RichardBurgenlandler hat geschrieben:Ich denke auch, dass sich ein gewisses Gleichgewicht einstellt, sollange der Pflanzenbestand entsprechend den Versteckmöglichkeiten ist.
@Rübchen hast du auch Molche in deinem Teich ?Das hab ich auch schon des öfteren gelesen, im wirklichen Leben hat mir das noch kein Teichbesitzer bestätigen könnenPunktekiste hat geschrieben:das Fische auch alleine kommen.Frage mich halt wie die Fische in den Teich kommen sollen?
Huhu Richard,
ich glaube das könnte gehen, weil diverse Vögel Fischlaich im Gefieder mitbringen.
Also bei meinen Eltern wohnen halt nicht nur die Goldfische (sie hatten mit 7 Stück angefangen), sondern auch noch braun gefleckte kleine Dinger. - Also klein im Vergleich zu den dicken Goldfischbrummern. Da gibt es welche die haben schon bissi was Koi mäßiges.
Der Goldfischbestand ist enorm hoch, trotz das der Reiher dort regelmäßig vorbei schaut. (Vllt. bringt der was im Gefieder mit?) Von vielen Leuten die so kleine Plastikschüsseln haben, wie wir das auch im Garten stehen haben ist der Reiher natürlich das Fischaus. Unser Dorf liegt direkt an der Lahn und für die Vögel ist es aber einfach sich in so einen Plastikteich zu stellen und zu dinieren. Der Teich meiner Eltern ist wesentlich größer und tiefer. Da wird er bestimmt was holen, aber bekommt halt nie alle.
Falls du möchtest dann kann ich mal versuchen Bilder zu machen. In ein paar Wochen werden die Fische auch wieder gefüttert und dann kann man manchmal die "Fremdlinge" sehen. Aber ich meine nicht die minikleinen noch ungefärbten dunklen Goldfische.
