Ethisch korrekte Paläo-/Primal-Ernährung?

Gesunde Ernährung, Bewegung, Hygiene etc.
Forumsregeln
Aktuelle Mitteilung: Im Bereich Gesunderhaltung können Themen wie gewohnt diskutiert werden, mangels Forenkompetenz können wir allerdings keinen Bezug zum Themenkomplex Corona/SARS-CoV-2/COVID-19 sowie Heilungsversprechen zulassen.
Benutzer 72 gelöscht

Re: Ethisch korrekte Paläo-/Primal-Ernährung?

#281

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » So 8. Jun 2014, 23:03

poison ivy hat geschrieben:ein paar Sachen haben sich festgesetzt, das BRAUCHE ich einfach eine Erklaerung, bitte
- wie kann man 'viel Getreide und reichlich Zucker' essen und gleichzeitig 'Rohkoestler' sein?
rohe Koerner oder meinetwegen Mehlpapp muemmeln?

falls du da mich meinst - ich bin weder Rohköstler noch Veganer noch Omnivore, ich esse und bin :mrgreen:
....... Mensch

Ich liebe Rohkost und esse recht viel davon - ja, auch Getreide: Hafer, großteils frisch geflockt.
Dabei hat mir meine Mutter mal beigebracht, dass man Vollkorngetreide und Zucker nicht kombinieren soll, aber... ich tus trotzdem, weil ich Dinkelkuchen liebe :rot:
(nicht sehr passend in einem "Gesundheitsthread", sorry, nur damit du verstehst, wie meine "Ernährungsregeln" aussehen)

Aber ja: Hafer kann man ohne weiteres roh essen - Zucker auch (Zuckerrohr auskauen ist leeecker!!)
poison ivy hat geschrieben:- jemand wundert sich ueber Diabetis, der keinen Zucker isst, aber 'suesse Getraenke', schon mal auch die Zutatenliste geschaut? da ess ich ja leichter ein Stueck Kuchen, als ein Glas 'natuerlichen' Apfel- (oder sonst einen Saft) aus Konzentrat zu trinken, und was ist schon ein Glas?
Falls du da meine Schwiegermutter meinst: sagte ich echt, sie isst keinen Zucker - sorry! nein - sie isst kaum Getreide und schon gar kein "Vollkorn" und sie "isst" ja auch tatsächlich keinen Zucker - sie trinkt ihn.
Das ist, was Diabetes angeht, noch viel schädlicher.
poison ivy hat geschrieben:noch suche ich Vor- und Nachteile
kann sein, dass es keine gibt?
keine Vor- und keine Nachteile? :lol: :duckundweg:

ich glaube, wenn man alle Menschen meint, dann ist das so - meiner "Ernährungslehre" nach!
weil jeder Mensch anders is(s)t. und wenn man nicht so is(s)t, wie man sein soll, dann wird man krank - was ich noch nicht ganz weiß, ist wie komm ich drauf, was und wie ich "soll"? :aeh: :pfeif:

Benutzeravatar
poison ivy
Beiträge: 1893
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
Wohnort: vom Winde verweht

Re: Ethisch korrekte Paläo-/Primal-Ernährung?

#282

Beitrag von poison ivy » So 8. Jun 2014, 23:37

ina maka hat geschrieben: was ich noch nicht ganz weiß, ist wie komm ich drauf, was und wie ich "soll"? :aeh: :pfeif:
*tauriglaechl* genau mein Problem
aktuell halt ich einfach Kohlehydrate von meinen besseren 2/3 fern

lieber Peter, falls Du mich meinst, die Umstellung war nicht schwierig,
sollte sie das sein?
und vergiss das mit abnehmen,
ich nehme nicht ab

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Ethisch korrekte Paläo-/Primal-Ernährung?

#283

Beitrag von kraut_ruebe » Mo 9. Jun 2014, 07:26

rausfinden was man selber am besten essen soll kann man mit der paleo-basisvariante.vielleicht gibts noch andere wege, ich kenn nur diesen und der funktioniert bei mir:

alles künstliche streichen. alles. keine E-nummern, keine gemästeten tierprodukte, keine zusatzstoffe, keine konservierungsmittel, kein bestrahltes gemüse.
kein getreide
keine hülsenfrüchte
keine kartoffel
keine milchprodukte
kein zucker
keine raffinierten öle

es bleibt über: frisches gemüse und obst der saison, eier und fleisch aus garantierter weidehaltung, nüsse, naturbelassenes öl/fett. zusammenstellung nach belieben.

wenn du ganz sicher bist milch zu vertragen, kannst du milchprodukte aus weidehaltung dazunehmen. das wär dann primal.

nach ein paar wochen basisdiät ist man eingependelt/entwöhnt. das wird bei jedem unterschiedlich lang sein und sich unterschiedlich anfühlen, aber man merkt es deutlich wann es soweit ist. ab dann kann man mit allem möglichen rumprobieren und merkt dann ganz genau ob man das probierte verträgt oder nicht. aha-erlebnisse und beschaffungsprobleme garantiert.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Ethisch korrekte Paläo-/Primal-Ernährung?

#284

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mo 9. Jun 2014, 08:11

kraut_ruebe hat geschrieben:bei paleo gehts nicht drum die KH aus dem essen zu klauben sondern (fress)gifte zu meiden.
das klingt jetzt mal auf den ersten Blick logisch und ist sicher für viele Menschen "die" Lösung - aber wieso heißt das dann "paleo"?
Also ich denke, in der Steinzeit haben die Menschen mehr halbgiftige Pflanzen zu sich genommen als heute - höchstwahrscheinlich andere "Gifte" als die, die wir heute zu uns nehmen - aber doch sicher in größeren Mengen?
Ich mein, damals waren die Pflanzen ja noch nicht züchterisch verändert und gerade Saponine sind in vielen Wildkräutern - Vogelmiere...
Dann wurden ja Eicheln gegessen und so - auch das Wildobst hat eher noch ein paar "Gifte" drin als unser heutiges hochgezüchtetes "leeres" Obst und Gemüse.

welche Gifte sollen denn auf jeden Fall gemieden werden?
wie sieht es aus mit Apfelkernen, und geknackte Wildaprikosen?
Das haben die Menschen in der Steinzeit sicher nicht gegessen?

Lena
Beiträge: 139
Registriert: Di 31. Dez 2013, 07:32
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Ethisch korrekte Paläo-/Primal-Ernährung?

#285

Beitrag von Lena » Mo 9. Jun 2014, 08:31

poison ivy hat geschrieben: genau mein Problem
aktuell halt ich einfach Kohlehydrate von meinen besseren 2/3 fern
Fett fernhalten wäre der bessere Weg.
Kennst du dieses Buch?
http://www.rohelust.com/Zusammenfassung ... ngDiabetes

Dort wird Diabetes geheilt mit vollwertiger fettarmer pflanzlicher Kost, fast das Gegenteil zu Paleo und die Erfolge sind toll.
nette Grüße, Lena

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Ethisch korrekte Paläo-/Primal-Ernährung?

#286

Beitrag von kraut_ruebe » Mo 9. Jun 2014, 08:53

@ ina maka:

wer den begriff paleo eingeführt hat und warum weiss ich nicht. ich halts am ehesten für ein augenzwinkern, weil es fast alle neuzeitlichen errungenschaften erstmal rauskickt um quasi zu versuchen, nochmal von vorne anzufangen.

für den anfang um auszutesten was einem bekommt, sollte man erstmal weglassen was man im verdacht hat irgendwas auszulösen was einen stört. neurodermitiker haben manchmal ein problem mit saponinen, manchmal auch andere menschen. kann man dann schnell austesten wenn man zuerst mal ne zeitlang ohne auskommt. infos saponine

häufiger als saponine werden lektine nicht vertragen. muss man auch austesten, was anderes kann man nicht machen wenn mans genau wissen will.

ebenso div. nebenschauplätze wie blausäure, cumarin und all die anderen kleinigkeiten die nicht so oft vorkommen. manche können das ab, manche nicht.

es wird wenige menschen geben, die tatsächlich auf dauer bloss die basisdiät von paleo vertragen. und die haben mein mitgefühl, denn das ist nun doch nicht so viel was dann zur verfügung steht. die mehrheit hat doch das glück, mit dieser art der suche einen übeltäter zu entlarven mit dessen verzicht man besser lebt als zuvor und manches andere über paleo hinaus problemlos dazu nehmen zu können.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
poison ivy
Beiträge: 1893
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
Wohnort: vom Winde verweht

Re: Ethisch korrekte Paläo-/Primal-Ernährung?

#287

Beitrag von poison ivy » Mo 9. Jun 2014, 14:54

Lena hat geschrieben:
poison ivy hat geschrieben: aktuell halt ich einfach Kohlehydrate von meinen besseren 2/3 fern
Fett fernhalten wäre der bessere Weg.
Kennst du dieses Buch?
nein, ich kenne dieses Buch nicht
aber - nix fuer ungut -
schon wieder ein missionierender Koerner esser?
nein Danke

Benutzeravatar
poison ivy
Beiträge: 1893
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
Wohnort: vom Winde verweht

Re: Ethisch korrekte Paläo-/Primal-Ernährung?

#288

Beitrag von poison ivy » Mo 9. Jun 2014, 15:02

kraut_ruebe hat geschrieben:rausfinden was man selber am besten essen soll
ist voellig uninteressant,
ich kann von allem leben
meine besseren 2/3 zaehlen

und dann waeren wir wieder bei
kraut_ruebe hat geschrieben: alles künstliche streichen. alles. keine E-nummern, keine gemästeten tierprodukte, keine zusatzstoffe, keine konservierungsmittel, kein bestrahltes gemüse,kein getreide keine hülsenfrüchte keine kartoffel keine milchprodukte kein zucker keine raffinierten öle
Vorschriften und Zwaengen
und schon verlier ich die Lust

die Lust am Essen auch

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Ethisch korrekte Paläo-/Primal-Ernährung?

#289

Beitrag von Thomas/V. » Mo 9. Jun 2014, 16:44

Vorschriften und Zwaengen
und schon verlier ich die Lust

die Lust am Essen auch
Das Grundproblem bei den ganzen zivilisationsbedingten Ernährungskrankheiten sind doch nicht die gegessenen Lebensmittel, sondern die für diese Lebensmittel ungeeignete Lebensweise.
Zuviel Fett oder Kohlenhydrate sind nicht das Problem, sondern zu wenig Ausarbeitung im Vergleich zur aufgenommenen Menge!
Jemand, der den ganzen Tag den Acker umgräbt, verhungert mit der gleichen Menge, von der ein anderer, der den ganzen Tag im Büro sizt und jeden Schritt mit dem Auto fährt fett und krank wird.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Ethisch korrekte Paläo-/Primal-Ernährung?

#290

Beitrag von kraut_ruebe » Mo 9. Jun 2014, 17:04

poison ivy hat geschrieben:
kraut_ruebe hat geschrieben:rausfinden was man selber am besten essen soll
ist voellig uninteressant,
ich kann von allem leben
meine besseren 2/3 zaehlen

und dann waeren wir wieder bei
kraut_ruebe hat geschrieben: alles künstliche streichen. alles. keine E-nummern, keine gemästeten tierprodukte, keine zusatzstoffe, keine konservierungsmittel, kein bestrahltes gemüse,kein getreide keine hülsenfrüchte keine kartoffel keine milchprodukte kein zucker keine raffinierten öle
Vorschriften und Zwaengen
und schon verlier ich die Lust

die Lust am Essen auch
dann lass es :aeh:
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Gesperrt

Zurück zu „Gesunderhaltung“