living in paradise

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzer 3370 gelöscht

Re: living in paradise

#261

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Di 28. Apr 2015, 18:52

Eigentlich hätte der Wellnessbereich ja ein Designerbad werden sollen :grinblum: mit Goldborte und so Zeugs, aber leider hat uns der Designer im Stich gelassen :lol:
Nachdem ich etliche Restfliesen herumliegen hatte und noch einen halben Sack Fliesenkleber und das Wetter heute gar nicht für Außenübungen (zB der Weiterbau an der neuen Ziegenkoppel) geeignet war hab ich mich kurzerhand entschlossen heute zum Fliesenleger zu mutieren. Die Restfliesen, die ich von überall her bekomme, weil keiner sie wegwerfen will reichten gerade aus um die etwa 4m² zu verlegen. Mindestens 8 verschiedene Fliesen für Boden und Wand wobei kein Rest wirklich für eine größere Fläche geeignet war.
Also hab ich das gemacht :)


Eingangsbereich, "Waschküche"
IMG_0316.JPG

Punktekiste
Beiträge: 295
Registriert: So 2. Nov 2014, 17:08

Re: living in paradise

#262

Beitrag von Punktekiste » Di 28. Apr 2015, 19:27

Das hast du aber prima gestückelt und gepuzzlet. :daumen:

In Sachen Gestaltung hast du echt ein gutes Händchen. Mir ist das schon bei anderen deiner Projekte aufgefallen, dass die echt was fürs Auge sind. Einfch toll!

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: living in paradise

#263

Beitrag von der.Lhagpa » Di 28. Apr 2015, 21:18

Ganz Toll, gefällt mir gut!
So ähnlich stelle ich mir hier einen kleinen Flur vor , wenn ich denn erstmal die Geheimnisse des Fliesenschneiders ergründet habe....

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: living in paradise

#264

Beitrag von mot437 » Di 28. Apr 2015, 21:48

Wie fensterglas. Get das.
Oder. Diamantscheibe flex
Sei gut cowboy

Benutzer 3370 gelöscht

Re: living in paradise

#265

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Mi 29. Apr 2015, 08:41

Danke für die Blumen :lol:

Zum Fliesenschneiden habe ich einen Fliesenschneider mit Diamantscheibe die in Wasser läuft. Das Ding sieht so aus wie eine kleine Tischkreissäge, läuft allerdings sehr langsam. Der Vorteil gegenüber vom Winkelschneider ist, das es beim Schneiden nicht staubt. Die meisten Fliesen sind heute aus Feinsteinzeug und lassen sich mit herkömmlichen Fliesenschneidern (anritzen, brechen) nicht bearbeiten. Auch Dachziegel kann man gut damit schneiden.

Und nun das erste Foto von den neuen "Katzenwürmern". Die Mama war gerade weg, also hab ich die Gelegenheit genützt.
IMG_0332.JPG

centauri

Re: living in paradise

#266

Beitrag von centauri » Mi 29. Apr 2015, 08:54

Und was machst du mit soviel Katzen Nachwuchs? :)

Benutzer 3370 gelöscht

Re: living in paradise

#267

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Mi 29. Apr 2015, 09:04

Die sind alle schon vergeben :aeh:

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: living in paradise

#268

Beitrag von Olaf » Mi 29. Apr 2015, 10:15

Die meisten Fliesen sind heute aus Feinsteinzeug und lassen sich mit herkömmlichen Fliesenschneidern (anritzen, brechen) nicht bearbeiten.
Das tröstet mich, ich dacht, es läg an mir :mrgreen:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Mika
Beiträge: 1097
Registriert: Fr 11. Jul 2014, 16:28

Re: living in paradise

#269

Beitrag von Mika » Mi 29. Apr 2015, 10:36

Sehr hübsche Fliesengestaltung muß ich sagen. Ich finde es toll, wie Du das immer machst!

Und die Gadsen sind niedlich! Lieb! :daumen:

centauri

Re: living in paradise

#270

Beitrag von centauri » Mi 29. Apr 2015, 10:53

Thema Fliesen!
Ich hab früher Fliesen mit einer günstigen B&D Tischkreissäge geschnitten.
Ganz normal mit einer Korundscheibe .
Nassschneider und Diamantscheiben gab es zwar schon aber damals echt unerschwinglich.

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“