Das Phänomen, das aus Blättern neue Triebe sprießen, hatte ich auch schon. Kann als Ursache auch die Überdüngung haben, denke ich.
Aber auch die Sorte spielt wohl eine Rolle. Wenn der oberste Trieb gekappt wird, scheint es auch eine Tendenz zu geben, das die Pflanze woanders austreiben will.
Das passiert aber auch, wenn man Sorten, die nicht als Buschtomaten deklariert sind, nicht ausgeizt und anbindet.Fast alle Pflanzen sind nicht zu gebrauchen, weil sie dermaßen viele Triebe überall bekommen, dass ich jeden Tag (!) eine gute halbe Stunde damit verbringen könnte, die Biomasse zu entfernen.
Ich hab auch 20 Pflanzen in dem einen GH, alles Stabtomaten und alle immer schon entgeizt und angebunden. DIe sind jetzt 2m hoch und haben schöne Rispen mit den ersten reifen Früchten. Versuchs nächstes Jahr mit anderen Sorten (Stabtomaten) und regelmäßigem Ausgeizen der kleinen Seitentriebe.
