- vDSCN4225.jpg (90.29 KiB) 1501 mal betrachtet
-
- Hildegard am ersten Tag bei den Kaninchen und Meerschweinchen "Suchbild"
- vDSCN4363.jpg (108.06 KiB) 1501 mal betrachtet
-
- und bei ihrer gewohnten Gesellschaft, nur wollten meine Meerschweinchen nur schnuppern, nicht kuscheln wie ihre Ziehväter
- vDSCN4368.jpg (106.47 KiB) 1501 mal betrachtet
Gruß, Gaggele
-
Gaggele
- Beiträge: 654
- Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Bevor sich jemand wundert: ihre zwei Meerschweinchen-Ziehväter hatten ihr ein wenig die Federn gestutzt.
- Dateianhänge
-
- Hildegard in voller "Größe"
- vvDSCN4356.jpg (79.75 KiB) 1501 mal betrachtet
-
- Auch wenn ich im Haus was holen musste, Hildegard kam mit
- vDSCN4340.jpg (86.41 KiB) 1501 mal betrachtet
-
- Hildegard war bei allen Gartenarbeiten dabei
- vDSCN4343.jpg (92.58 KiB) 1501 mal betrachtet
Gruß, Gaggele
-
Gaggele
- Beiträge: 654
- Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
und auf ein Letztes:
- Dateianhänge
-
- Hildegard ist angekommen
- vDSCN4362.jpg (97.76 KiB) 1501 mal betrachtet
-
- Ihre neue Ersatz-Familie
- vDSCN4372.jpg (94 KiB) 1501 mal betrachtet
Gruß, Gaggele
-
Gaggele
- Beiträge: 654
- Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Das Wette ist wirklich zu frühlingshaft:
eine meiner ältesten Wachteldamen, Frieda, sammelt jeden Tag 6-9 Eier ein und beginnt von neuem zu brüten.
So langsam glaub ich immer weniger dran, dass Wachteln soooo selten brüten ...
Na, auf jeden Fall bin ich mal aufs nächste Frühjahr gespannt!
eine meiner ältesten Wachteldamen, Frieda, sammelt jeden Tag 6-9 Eier ein und beginnt von neuem zu brüten.
So langsam glaub ich immer weniger dran, dass Wachteln soooo selten brüten ...
Na, auf jeden Fall bin ich mal aufs nächste Frühjahr gespannt!
Gruß, Gaggele
-
Gaggele
- Beiträge: 654
- Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Hallo, lebt Ihr noch?
Heute bekam ich (2 Wochen früher als abgemacht) meine 20 bestellten Wachteldamen
Dazu sind sie noch 1 Woche älter zum gleichen Preis
Mein Lieferant hatte nicht genügend Bruteier von der Gewichtsklasse, die ich wollte. Dann hat er sie bei seinem Bruder bestellt. Der hatte schon den Brüter voll und so hatte ich doppelt Glück
Allerdings glaube ich, dass auch der Burder nicht genügend hatte und darum evtl. 2 etwas ältere dazusetzte. Jedenfalls sollen sie die 5 Wochen voll haben und als ich sie zu Hause aus dem Auto holte lag ein kleines Junghennen-Ei mit drin
2 sind auch ein wenig schwerer und meine Meinung nach etwas älter. Aber das soll mir recht sein, ich brauch ja die Eier so bald wie möglich da ich inzischen so viele Dauerkunden habe dass ich nur noch jede 2. Woche welche an Gelegenheitskunden abgeben kann - und das auch nur, wenn ich selber drauf verzichte!
Bei den Neuen sind wohl auch Zimter dabei, sieht zumindest für mich Laien so aus. Das freut mich natürlich besonders da ich ja ohnehin mal welche wollte.
Mein Lieferant meinte, wenn man ihnen Hanfsamen zum Futter mischt würden sie deutlich früher legen. Das probier ich jetzt mal aus. Bin schon gespannt wie es wirkt.
Heute bekam ich (2 Wochen früher als abgemacht) meine 20 bestellten Wachteldamen
Dazu sind sie noch 1 Woche älter zum gleichen Preis
Mein Lieferant hatte nicht genügend Bruteier von der Gewichtsklasse, die ich wollte. Dann hat er sie bei seinem Bruder bestellt. Der hatte schon den Brüter voll und so hatte ich doppelt Glück
Allerdings glaube ich, dass auch der Burder nicht genügend hatte und darum evtl. 2 etwas ältere dazusetzte. Jedenfalls sollen sie die 5 Wochen voll haben und als ich sie zu Hause aus dem Auto holte lag ein kleines Junghennen-Ei mit drin
Bei den Neuen sind wohl auch Zimter dabei, sieht zumindest für mich Laien so aus. Das freut mich natürlich besonders da ich ja ohnehin mal welche wollte.
Mein Lieferant meinte, wenn man ihnen Hanfsamen zum Futter mischt würden sie deutlich früher legen. Das probier ich jetzt mal aus. Bin schon gespannt wie es wirkt.
Gruß, Gaggele
- fuxi
- Förderer 2019

- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Das mit deinen Neuen klingt gut
Ja, aber da ich die Beleuchtung noch nicht in den Schubkasten umgebaut habe, ist da momentan mehr oder weniger Winterruhe. Der Kasten steht seit ca einem Monat nicht mehr auf der Wiese sondern für den Winter auf der Terasse, mit einer dicken Häcksel-Schicht über den Steinen. So muss ich zum Füttern nicht über die nasse Wiese stapfen und den Boden verdichten. Und viel Grünzeug gäbs da jetzt eh nicht mehr.Gaggele hat geschrieben:Hallo, lebt Ihr noch?
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Ja, wir leben noch. Aber die Wachteln nicht mehr.Gaggele hat geschrieben:Hallo, lebt Ihr noch?
-
Gaggele
- Beiträge: 654
- Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Na, dann gabs zumindest ein leckeres Mahl! Gönn ich Euch!
Wir haben tälich ca. 20 Eier von 27 Hennen, allerdings nur mit Lichtprogramm, aber ohne Heizung. Da das Lich im Jahr keine 12 Euro kostet lohnt sich das für mich.
Frieda ist wirklich der Hammer: sie sammelt immer noch täglich 6-12 Eier ein und brütet jeden Abend wenn ich zum Füttern und Einsammeln komme. Als ich gestern später noch mal reinschaute hatte sie die 2 später gelegten Eier schon wieder eingeheimst!
Wir haben tälich ca. 20 Eier von 27 Hennen, allerdings nur mit Lichtprogramm, aber ohne Heizung. Da das Lich im Jahr keine 12 Euro kostet lohnt sich das für mich.
Frieda ist wirklich der Hammer: sie sammelt immer noch täglich 6-12 Eier ein und brütet jeden Abend wenn ich zum Füttern und Einsammeln komme. Als ich gestern später noch mal reinschaute hatte sie die 2 später gelegten Eier schon wieder eingeheimst!
Gruß, Gaggele
