
Auf jeden Fall wünsche ich guten Appetit, da hast Du einige Jahre was feines.

Ich habe das nochmal hochgeholt, weil wie der Zufall es so wollte, - ich hatte ja damals gemeint, dass das eine Art Parasolpilz ist - habe ich Fotos gefunden, von denen, die jedes Jahr bei uns im Gewächshaus in de. wachsen.Minze hat geschrieben:Ich habe auch einen, so einen habe ich noch nie gesehen. Fundort Gewächshaus. Leider sind die Fotos nicht besonders, aber ich kann es nicht besser.
Unten ist eine Knolle wie bei Bovisten, oben trägt er ein kleines, braunes Hütchen.
Das sind keine Austernseitlinge sondern Lungen-Seitling (Pleurotus pulmonarius). Die erscheinen aber auch schon mal am gleichen Holz.die fellberge hat geschrieben:Was wächst denn hier auf unserm Hackklotz????????
OlafOlaf hat geschrieben:Moin,
ich kanns Dir leider nicht sagen, Helene.
Ich hab hier auch noch ein abartiges Exemplar.
Erst hab ich gedacht, der Hund hat auf den Rasen gekackt. Aber sowas macht sie nicht.
Ich vermute dass es Birnengitterrost ist?
Der Fleck rechts davon ist der Stumpf von einem falschen Wacholder, den ich vor ich glaube 3 Jahren abgesägt habe.