
Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken
Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken
Über 60 Cent für ein Hühnerei finde ich hart. Bei mir ist die Schmerzgrenze jetzt erreicht, nachdem mein Bioland-Bauer auf 46 Cent erhöht hat. Da bleibt mir das Ei bald im Hals stecken. Er hat allerdings die einzigen mir bekannten Bio-Eier, die auch noch super schmecken, also wird er die auch weiter für 4,60 verkaufen. 

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken
@esox: du bellst den falschen an - du solltest lieber den Banker fragen, wie viele % er vom Bauern jeden Monat abbucht.
Es ist doch nahezu kein Betrieb mehr sein eigener Herr, wenn erst mal Kredite zu bedienen sind.
Und allein die Biozertifizierung ist ne teure Nummer - deshalb gibt es in D nicht soooo viele Bio-Imker, wie man denken könnte.
Dann noch die ganzen Auflagen für die EU-Förderungen - man muß ja schon jedem Biobauern auf Knien danken, daß sie sich das überhaupt antun, und ich meine das nicht ironisch.
Es ist doch nahezu kein Betrieb mehr sein eigener Herr, wenn erst mal Kredite zu bedienen sind.
Und allein die Biozertifizierung ist ne teure Nummer - deshalb gibt es in D nicht soooo viele Bio-Imker, wie man denken könnte.
Dann noch die ganzen Auflagen für die EU-Förderungen - man muß ja schon jedem Biobauern auf Knien danken, daß sie sich das überhaupt antun, und ich meine das nicht ironisch.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
-
- Beiträge: 654
- Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m
Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken
Ja, das mit dem Bio-Label ist schon heftig. Da sollte man doch meinen dass man den Bauern zwar mit Kontrollen auf den Leib rückt aber ansonsten nicht noch unnötig Steine vor die Füße wirft. Schade dass es nicht anders klappt! Das macht nur jemand, der absolut von der Sache überzeugt ist und deshalb auf Bio umstellt.
Meine Eier sind zugegebener Maßen keine Bio-Eier, aber gentechnik-frei. Das Futter bekomme ich wesentlich günstiger hier beim Raiffeissenmarkt und die Hennen kommen super mit klar. Inhaltsstoffe stimmen alle perfekt, außer die Rohasche, die ist höher. Außerdem gibts alle paar Tage eine Schaufel Ameiseneier, Larven o.ä. sowie Giersch, Löwenzahn, Petersilie... Sie stürzen sich drauf, das ist ne wahre Freude, besonders die Ameiseneier
Meine Eier sind zugegebener Maßen keine Bio-Eier, aber gentechnik-frei. Das Futter bekomme ich wesentlich günstiger hier beim Raiffeissenmarkt und die Hennen kommen super mit klar. Inhaltsstoffe stimmen alle perfekt, außer die Rohasche, die ist höher. Außerdem gibts alle paar Tage eine Schaufel Ameiseneier, Larven o.ä. sowie Giersch, Löwenzahn, Petersilie... Sie stürzen sich drauf, das ist ne wahre Freude, besonders die Ameiseneier

Gruß, Gaggele
-
- Beiträge: 1683
- Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: am See
Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken
Heute schon 4 Schachteln verkauft!! Meine Vermutung: Die anderen Quellen sind momentan versiegt, daher kommen sie zu uns.
Blöd, daß unsere letzten 20 Eier jetzt in der Kiste liegen und ich gestern noch "alte Eier" ausgetauscht habe...
Blöd, daß unsere letzten 20 Eier jetzt in der Kiste liegen und ich gestern noch "alte Eier" ausgetauscht habe...
-
- Beiträge: 25
- Registriert: So 2. Nov 2014, 21:58
- Wohnort: zwischen Rothaargebirge und Wetterau
Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken
Hallo !
.... Hühner/Wachteleier sind doch "landwirtschaftliche Urproduktion" ....
mit 10,7% und das dann eben auch gleich behalten.
Priapos
Wenn dann doch pauschalisieren ...fuxi hat geschrieben:Wenn sie 19% der Firststeine und du 7% der Wachteleier (reduzierter Satz, weil Lebensmittel) abgeführt hast, ja
.... Hühner/Wachteleier sind doch "landwirtschaftliche Urproduktion" ....
mit 10,7% und das dann eben auch gleich behalten.

Priapos
Euer Priapos
Bee free ...
Bee free ...
-
- Beiträge: 654
- Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m
Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken
Langsam wirds Zeit dass die neuen Wachteln legen, nur leider sind sie erst 6,5 Wochen alt. Meine 7 älteren sind fleißig, doch sie brauchen dringend Verstärkung!
Hab nun schon ein paar Schachteln verkauft, ne Bestellung auf Mitte der Woche und noch welche zum Tausch gegen Holzterrarien ausstehen.
Außerdem ist am Donnerstag auch noch Kindergeburtstag und morgen ein Familienausflug an den Bodensee. Da will keiner verzichten
Klar legt man drauf mit der Wachtelhaltung, aber nur, wenn man die selbst verbrauchten Eier nicht rechnet. Und ich habe mich dazu entschlossen sie auch an mich zu "verkaufen". Zwar mit einem Sonderpreis, aber immerhin hab ich auch was davon und daher rechne ich die eigenen Eier auch rein.
Dann sollten sich die Damen bezahlt machen, selbst wenn man das Baumaterial für ihre Unterkunft dazu rechnet. Als Schutzhäuser stehen mir ja jetzt 2 prima Terrarien zur Verfügung die nur desinfiziert und geringfügig umgebaut werden müssen. Und das für 3 12er Schachteln Eier und 1kg Nudeln
Hab nun schon ein paar Schachteln verkauft, ne Bestellung auf Mitte der Woche und noch welche zum Tausch gegen Holzterrarien ausstehen.
Außerdem ist am Donnerstag auch noch Kindergeburtstag und morgen ein Familienausflug an den Bodensee. Da will keiner verzichten

Klar legt man drauf mit der Wachtelhaltung, aber nur, wenn man die selbst verbrauchten Eier nicht rechnet. Und ich habe mich dazu entschlossen sie auch an mich zu "verkaufen". Zwar mit einem Sonderpreis, aber immerhin hab ich auch was davon und daher rechne ich die eigenen Eier auch rein.
Dann sollten sich die Damen bezahlt machen, selbst wenn man das Baumaterial für ihre Unterkunft dazu rechnet. Als Schutzhäuser stehen mir ja jetzt 2 prima Terrarien zur Verfügung die nur desinfiziert und geringfügig umgebaut werden müssen. Und das für 3 12er Schachteln Eier und 1kg Nudeln

Gruß, Gaggele
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken
Ich musste eben auch den Stand wieder auffüllen, obwohl ich ihn erst so 17 Uhr rausgestellt habe.
Ich glaube, in den letzten Jahren haben wir Anfang des Sommers einfach aufgegeben, zu unrecht.
Man, also wir, brauchen nicht rausstellen bei extremer Hitze, bei Regen und wenn Müllabfuhr ist.
Aber, so mein Eindruck, wenn wir den Tag für würdig befinden, den Stand rauszustellen, schlagen die Leute auch zu.
Außerdem wollen wir noch ein Schild am Zaun anmachen, dass die Leute bitte rauffahren oder unter Tel. xxx anrufen sollen, wenn der Wagen nicht draußen steht. Mitwoch hab ich nämlich gesehen, dass vorne ein Transporter für paar Sekunden anhielt, der hätte sicher gern Eier gekauft, das brachte mich auf die Idee.
----------
Wieso rechnet sich das nicht?
Nach meiner Milchmädchenkalkulation müssen wir 2 Schachteln pro Woche verkaufen, damit sich 25 Wachteln ihr Futter selbst finanzieren.
Ich freu mich jedenfalls für DIch, dass es läuft!
LG
Olaf
Ich glaube, in den letzten Jahren haben wir Anfang des Sommers einfach aufgegeben, zu unrecht.
Man, also wir, brauchen nicht rausstellen bei extremer Hitze, bei Regen und wenn Müllabfuhr ist.
Aber, so mein Eindruck, wenn wir den Tag für würdig befinden, den Stand rauszustellen, schlagen die Leute auch zu.
Außerdem wollen wir noch ein Schild am Zaun anmachen, dass die Leute bitte rauffahren oder unter Tel. xxx anrufen sollen, wenn der Wagen nicht draußen steht. Mitwoch hab ich nämlich gesehen, dass vorne ein Transporter für paar Sekunden anhielt, der hätte sicher gern Eier gekauft, das brachte mich auf die Idee.
----------
Wieso rechnet sich das nicht?
Nach meiner Milchmädchenkalkulation müssen wir 2 Schachteln pro Woche verkaufen, damit sich 25 Wachteln ihr Futter selbst finanzieren.
Ich freu mich jedenfalls für DIch, dass es läuft!
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken
Zack, die nächsten 2 Schachteln weg.
Um jetzt noch zwei rauszustellen mussten wir schon Eier aus dem Stall holen.
WIr haben allerdings einiges verschenkt in letzter Zeit und durch den Killerhahn und eine Triefigkeit von mir nur noch 17 Wachteln.
LG
Olaf
Um jetzt noch zwei rauszustellen mussten wir schon Eier aus dem Stall holen.
WIr haben allerdings einiges verschenkt in letzter Zeit und durch den Killerhahn und eine Triefigkeit von mir nur noch 17 Wachteln.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
- Beiträge: 654
- Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m
Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken
Ja, das Futter schon. Nur dann kommen bei mir noch 2 Schachteln pro Henne dazu für den Einkaufspreis der Tiere, die ersten Wochen bis zum Legen müssen sie noch aufholen, 8 Schachteln für Zubehör (Tränken und Futterspender + 1 Buch), dann haut das Material für die Unterkunft noch rein (sie bekommen demnächst eine Voliere mit ca. 9qm, für die Qualität zwar noch günstig aber da wir das dann auch gleich "richtig" machen werden es dann etwa 150 verkaufte Schachteln), die Eierschachteln selber kommen noch dazu und sicher im Laufe der Zeit noch das ein oder andere.Olaf hat geschrieben:Wieso rechnet sich das nicht?
Nach meiner Milchmädchenkalkulation müssen wir 2 Schachteln pro Woche verkaufen, damit sich 25 Wachteln ihr Futter selbst finanzieren.
Ich freu mich jedenfalls für DIch, dass es läuft!
LG
Olaf
Falls wir mal Naturbrut haben wirds natürlich günstiger, doch dann legen sie in der Zeit ja auch nicht. Und eine Brutmaschiene kostet ja auch wieder.
Aber wer weiß, vielleicht irgendwann... Die Voliere müssen wir ja nicht jedes Jahr bauen

Gruß, Gaggele
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken
Also Gaggele, den Zahn muss ich Dir leider ziehen, ich hoffe, es schmerzt nicht zu sehr.Falls wir mal Naturbrut haben wirds natürlich günstiger,
DIeses Forum gibts 5 Jahre, das Vorgängerforum, weiß nicht, 3 oder vier?
Viele hier haben Wachteln. Wenn es bei Fuxi jetzt gelänge, ich drück ihr alle 10 Daumen meiner beiden linken Hände, wäre es meines Wissens das erste Mal.
Aber Dein Mann will doch Hühner haben? Dem kannste doch nen Brüter aufschwatzen, dann könnt ihr Euch die Hühner >Euerer Wahl aussuchen.
Und für die Kinder, denk ich mal, muss es fantastisch sein, beim Schlupf zuzugucken.
Wir, schon älter, sind jedesmal voller Ehrfurcht.
Am billigsten, wenn mans durchrechnet, ist es, die Viecher vom Hühnerdealer zu holen.
Aber einen Brüter in der Hinterhand zu haben und halbwegs zu wissen wie es geht hat hier dieses Jahr 3 Laufies das Leben gerettet.
Marianne (Fellberge) hat übrigens einen ganz tollen.
LG
Olaf
(Waren übrigens nur 13 Euro drin in der Kasse, aber manchmal ist ja auch zuviel drin....)
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.