Moin,
durch den Aufwand-Nutzen-Thread ist mir grad in den Sinn gekommen, dass ich vom WE noch paar Fotos auf dem Stick habe.
Auch die (Herbst-)Himbeeren musste ich gegen Vögel sichern.
DIe sind etwas spät umgesetzt im Frühjahr, tragen aber doch einige Früchte. Auf die ersten hat sich meine Frau gefreut, und immer hat sie gedacht, "na, einen Tag noch", und am nächsten waren sie geklaut.

- k-himbeeren.jpg (39.01 KiB) 3852 mal betrachtet
Die Auberginen haben 5 und 3 Früchte, etwaige Blüten brech ich jetzt raus.
Denke, heut kann die erste geerntet werden, war gestern schon gut 20 cm, aber da ist meine Frau die Expertin, ich bau sie nur an:

- k-aubergine.jpg (42.56 KiB) 3852 mal betrachtet
Im GH mach ich noch anderen Unsinn, die Spagettibohnen habe ich dieses Jahr in großen Töpfen gelassen, es sind ein paar dran, aber wahrscheinlich wäre im Topf vortreiben und dann rauspflanzen besser, irgendwie ist auch die Farbe nicht so frisch grün wie sonst, bzw. soll eine Sorte eher blau sein wie Blauhilde, davon ist nix zu sehen:

- k-schlangenbohnen.jpg (39.73 KiB) 3852 mal betrachtet
In Kroatien hab ichletztes Jahr Kaktusfeigen entdeckt, die sehr niedrig blieben und trotzdem satt trugen, vielleicht blühen die irgendwann, ein schönes Öhrchen haben jedenfalls beide ausgetrieben. Ich hab sie an verschiedenen Standorten eingesackt, Opuntien sind nicht selbstbefruchtend

Müsst ich vielleicht mal umtopfen, eine bildet schon das nächste Öhrchen.

- k-kaktusfeigen.jpg (29.13 KiB) 3852 mal betrachtet
Zum Schluss noch der Stachelbeerwein, den ich schon im Angelthread erwähnt habe, bonbonfarben, ich habe roten Johannisbeerwein als Starter reingekippt, der färbt sehr intensiv. Da ist jetzt etwas Wasser mit drin, aber die Farbe hat sich kaum verändert, die ist so sonderbar.
Aber er schmeckt viel besser als erwartet.

- k-stachelbeerwein.jpg (22.66 KiB) 3852 mal betrachtet
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.