Small Talk: Der Thread für Belangloses

Forenschänke und Smalltalk
Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Der Thread für Belangloses

#1441

Beitrag von Little Joe » So 1. Dez 2013, 23:07

Olaf hat geschrieben:wie Du und Fuxi eure komische indianischen (oder waren es keltische) Knoten gemacht habt
:haha: musste ewig überlegen, was du meinst :hmm: NADELBINDEN !!
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Der Thread für Belangloses

#1442

Beitrag von fuxi » Mo 2. Dez 2013, 13:02

Gut zu wissen, dass man bei dir dann bald auch Brettechenborte in Auftrag geben kann, Olaf :grr:
(Wow, du probierst auch echt alles aus!)
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Der Thread für Belangloses

#1443

Beitrag von Olaf » Mo 2. Dez 2013, 13:53

ach, ich vermute, wenn ich was in der Länge vom Hundehalsband oder so zustande kriege (n sollte) hab ich vermutlich auch schon die Nase voll. Und die ersten Versuche werd ich auch ohne Brettchen machen.
Ich mag einfach simple durchdachte Geräte, ich glaub das ist bei mir der größere Anreiz.
Warten wir mal.
Cristina hab gemeint, sie würde mir das Ding dann abnehmen, wäre mir genauso recht...
Außerdem hab ich noch keine gute Idee, wie man einen nicht allzu plumpen Kamm zustande kriegt...
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Der Thread für Belangloses

#1444

Beitrag von Little Joe » Mo 2. Dez 2013, 18:54

Olaf hat geschrieben:Außerdem hab ich noch keine gute Idee, wie man einen nicht allzu plumpen Kamm zustande kriegt...
zum Brettchenweben brauchst du keinen Kamm
Olaf hat geschrieben:Und die ersten Versuche werd ich auch ohne Brettchen machen.
... warum, die Brettchen sind ruck zuck zum testen aus Karton gemacht, ich hatte anfangs welche aus Kartonrückseite von Zeichenblöcken, Spielkarten gehen wohl auch. Jetzt hab ich mir welche aus Holz gegönnt.
Olaf hat geschrieben:wenn ich was in der Länge vom Hundehalsband oder so zustande kriege
dafür reicht es sogar das Wollgezumpel an einer Türklinke festzumachen und sich dann weit genug weg zu setzen.

(das können sogar meine Schüler :pfeif: )
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Der Thread für Belangloses

#1445

Beitrag von Olaf » Mo 2. Dez 2013, 20:27

zum Brettchenweben brauchst du keinen Kamm
ich glaub ich hab noch nicht alles verstanden bzw. bring was durcheinander :rot:
Macht mir aber nix aus.
Erste Bilder kann ich gleich liefern....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Der Thread für Belangloses

#1446

Beitrag von Little Joe » Mo 2. Dez 2013, 20:35

Olaf hat geschrieben:ch glaub ich hab noch nicht alles verstanden bzw. bring was durcheinander :rot:
... so gehts http://www.flinkhand.de/index.php?brettchenweben
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
smörrebröd
Beiträge: 149
Registriert: Sa 7. Sep 2013, 13:33
Wohnort: Värmland, Schweden
Kontaktdaten:

Re: Der Thread für Belangloses

#1447

Beitrag von smörrebröd » Do 5. Dez 2013, 18:35

...gerade etwas Tolles entdeckt...

Die Schweden achten ja sehr darauf, dass sie für absolut ALLES ein eigenes Wort haben - Also so 1:1 aus dem Englischen oder Französischen übernehmen - das geht gar nicht. "Meeting" ist "möte" und "PC" ist "dator", "Laptop" ist "bärbar" - man achtet da wirklich sehr darauf und ist nicht, wie wir, scharf auf Anglizismen oder die französische Entsprechung (???heissen die Franzizismen??? - na, egal.)

Dann machen sie lieber aus "mail" die "mejl"
oder aus "mannequin" das "mannekäng"

zur Rettung der Lesbarkeit, wenigstens das also. Und das machen sie erstaunlich konsequent.

Ich freue mich immer über die Entdeckung von neuen Wörtern aus dieser Kategorie, denn ich liebe Sprache und finde das irgendwie putzig.

Aber jetzt habe ich in einem Magazin plötzlich in all diesen schönen schwedischen Worten die Bezeichnung

"Besserwisser"

entdeckt. Dachte erst, ups, ein Schreibfehler - habe es dann "doublegecheckt" :lol: und nachgefragt. Es stimmt.

"Besserwisser" heisst auf schwedisch "besserwisser" - und ich finde, das ist kein Kompliment für die Deutschen. Besserwisserei ist keine Attitüde, die in Schweden üblich ist. Da leiht man sich so ein Wort dort, wo man darin besser geübt ist.

War das nicht in England mit "Schadenfreude" auch so?
Viele Grüsse,
Sandra

Why walk when you can fly

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Der Thread für Belangloses

#1448

Beitrag von si001 » Do 5. Dez 2013, 19:28

Ach, das gibts in anderen Sprachen auch. Eigentlch finde ich es ganz gut, die eigene Muttersprache zu pflegen, aber man kanns auch übertreiben.
Die Franzosen sind wohl auch sehr bedacht auf ihre Sprache. In der DDR durfte sich kein Begriff etablieren, der vom Klassenfeind stammte. :roll:

Die Russen haben z.B. Kindergraten und Schlagbaum übernommen. Da ist ihnen wohl auch nichts besseres eingefallen. :pft:
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Benutzer 146 gelöscht

Re: Der Thread für Belangloses

#1449

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Do 5. Dez 2013, 19:43

hierzulande muss man mit diesen "eingedeutschten" Worten sehr vorsichtig sein, dass man nicht sofort in einer Schublade landet...
Kürzlich in der kostenlosen Bio-Laden-Zeitung gefunden:
Auf den zweiten Blick fällt auf, dass die Zeitschrift ihre Webseite als „Weltnetzseite“ und Links als „Verweise“ bezeichnet. Das ist bei Rechtsextremen üblich...
:pfeif:
http://www.schrotundkorn.de/2013/201310b02.php

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Der Thread für Belangloses

#1450

Beitrag von Reisende » Do 5. Dez 2013, 19:57

naaa, wir lassen uns jetzt ja wohl nicht unser vokabular von irgwelchen nazis verkleinern, oder? da gibts schon genug no-gos ausm 3. reich, das muss man ja nun nicht noch fortführen. seit wann bekommt eine minderheit die deutungshoheit über begrifflichkeiten?
:hms:
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“