Little Joe hat geschrieben:
... andersrum wird n Schuh draus. Rechtspopulistische Seiten benutzen eingedeutschte Anglizismen (zB. Verweis anstelle von Link) als Erkennungsmerkmal.
die fangen vll damit an, aber der rest lässt es sich gefallen. gut, weltnetzseite ist jetzt bissel verkrampft, aber ich finde, auf eine andere seite zu verweisen oder zu verlinken - kann man beides sagen.
und wenn wir jetzt anfangen, solche deutschen begriffe zu vermeiden, weil ja böse böse, dann verschiebt sich die bedeutung im gesellschaftlichen gedächtnis in die richtung der nazis. wenn jedoch jeder mal "ich verweise jetzt mal auf eine seite bei xxx" sagt, dann ist das für nazis kein erkennungsmerkmal mehr.
so einfach seh ich das.
echt mal, ist doch schon schlimm genug heutzutage. wer jünger als 45 ist und mit einer glatze rumläuft, muss sich auch schief angucken lassen. frisuren, klamotten, alles mögliche wird von denen besetzt. sonnenwendfeiern sind negativ behaftet, ach ich könnt noch x beispiele mehr aufführen. mich nervt das.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.