Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

Forenschänke und Smalltalk
Sonnenstrahl
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 831
Registriert: Mi 6. Mär 2013, 22:19

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#471

Beitrag von Sonnenstrahl » Di 13. Jan 2015, 20:19

Manfred hat geschrieben: Vermutlich weiß er, dass ihn deshalb zur Zeit niemand verwursten will, und hat deswegen die Ruhe weg.
Manfred, vielleicht sollten wir uns das mal gut überlegen :haha: - soll er nur kommen :pfeif:


Hast Du noch Frost bei Dir?
Bei uns hatte es heute 10 Grad Plus und Sonne pur- wie im Frühling
Aber ab morgen wird es wieder kälter und bis zum Wochenende soll Schnee kommen. :aeh:

Manfred

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#472

Beitrag von Manfred » Di 13. Jan 2015, 21:21

Sonnenstrahl hat geschrieben: Manfred, vielleicht sollten wir uns das mal gut überlegen :haha: - soll er nur kommen :pfeif:
:hmm:

Wenn ich ihm auf dem Weg von dir zu Tanja vors Auto springe, ist es mit der Rausche vermutlich schlagartig vorbei.
Dann könntest du von hinten kommen und die Schwarze Witwe machen.
Gerüchten nach soll er aber nur halb so groß sein, wie er auf den Fotos aussieht.
Vermutlich lohnt sich die Mühe mit dem Verwursten also gar nicht...

Sonnenstrahl
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 831
Registriert: Mi 6. Mär 2013, 22:19

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#473

Beitrag von Sonnenstrahl » Di 13. Jan 2015, 23:16

Bin dabei :haha: :haha: :haha:

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#474

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Do 15. Jan 2015, 19:40

Meine Hühner haben das Eierlegen doch nicht verlernt :michel:
Heute gab es die ersten drei Eier im heurigen Jahr, mal sehen ob das auch anhält. :grr: sonst .... :dj: :kochen: :hunger:

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#475

Beitrag von Olaf » Do 15. Jan 2015, 21:16

Ach, ich hätte es auch bei den Ärgernissen reinstellen können, aber es stimmt ja gar nicht.
Ich bin glaub ich etwas eigenbrötlerisch, aber wenn es einen Menschen gibt, mit dem ich in völliger Übereinstimmung arbeiten kann, ist es mein Sohn. Heute ging schief, was schiefgehen kann.
Angefangen, dass von seinem Pajero die Lima seit Tagen in Arsch ist, irgendein Vollpfosten wohl in der Garage unser Ladegerät überfahren hat. Wir haben dann aus einem Ikea-Trafo und Fragmenten was gebastelt, was wir für ein Ladegerät hielten. Nachdem das aber innerhalb von 2 Sekunden rotglühend die Isolierung abgeworfen hat, mussten wir uns kichernd eingestehen, das wir irgendwas falsch gedacht haben müssen.
Na, für heute hat der Akku noch gereicht, den Hänger hin und herzu fahren und mal nen Baum zu rücken.
Irgendwann hat auch die Baumarkt-Kettensäge aufgegeben, aber die von uns in Co-Produktion reparierte Stihl hat durchgehalten. (Ich hab die Kurbelwellen-Simmerringe gemacht, er den Vergaser :daumen: )
Mancher Baum ist auch nicht so gefallen, wie wir es gewollt haben, aber er hatte von Stihl nen Keil mitgebracht, mit dem wollten wir rumprobieren, und wo ist das besser als im Wald, wo nix kaputt gehen kann.
Als ich abends grad die Nachbarn abtelefoniert habe, wer nen Ladegerät hat, hatte er den Pajero schon auf der Grube und kam vorbei und meinte, "Hat sich erledigt....mir ist grad ne Unterdruckleitung gerissen".
Neue Lima hat er grad gekauft in der Bucht, dauert natürlich.
Nun haben wir morgen nicht mehr so krasses Gelände, nur Waldwege, dann fahren wir den Hänger eben mit dem Passat, und zur Not haben wir noch Fa**s Defender, um den Passat rauszuzerren.
Also Kumpel von Jonas, und mit dem Generalverdacht, das Ladegerät überfahren zu haben, das ist ja hier die Schrauberhalle für Jonas und seine bekloppten Kumpels, und Fa**s Schlorre stand in letzte Zeit öfter da drin und jetzt eben, repariert, wieder draußen.
Es war ein wunderschöner Tag, wir hatten Spass, wir konnten uns austoben!
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Mika
Beiträge: 1097
Registriert: Fr 11. Jul 2014, 16:28

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#476

Beitrag von Mika » Fr 16. Jan 2015, 10:44

Ich hatte gestern einen schönen Tag. Ich hab Spinat ausgesät in meine Kübel und dabei noch Kartoffeln und Erdmandeln gefunden (gar nicht mal sowenige :pfeif: ). Erdbeerableger die ich weggeworfen hatte, wachsen jetzt am Kompost, Majoran und Zitronenmelisse sind auch schon da. Und mein Feldsalat wächst fröhlich vor sich hin. Und die Chilis haben alle (!) gekeimt. :grinblum:

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#477

Beitrag von Buchkammer » Fr 16. Jan 2015, 12:59

Olaf hat geschrieben:[...] von seinem Pajero die Lima seit Tagen in Arsch [...] Pajero [...] Unterdruckleitung gerissen [...]
Liegt eventuell an der Automarke? Hat seinen Gund, warum die in Spanien nicht so oft rumfahren. :eg:

Heute Morgen im Garten lecker gefrühstückt und dazu Loreena McKennitt - The Book Of Secrets vom Smartphone :rot: reingezogen. Ein paar Tauben kamen zu Besuch - trauten sich aber nicht an das Vogelhäuschen. Wahrscheinlich weil ich die Kamera nicht aufgebaut hatte. Waren keine Ringel- oder Hohltauben. Dieses Paar hatte ein gänzlich braunes Gefieder. Die App vom NABU hat sie nicht auf dem Radar. :hmm:

Kleines Feuer gemacht und daran gewärmt und durch die Gärten geschlendert - Pläne im Kopf schmiedend ...
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

centauri

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#478

Beitrag von centauri » Sa 17. Jan 2015, 10:20

Hatte ich doch diese woche so einige sturmschäden an bäumen zu beseitigen.
Da man davon natürlich hunger bekommt bin ich da gleich mal mittags in einem imbiss eingekehrt.
Dabei kam ich doch glatt mit einem ins gespräch die im moment ein tonrohrwerk ausschlachten. :)
Ich fragte ihn ob ich da schamottesteine vom abbruch bekommen könnte. :pfeif:
Der sagte doch glatt "NEIN". :aeh:
Aber neue könnte ich bekommen. :)
Bin jetzt besitzer von 4 paletten schamottesteinen und 8 paletten kann ich noch abholen. :hhe:
Also mit schamottesteine bin ich erst mal selbstversorgt. :lol:
Die reichen erst mal für einige backöfen.
Achso und nicht zu vergessen 60 bäume haben die dann auch noch abzutragen. :aeh:
So ein zufall aber auch immer. :hhe:
Dateianhänge
Schamottsteine
Schamottsteine
2015011709195600.jpg (134.04 KiB) 2288 mal betrachtet

Benutzer 146 gelöscht

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#479

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Sa 17. Jan 2015, 13:38

aber Du bist sicher, dass die 12 Paletten nicht die Bezahlung für die 60 Bäume sind :duckundweg:

centauri

Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens

#480

Beitrag von centauri » Sa 17. Jan 2015, 13:48

Wäre ja dann auch nicht so schlimm.
Das holz muss ich dann auch noch entsorgen :)
Nee, die sind froh das sie nicht alles entsorgen müssen.

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“