Was habt ihr heute geerntet?

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#2501

Beitrag von kraut_ruebe » So 5. Jul 2015, 08:03

mädesüss
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
osterheidi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1590
Registriert: Mo 21. Okt 2013, 20:32
Familienstand: rothaarig
Wohnort: endmoräne, obendrauf, klimazone 6b, höhe 600

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#2502

Beitrag von osterheidi » So 5. Jul 2015, 08:04

hallo rübe was machts du mit mädesüss?

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#2503

Beitrag von kraut_ruebe » So 5. Jul 2015, 08:23

trocknen für tee, als aspirinersatz. ein paar blüten werden in honig eingelegt (erkältungsvorbeugung) und ein paar in alkohol für tinktur (bei gelenksschmerzen o.ä.).

der duft ist umwerfend :verknallt:

vielleicht hol ich noch ein paar, es soll sich gut machen in met.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
Walli
Beiträge: 621
Registriert: Di 22. Feb 2011, 14:03
Wohnort: Raum Heidelberg

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#2504

Beitrag von Walli » So 5. Jul 2015, 16:21

Ich habe eine fette Ernte Zucchini reingeholt :grinblum:
Dateianhänge
Zucchini Ernte 1,015.JPG
Zucchini Ernte 1,015.JPG (62.41 KiB) 1509 mal betrachtet

July
Beiträge: 522
Registriert: Sa 6. Jul 2013, 18:51
Familienstand: verheiratet

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#2505

Beitrag von July » So 5. Jul 2015, 16:58

kraut_ruebe,
kommen die Mädesüßblüten bei Dir getrocknet oder frisch in Honig?
Eine Tinktur werde ich dieses Jahr auch ansetzen und dann bin ich am Trocknen der Blüten und wenn es morgen nicht alles nass ist hole ich noch mehr.
Der Tee ist wirklich gut bei Erkältungs/Grippesymtomen mit Gliederschmerzen:)

Ich habe heute noch grüne dicke Puschel von Engelwurzsamen geerntet, auch für Tee, Schabziegerklee (will mal Pulver vom trocknen Kraut machen), Heilziest....und gerade eben eine kleine Schüssel voll Grünes für den Smoothie (Weizen- und Gerstengras, Kohlblatt, Portulak, Jiaougulanblätter, Isodonblätter, Petersilie, Rote Bete Blätter, Spitzwegerichblätter...)

Prachtvolle Zucchiniernte Walli:)!! Bei mir sind sie noch lange nicht soweit....
LG von July

Benutzeravatar
Walli
Beiträge: 621
Registriert: Di 22. Feb 2011, 14:03
Wohnort: Raum Heidelberg

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#2506

Beitrag von Walli » So 5. Jul 2015, 17:17

Woher habt ihr das mädesüß?
Icvh habe nach samen gegoogelt,aber die nehmen ja ganz schön viel Geld dafür.
Oder bekommt man die auch als Pflanze?

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#2507

Beitrag von kraut_ruebe » So 5. Jul 2015, 17:26

aus samen ziehen hat bei mir mehrmals nicht funktioniert, also hab ich mir ne pflanze gekauft. die wächst am rand vom quellteich recht brav.

geerntet hab ich heute aus wildbestand. am andren ende vom dorf am bachufer wächst es hier wild. also stellen gäbs mehrere wo es wächst, das ist nur die einzige stelle wo man mit etwas mühe drankommt.

july, ich geb nur getrocknete kräuter in honig, damit keine wasseranteile zugeführt werden. wasser in honig kann zu gärung führen, drum trau ich mich über frischkraut nicht drüber.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

July
Beiträge: 522
Registriert: Sa 6. Jul 2013, 18:51
Familienstand: verheiratet

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#2508

Beitrag von July » So 5. Jul 2015, 17:33

Danke kraut_ruebe:)
Die Erfahrung mit Frischkraut in Honig und Gärung habe ich nämlich schon gemacht und es dann nie wieder probiert. Also kommt es trocken rein:)
Ja hier kommt man auch schlecht an Mädesüß, gaanz unten am steil-tiefen Graben......aber ich fahre da extra hin....es ist am Rande des Moores und ich denke mal da wird nicht gespritzt (wenn ich denn richtig liege....). Hier bei uns am Feldweg bekommen alle Randpflanzen ihre Chemiedusche mit ab wenn die Monstertrecker mit ihren Monstersprühgeräten am Werke sind:(
LG von July

Benutzeravatar
Oli
Moderator
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:07
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#2509

Beitrag von Oli » So 5. Jul 2015, 19:07

Zuckerschoten mal wieder ohne Ende, Himbeeren, Johannisbeeren, Stachelbeeren und die ersten Zwiebeln. Alles im Regen bei Gewitter, sogar die Lütte sass nackt im Regen in den Johannisbeeren und hat sich erfrischen lassen. :grinblum:

marabu
Beiträge: 1016
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 15:21
Wohnort: Mittelhof, Klimazone 7a

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#2510

Beitrag von marabu » Mo 6. Jul 2015, 15:01

Heute die ersten Erbsen Schoten "Wunder von Kelvedon" geerntet und gleich so in den Salat geschmissen, dazu diverse Pflücksalate und eine Karotte mit 4 kleinen Schäfften und Minze, französischen Estragon, Gewürzfenchel, Kapuzinerkresse, Schnittlauch für die Würze und Ringleblumenblütenblätter und Borretschblüten für Obenauf!

marabu

ach ja, gestern die erste Handvoll himbeeren :michel:
aller doucement, n'empêche pas d'avancer - langsam gehen, hindert nicht daran voran zu kommen

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“