
Meine alte Bude
Re: Meine alte Bude

Optimismus ist,bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen...
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Meine alte Bude
Hab ich doch die ganze Zeit richtig gelegen, wo der Tom landet



Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Meine alte Bude
Resümee zum Saisonende:
Planerfüllung 90%...
Zwischen den Aufnahmen liegen sieben Monate.
Planerfüllung 90%...
Zwischen den Aufnahmen liegen sieben Monate.
- Dateianhänge
-
- IMG_6289.jpg (142.48 KiB) 4542 mal betrachtet
-
- IMG_5569.jpg (198.45 KiB) 4542 mal betrachtet
Optimismus ist,bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen...
-
- Beiträge: 1683
- Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: am See
Re: Meine alte Bude
Ganz toll! Ich bin echt begeistert!!



Re: Meine alte Bude
Meine Dauerbaustelle hat mich wieder...
Ich liebe diese kleinen Überraschungen...
Da wir vor 15 Jahren den Südgiebel schnell hochgezogen hatten, ohne zu putzen, gab es zwischen Dach und Fassade auf jeder Steinreihe eine kleine Lücke. War ja nur provisorisch. Aber, nichts hält bekanntlich so lange wie ein Provisorium. In diesem Falle 15 Jahre. Die Zeit haben Vögel und Marder genutzt, um die Löcher fleißig zu erweitern. Und zwar dem Weg des geringsten Widerstandes folgend, durch Unterspannbahn und teilweise Dämmung.
Statt mal schnell von außen die Löcher zuzusetzen,darf ich jetzt vollflächig die Ziegel aufnehmen und die Unterspannbahn reparieren.
Kalt konnte es im Haus nicht werden, der Raum zwischen den Dachlatten war vollflächig mit alten Vogelnestern gefüllt.

Ich liebe diese kleinen Überraschungen...
Da wir vor 15 Jahren den Südgiebel schnell hochgezogen hatten, ohne zu putzen, gab es zwischen Dach und Fassade auf jeder Steinreihe eine kleine Lücke. War ja nur provisorisch. Aber, nichts hält bekanntlich so lange wie ein Provisorium. In diesem Falle 15 Jahre. Die Zeit haben Vögel und Marder genutzt, um die Löcher fleißig zu erweitern. Und zwar dem Weg des geringsten Widerstandes folgend, durch Unterspannbahn und teilweise Dämmung.
Statt mal schnell von außen die Löcher zuzusetzen,darf ich jetzt vollflächig die Ziegel aufnehmen und die Unterspannbahn reparieren.
Kalt konnte es im Haus nicht werden, der Raum zwischen den Dachlatten war vollflächig mit alten Vogelnestern gefüllt.
- Dateianhänge
-
- IMG_6804.jpg (178.99 KiB) 4377 mal betrachtet
-
- IMG_6806.jpg (196.07 KiB) 4377 mal betrachtet
Optimismus ist,bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen...
Re: Meine alte Bude
na, das sind doch mal fürsorgliche Untermieter gewesen, gibt es nicht so oftThomas74 hat geschrieben: Kalt konnte es im Haus nicht werden, der Raum zwischen den Dachlatten war vollflächig mit alten Vogelnestern gefüllt.


gut schaut das Haus jetzt aus, hast du gut gemacht

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
-
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: Meine alte Bude
war gad zu besuch bei dier und du nicht da
hab n sak pelet reingemacht war ausgegangen
und dich fon den leren saeken erloest

und dich fon den leren saeken erloest

Sei gut cowboy
Re: Meine alte Bude


Optimismus ist,bei Gewitter in einer Kupferrüstung auf dem höchsten Berg zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen...
Re: Meine alte Bude
die melden nur verdächtige Leute, die böse Absichten haben könnten - dazu gehört Tom ja nicht.Thomas74 hat geschrieben:Ich war ganz oben auf der Rüstung--hab nichts gehört....die Köter taugen auch rein garnichts!!
liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...