Zitat des Tages

Forenschänke und Smalltalk
Benutzer 2354 gelöscht

Re: Zitat des Tages

#261

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Di 16. Jun 2015, 12:58

Spencer hat geschrieben:Na ihno... dann bist Du ja überglücklich ;) :daumen: :pft:
tja wenns so einfach wäre :)

centauri

Re: Zitat des Tages

#262

Beitrag von centauri » Di 16. Jun 2015, 13:15

@ Spencer :) :lol: :haha:

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Zitat des Tages

#263

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Di 16. Jun 2015, 20:04

" ...Wie jedes andere Tier ist auch der Mensch ohne Zweifel auf seinen gegenwärtigen hohen Zustand durch einen Kampf um die Existenz in Folge seiner rapiden Vervielfältigung gelangt, und wenn er noch höher fortschreiten soll, so muss er einem heftigen Kampf ausgesetzt bleiben..."

:hmm: Dieser Schwachsinn stammt von keinem Geringerem als Charles Darwin( Allgemeine Zusammenfassung und Schlussfolgerung, am Ende des zweiten Hauptwerks ), dem viel verehrten und hochgelobten Erkenner der Evolution. Wie leider vielerorts festgestellt werden kann, findet diese perverse Denkungsart auch heute noch Anwendung.

Benutzeravatar
Narrenkoenig
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1043
Registriert: Fr 30. Mär 2012, 22:45
Wohnort: Rastatt BaWü
Kontaktdaten:

Re: Zitat des Tages

#264

Beitrag von Narrenkoenig » Di 16. Jun 2015, 20:25

Recht hat er dahingehend daß wir das Ergebnis vergangener Ereignisse und Notwendigkeiten sind.
Vermutlich hat er aber keinen ritterlichen Kampf in Schwert und Rüstung gemeint, eher daß eine weitere Veränderung stattfinden wird. Ist die Veränderung notwendig gehts Richtung Optimierung, ist keine Notwendigkeit vorhanden eher auf die Spielwiese der Evolution und Mutation.

Die Evolutionsgeschichte ist zwar das Bekannteste Werk von Charles Darwin, die Erforschung des gemeinen Regenwurmes und der lange Kampf um die Erkenntnis daß er kein Schädling ist schätze ich aber als wichtiger und wegweisender ein.
Aber die Ehre dem Homo Sapiens die Krone der Schöpfung abgenommen zu haben nimmt ihm trotzdem keiner.

Grüße

Robert
Ich bin zur Vernunft gekommen,
leider war sie grad nicht da.

Benutzeravatar
Magolves
Beiträge: 33
Registriert: Sa 23. Mai 2015, 07:41

Re: Zitat des Tages

#265

Beitrag von Magolves » So 21. Jun 2015, 10:33

moin, die Woche kommt die queen zum Staatsbesuch und eben kam ein Bericht im TV über die queen und Prinz Phillip. Der ist ja immer für einen Spruch gut.
Er wurde gefragt, wie ihm das Konzert gefallen habe. "Zum Glück bin ich ja stocktaub...... :opa: "
Mit freundlichen Grüßen
Peter

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Zitat des Tages

#266

Beitrag von emil17 » Mo 22. Jun 2015, 21:14

Narrenkoenig hat geschrieben:Recht hat er dahingehend daß wir das Ergebnis vergangener Ereignisse und Notwendigkeiten sind.
Über den Begriff "Notwendigkeit" könnte man in diesem Zusammenhang trefflich streiten.
Biologie ist eine Wissenschaft mit starker historischer Komponente, auch wenn viele Biologen das bestreiten oder ignorieren. Es besteht heute aber unter Biologen weitgehende Übereinstimmung darin, dass Evolution nicht zielgerichtet ist, sondern eine Anpassung bestehender Strukturen an neue Umstände bewirkt. Warum wären sonst bei der Krone der Schöpfung (dem Menschen) solche Fehlkonstruktionen wie die Kreuzung von Speise- und Luftröhre vorhanden, und wer hatte die Idee, den Abwasserkanal durch das Vergnügungsviertel zu legen (damit meine ich das, womit sich die Urologie beschäftigt)?

Man muss diese Äusserung Darwins im historischen Kontext seiner Zeit sehen.
Um 1860 war der Kolonialismus gerade sehr in Mode, und nicht nur die Deutschen, auch die Engländer waren von der Überlegenheit ihrer Rasse überzeugt, genauso wie alle Missionare auch.
"Kampf als Notwendigkeit" gab den ziemlich dekadenten Profiteuren von all dem eine bequeme Rechtfertigung und eine Kombination von Malthus und Darwin lieferte den passenden theoretischen Unterbau dazu.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Zitat des Tages

#267

Beitrag von Sabi(e)ne » Mo 22. Jun 2015, 21:29

EMIL!!!!
Jetzt habe ich meinen Monitor mit Milchkaffee eingesaut, und du bist schuld! :pfeif:

:haha: :daumen:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Zitat des Tages

#268

Beitrag von Reisende » Do 25. Jun 2015, 12:32

Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur viel krasser.
verfasser unbekannt
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Zitat des Tages

#269

Beitrag von Rati » Do 25. Jun 2015, 12:47

emil17 hat geschrieben:... und wer hatte die Idee, den Abwasserkanal durch das Vergnügungsviertel zu legen ..
manchmal macht die Evolution halt nur das nötigste.
ich bin ja schon froh das wir Säugetier wenigstens zwei verschiedene Leitungen verlegt bekommen haben. :pft:

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Zitat des Tages

#270

Beitrag von kraut_ruebe » Fr 26. Jun 2015, 16:57

'Nur weil du paranoid bist, heißt das nicht, dass sie nicht hinter dir her sind'

Terry Pratchett (Werk: Strata)
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“