Ich habe gelernt, dass 80% Legeleistung normal sei, da die Hennen alle paar Tage mal Pause machen.
Also: 8 Eier von 10 Hennen sind immer noch OK.
Wir haben 5,6 Eier von 7 Hennen, das würde auch passen.
Außerdem haben wir nicht jeden Tag die selben Eimuster, was ja auch darauf schließen lässt, dass sie sich mit der Pause abwechseln.
Manche schreiben zwar, dass sie immer 100% Eier haben, wenns wahr ist kanns wohl auch mal so laufen.
Weiß nicht ob es auch mit dem Futter oder den Haltungsbedingungen zusammenhängt. Aber ich hab Futter das genau auf die Vorgaben für Wachteln passt, dazu gibts immer mal wieder Lebendeiweiß wie Ameiseneier, Maden... und Grünzeug (Salat, Giersch, Petersilie, Löwenzahn...)
Momentan sind sie sehr scharf auf die kleinen Maden aus den Himbeeren die wir ja eh rauslesen bevor wir die Himbeeren für Kuchen einfrieren.
Manche kommen schon profilaktisch an den Futterplatz wenn ich den Raum betrete
