Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens
Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens
Sonntag ist Muttertag da geht alles ...
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens
Ich hab mal ne hüfthohe Blautanne, die ich bereits abgesägt hatte, weil sie im Weg stand, für 10 Euro an nen Blumenladen verhökert vor Totensonntag. Also die hat auch an der Tür gefragt.
Die Preise für ausgepustete Wacheleier sollen vor Ostern auch nicht so schlecht sein.
Ich glaub, das ist ein völlig unbeachteter Markt....
Olaf
Die Preise für ausgepustete Wacheleier sollen vor Ostern auch nicht so schlecht sein.
Ich glaub, das ist ein völlig unbeachteter Markt....

Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens
Ich hab heute beim Buddeln Rhabarber gefunden!
Er wächst schräg aus einer Pflugfurche, umgeben von dicken Erdbrocken und umwuchert von Pestwurz. Morgen setze ich den in ein Beet, in dem ich sowieso einen haben wollte. 


Tanja


- ahora
- Beiträge: 3462
- Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: spanien
Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens
Hallo Olaf,Olaf hat geschrieben:Ich hab mal ne hüfthohe Blautanne, die ich bereits abgesägt hatte, weil sie im Weg stand, für 10 Euro an nen Blumenladen verhökert vor Totensonntag. Also die hat auch an der Tür gefragt.
Die Preise für ausgepustete Wacheleier sollen vor Ostern auch nicht so schlecht sein.
Ich glaub, das ist ein völlig unbeachteter Markt....
![]()
Olaf
bei Tannen-Koniferen-Buchs-Grünschnitt in der Winterzeit sollte man immer an die Floristen denken, ich habe auch hängerweise alles angekarrt, was ich angeboten bekam. Das schont erheblich die Umwelt, ansonsten <muß> der Grünzeug ja zugekauft werden und kommt aus der ganzen Welt.
@Tanja - Glückwunsch zum Rhabarber - welche Kleinigkeiten oftmals große Glücksgefühle auslösen. Ich habe letztes Jahr einen tollen Kuchen gebacken. Und zwar den Rhabarber kurz aufgekocht und eine Packung Puddingpulver rein, man kann auch einfach entsprechend Stärke nehmen und Zucker nach Belieben, zuvor einen Knetteig oder Biskuit, lecker mit vielen Mandeln statt Mehl, dann normalen Vanillepudding kochen. Erst den Boden, dann den Pudding, dann den Rharbarberpudding - sooooooooooo lecker und mal anders als Rhabarber mit Streusel vom Blech. Das obige Rezept gibt es bestimmt auch bei Chefkoch und co.
@Ihno - Muttertag - oh Gott der Horrortag der Floristen - lach - nächtelang vorgearbeitet, was vorzuarbeiten ging, wahnsinnspreise bezahlt für Blumen, rote 'Rosen habe ich versucht zu meiden und statt dessen lieber rote Holzherzen in den Strauß oder Gesteck und dann bunte Blumen. Aber der Umsatz war gut.
Einmal bin ich hingegangen und habe Sonntagsmittag - nachdem auch der letzte abgefertigt war, die ganzen Geldscheine genommen und in der Küche in die Luft geworfen - herrrrrrrrrlich. Das blöde war, dass die hinter den Herd fielen und auch sonstwo dazwischen, aber es war lustig.

lg Ahora
lg Ahora
Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens
Das Kuchenrezept klingt super, ahora, ist vorgemerkt! 

Tanja


Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens
ich hab mal mit meinem Ex hin und wieder in Gärten Fichten und Tannen beseitigt. Da kann man doppelt verdienen; einmal zahlen die, denen die Bäume über den Kopf gewachsen sind, und dann die Floristen. Man muß nur schauen, daß man die Leute bequatscht, bis zur richtigen Jahreszeit zu warten. Die meisten haben halt recht plötzlich im Kopf "der Baum muß weg! Und das sofort!".Olaf hat geschrieben:Ich hab mal ne hüfthohe Blautanne, die ich bereits abgesägt hatte, weil sie im Weg stand, für 10 Euro an nen Blumenladen verhökert vor Totensonntag. Also die hat auch an der Tür gefragt.
Die Preise für ausgepustete Wacheleier sollen vor Ostern auch nicht so schlecht sein.
Ich glaub, das ist ein völlig unbeachteter Markt....Olaf
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens
@ Ahora leider ist es meist das Geld anderer Leute was da gezählt wird, das wenigste ist davon am Ende meins. Gestern hatten wir Geranienmarkt war gut nur Feierabend um 21:30 und jetzt geht es wieder auf den Wochenmarkt.
Muttertag stehen wir auf 3 Stellen gleichzeitig,was bin ich froh wenn Ende Mai ist

Muttertag stehen wir auf 3 Stellen gleichzeitig,was bin ich froh wenn Ende Mai ist



- ahora
- Beiträge: 3462
- Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: spanien
Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens
Ihno, da hast du natürlich recht, Umsatz nicht Gewinn. Ja, wenn der Mai rum ist, ist man als Blumenhändler erstmal urlaubsreif.
@ Tanja, habe ihn im Net gefunden, war gestern nur zu faul zu suchen, was ich neuerdings öfters bin
- gutes Zeichen - lach
http://www.chefkoch.de/rezepte/21382313 ... uchen.html, wie gesagt man kann auch ganz einfach einen Bisquitteig machen mit Mandeln statt Mehl, schmeckt besser - und hier haben sie den Rhabarber mit Tortenguß eingedickt, aber im Grunde ist das ja alles Stärke, beim Puddingpulver ist in der Regel noch Vanillearoma drin.
Meine Tochter mit Anhang kommt die Woche, sie soll mal Rhabarber mitbringen. In de. habe ich eine ganze Plantage - lach - ich hatte damals die spinnerte Idee den ganzen Garten meiner Mutter, er liegt in einem Acker mit Rhabarber <einzuzäumen>. Sieht klasse aus - und kein Unkraut wächst rein. Am ausgewachsenen Rharbaber kommt kein Unkraut vorbei. Und es fand sich bald eine Bäckerei, die Interesse anmeldete.
lg Ahora
@ Tanja, habe ihn im Net gefunden, war gestern nur zu faul zu suchen, was ich neuerdings öfters bin

http://www.chefkoch.de/rezepte/21382313 ... uchen.html, wie gesagt man kann auch ganz einfach einen Bisquitteig machen mit Mandeln statt Mehl, schmeckt besser - und hier haben sie den Rhabarber mit Tortenguß eingedickt, aber im Grunde ist das ja alles Stärke, beim Puddingpulver ist in der Regel noch Vanillearoma drin.
Meine Tochter mit Anhang kommt die Woche, sie soll mal Rhabarber mitbringen. In de. habe ich eine ganze Plantage - lach - ich hatte damals die spinnerte Idee den ganzen Garten meiner Mutter, er liegt in einem Acker mit Rhabarber <einzuzäumen>. Sieht klasse aus - und kein Unkraut wächst rein. Am ausgewachsenen Rharbaber kommt kein Unkraut vorbei. Und es fand sich bald eine Bäckerei, die Interesse anmeldete.
lg Ahora
Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens
Hi ahora, mir gefällt die Idee, den Garten mit Rhabarber "einzuzäunen"!
Leider habe ich erst einen einzigen, der noch sehr kümmerlich wächst (aber hier ist es ja auch noch recht kalt, heute wieder Minusgrade in der Nacht). Vllt kann ich diesen einen Rhabarber ja schon im Herbst teilen, dann hätte ich schon zwei (für unsere 5000qm, hihi).
Ich mag großblättrige Pflanzen sehr, und Rhabarber ist ja auch recht pflegeleicht.
Wirklich, schöne Idee! Werde ich ausbauen
Leider habe ich erst einen einzigen, der noch sehr kümmerlich wächst (aber hier ist es ja auch noch recht kalt, heute wieder Minusgrade in der Nacht). Vllt kann ich diesen einen Rhabarber ja schon im Herbst teilen, dann hätte ich schon zwei (für unsere 5000qm, hihi).
Ich mag großblättrige Pflanzen sehr, und Rhabarber ist ja auch recht pflegeleicht.
Wirklich, schöne Idee! Werde ich ausbauen

- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens
wenn man morgens aufsteht und es nach zwei tagen sturm beinahe windstill ist 

There's a crack in everything. That's how the light gets in.