Ethisch korrekte Paläo-/Primal-Ernährung?

Gesunde Ernährung, Bewegung, Hygiene etc.
Forumsregeln
Aktuelle Mitteilung: Im Bereich Gesunderhaltung können Themen wie gewohnt diskutiert werden, mangels Forenkompetenz können wir allerdings keinen Bezug zum Themenkomplex Corona/SARS-CoV-2/COVID-19 sowie Heilungsversprechen zulassen.
Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Ethisch korrekte Paläo-/Primal-Ernährung?

#261

Beitrag von Peterle » Di 11. Mär 2014, 12:40

@Stadtgärtner,

gemessen mittels Ketosticks. Skala geht von neg über 0 bis hin zu ++++.
Zu Zeit habe ich weniger als 30g Zucker/Kohlenhydrate je Tag. Das möchte ich beibehalten bis die Weizenwampe weg ist. Sind vielleicht noch 2kg oder eben Umwandlung in Muskeln.
Noch kann ich den Rettungsring anfassen :rot: .

Andauernd in Ketose... ich strebe so 80-100g Zucker in Form von Kohlenhydraten je Tag an in Form von Obst, Kartoffeln, Gemüse. Kartoffeln fehlen mir irgendwie.

Gruß

Peter

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Ethisch korrekte Paläo-/Primal-Ernährung?

#262

Beitrag von fuxi » Di 11. Mär 2014, 17:20

Peterle hat geschrieben:Kartoffeln fehlen mir irgendwie.
Ist geschmacklich nur entfernt verwandt, aber bei mir haben sich derartige Gelüste auf Pastinaken und Süßkartoffeln verlagert.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Ethisch korrekte Paläo-/Primal-Ernährung?

#263

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Mi 12. Mär 2014, 20:20

Ich habe Ketose nie richtig hingekriegt. Bzw. einmal war ich sehr wahrscheinlich in der Umstellung begriffen,
wurde da aber so aggressiv, dass ich Zucker gegessen habe. Hat sofort geholfen. Und diese Sticks haben auch nicht funktioniert...
Dann habe ich aber das gelesen:
Aber dass Du immer drei + hast - hm... Irgendwie fühle ich mich jetzt herausgefordert. :)

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Ethisch korrekte Paläo-/Primal-Ernährung?

#264

Beitrag von Peterle » Do 13. Mär 2014, 09:32

Du, dass ist eigentlich ganz einfach! Morgens die berühmten Eier, ich hab mich dran gewöhnt. Keine Mehle, keine Kartoffeln keine Nudeln.. Also eher so Paprika gefüllt mit Hack oder Steak mit Gemüse und so weiter. Zwischendurch Nüsse, abends die Reste.

Klappt schon. Ich hab jetzt die 73kg und Muskelkater. Auffällig ist, dass die Schnellkraft bzw. Reaktionsgeschwindigkeit deutlich nachlässt. Dafür ist aber die Ausdauer deutlich gestiegen.
Lustiges am Rande: Der Arzt hat von meiner Bemerkung Ketose sofort auf Ketoazidose geschlossen und einen sofortigen Blut- und Urintest angeordnet. Ich hab ihn versucht wieder runterzuholen, aber er ist total dagegen.

Gruß

Peter

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Ethisch korrekte Paläo-/Primal-Ernährung?

#265

Beitrag von Peterle » Mo 17. Mär 2014, 09:43

Ich stelle fest, es ist schwer von dem Extrem zu lassen! Ich versuche Kohlenhydrahte bzw. Einfachzucker wieder einzubauen um auf ca. 100g/tgl. zu kommen und stecke immer noch in der Ketose.
Ich esse morgens einen Apfel und abends eine Apfelsine. Im Laufe des Tages noch eine Banane, doch das alles reicht nicht? Ich dürfte jetzt bei ca. 50-60g/tgl. liegen.

Gruß

Peter

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Ethisch korrekte Paläo-/Primal-Ernährung?

#266

Beitrag von fuxi » Mo 17. Mär 2014, 14:06

Deine Berichte machen mich neugierig, wie das eigentlich so bei mir aussieht mit der Ketose und der genauen Kohlehydratmenge am Tag :hmm:
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

DerElch

Re: Ethisch korrekte Paläo-/Primal-Ernährung?

#267

Beitrag von DerElch » Mo 24. Mär 2014, 13:20

http://www.youtube.com/watch?v=1NqZPU49dqw wobei der Zusatz Diät wie immer ueberfluessig ist

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Ethisch korrekte Paläo-/Primal-Ernährung?

#268

Beitrag von 65375 » Do 22. Mai 2014, 03:58

Ich hab die letzten zwei Tage mal auf Kohlehydrate verzichtet, nee, nicht ganz, meine Ernährung bestand aus Erdbeeren, Nüssen, Kohl, Salat, Fisch, Zitrone, Ei, Kaffee schwarz, Wein trocken, Kräutertee. Kein Getreide, keine Kartoffeln.

Ergebnis: massiv stimmungsaufhellend! Hätt ich nicht mit gerechnet.

Gestern mittag ein Kaffeestückchen, abends Nudeln. Ergebnis: mittags spontaner Durchfall (raus mit dem Zeug, war wohl die Ansicht meines Darms!) und abends bleierne Müdigkeit nach dem Essen.

Was mir beim "Verzicht" zu schaffen gemacht hat: wenn's so heiß ist, trink ich eigentlich gerne mal 'n Bier. Sonst hat mir nichts gefehlt.

Ich würde das gerne an zwei oder drei aufeinanderfolgenden Tagen jede Woche machen. Mal schauen, ob das klappt. Mein Mann wird's nicht mögen, weil es bedeutet, daß er sein exzessives Einkaufen reduzieren muß.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Ethisch korrekte Paläo-/Primal-Ernährung?

#269

Beitrag von kraut_ruebe » Do 22. Mai 2014, 08:24

wenn du das bier gut verträgst - also nicht so drauf reagierst wie auf nudeln und kekse - spricht m.E. nix dagegen mal eines zu trinken.

fermentierte/vergorene lebensmittel wirken anders auf den körper als unverarbeitete. aber zugegeben hab ich keine ahnung vom weiteren genauen ablauf der wein/bier-reaktionen weil ich keine grosse lust auf analyse von allem und jedem habe.

als messlatte zählt im endeffekt dein wohlbefinden. man kriegt schnell raus was einem guttut und was nicht. ob das in 'system' passt oder nicht und ob das bei jemand anderem auch so ist ist find ich schnurz.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Ethisch korrekte Paläo-/Primal-Ernährung?

#270

Beitrag von Sabi(e)ne » Do 22. Mai 2014, 08:35

Moin,
bei den 30°C, die es sogar hier hatten, würde ich nicht mal gegen Bezahlung ein Kaffeestück aus einer ungekühlten Brot/Kuchentheke kaufen - weiß ich, wie lange das schon da drin liegt?
Ich reagiere heftig auf Schimmel, auch wenn man den noch lange nicht sehen kann - Resultat wie bei dir... :rot:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Gesperrt

Zurück zu „Gesunderhaltung“