Welcher Pilz ist das? - Der Bestimmungsthread.

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Was ist das für ein Pilz?

#111

Beitrag von Minze » Fr 8. Nov 2013, 21:11

Den haben wahrscheinlich die Hühner geimpft, damit ihr das Schlachten einstellen müßt :lol:

Auf jeden Fall wünsche ich guten Appetit, da hast Du einige Jahre was feines. :daumen: Ich muß sie immer mühsam im Wald suchen und dann noch zusehen, daß ich die Erste am Stamm bin, wenn es soweit ist.
Liebe Grüße
Minze

Benutzeravatar
Waldläuferin
Beiträge: 1502
Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind

Re: Was ist das für ein Pilz?

#112

Beitrag von Waldläuferin » Do 21. Nov 2013, 15:50

Pilz.jpg
Pilz.jpg (35.88 KiB) 2811 mal betrachtet
Hallo Pilzkenner,
was is'n das?
Standort Taunus, Buchenwald
Danke
Waldläuferin
Fertig ist besser als perfekt.

Benutzeravatar
syldron
Beiträge: 442
Registriert: Sa 19. Jan 2013, 09:50
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Figeholm, Schweden

Re: Was ist das für ein Pilz?

#113

Beitrag von syldron » So 15. Dez 2013, 19:56

Huch? Keiner hat geantwortet? Eine Herbstlorchel ist das.
Meet me in a land of hope and dreams

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Was ist das für ein Pilz?

#114

Beitrag von ahora » Sa 1. Feb 2014, 10:06

Minze hat geschrieben:Ich habe auch einen, so einen habe ich noch nie gesehen. Fundort Gewächshaus. Leider sind die Fotos nicht besonders, aber ich kann es nicht besser.

Unten ist eine Knolle wie bei Bovisten, oben trägt er ein kleines, braunes Hütchen.
Der Dateianhang k-DSCI1910.JPG existiert nicht mehr.
Der Dateianhang k-DSCI1909.JPG existiert nicht mehr.
Ich habe das nochmal hochgeholt, weil wie der Zufall es so wollte, - ich hatte ja damals gemeint, dass das eine Art Parasolpilz ist - habe ich Fotos gefunden, von denen, die jedes Jahr bei uns im Gewächshaus in de. wachsen.
Dateianhänge
Parasolartiger Pilz.JPG
Parasolartiger Pilz.JPG (83.29 KiB) 2645 mal betrachtet

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Was ist das für ein Pilz?

#115

Beitrag von ahora » Sa 1. Feb 2014, 10:08

Mist, die Originalbilder lassen nicht mehr einbinden, finden lassen sie sich auf S. 4 in diesem Thread.

Benutzeravatar
landlady
Beiträge: 64
Registriert: Fr 17. Jan 2014, 21:13
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Westerwald

Re: Was ist das für ein Pilz?

#116

Beitrag von landlady » Sa 1. Feb 2014, 20:52

die fellberge hat geschrieben:Was wächst denn hier auf unserm Hackklotz????????

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Das sind keine Austernseitlinge sondern Lungen-Seitling (Pleurotus pulmonarius). Die erscheinen aber auch schon mal am gleichen Holz.
Cherio, Miss Sophie!

Helene
Beiträge: 235
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 12:48
Kontaktdaten:

Re: Was ist das für ein Pilz?

#117

Beitrag von Helene » So 20. Apr 2014, 20:00

Ich mache jetzt den Test, mein erstes Bild hier reinzusetzen und wenn das klappt, danke ich allen, die mir die Vorgehensweise dazu so schön erklärt haben.
Vielleicht kennt ja jemand den Pilz, der seit neuestem in meinem Garten wächst. Ich bin schon soweit fortgeschritten, daß es ein Pilz aus der Gattung der Becherlinge ist aber weiter bin ich noch nicht gekommen.

Bild

Also bis zur Vorschau war es noch kein Bild, trotz Code. :ua:

Helene
Beiträge: 235
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 12:48
Kontaktdaten:

Re: Was ist das für ein Pilz?

#118

Beitrag von Helene » So 20. Apr 2014, 20:01

Hurra, es hat geklappt.

Dank den Helfern und Salve...

LG Helene

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Was ist das für ein Pilz?

#119

Beitrag von Olaf » Mo 21. Apr 2014, 09:50

Moin,
ich kanns Dir leider nicht sagen, Helene.
Ich hab hier auch noch ein abartiges Exemplar.
Erst hab ich gedacht, der Hund hat auf den Rasen gekackt. Aber sowas macht sie nicht.
Ich vermute dass es Birnengitterrost ist?
Der Fleck rechts davon ist der Stumpf von einem falschen Wacholder, den ich vor ich glaube 3 Jahren abgesägt habe.
k-birnengitterrost.jpg
k-birnengitterrost.jpg (127.93 KiB) 2774 mal betrachtet
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Was ist das für ein Pilz?

#120

Beitrag von ahora » Mo 21. Apr 2014, 10:09

Olaf hat geschrieben:Moin,
ich kanns Dir leider nicht sagen, Helene.
Ich hab hier auch noch ein abartiges Exemplar.
Erst hab ich gedacht, der Hund hat auf den Rasen gekackt. Aber sowas macht sie nicht.
Ich vermute dass es Birnengitterrost ist?
Der Fleck rechts davon ist der Stumpf von einem falschen Wacholder, den ich vor ich glaube 3 Jahren abgesägt habe.
k-birnengitterrost.jpg
Olaf :eek:

http://de.wikipedia.org/wiki/Birnengitterrost

Antworten

Zurück zu „Pilzbestimmung“