Little Joe hat geschrieben:Buchkammer hat geschrieben:einige Bäume mit schmackhaften kleinen gelben pflaumenähnlichen Früchten
... Kirschpflaumen

Nehme ich auch an. Hab mal etwas recherchiert und Bilder im Netz betrachtet.
kraut_ruebe hat geschrieben:gibt es tatsächlich gegenden in unseren breiten wo obstbäume stehen die niemandem gehören?
Sicher, irgendwem werden die schon gehören. Angemerkt sei noch, dass ich für die Ernte keine Zäune überstiegen oder Schlösser geöffnet habe. Der Besitzer der Obstbäume konnte nicht ausfindig gemacht werden, zumal er wohl auch kein reges Interesse an seiner Ernte hat, die zum großen Teil schon von den Bäumen fiel und auf dem Boden die Kriechtiere Partys feiern lässt.
Ja, ich weiss, früher nannte man das Mundraub, heute wird es wohl schon mit Diebstahl tituliert. Waldgebiete werden zu Naturschutz- und Landschaftsgebieten erklärt, nur um Naturgänger davon abzuhalten, sie zu betreten? Nicht wenige Zeitgenossen würden es gerne sehen, wenn man sich nur noch von dem geschmacks- und inhaltslosen Supermartkt-Gelumpe ernährt. Ich hingegen streife durch die Natur und versorge mich mit vielen nützlichen Sachen, die es dort zu entdecken gilt und habe dabei kein schlechtes Gewissen. Gehört alles zu meiner derzeitigen Umschulung zum Jäger, Sammler, Fischer und (Bio)Gärtner. Mein Lehrer, Herr Autarkie, meint dazu: So lange du dich frei bewegen kannst, nutze und achte die Gaben Natur.
Auch die Mirabellen-, Pflaumen-, Schlehen- und anderen -sträucher und Bäume stehen an Wirtschafts- und Feldwegen oder Straßen. Diese sind ebenfalls in irgendeinem Besitz und sei es nur das Straßenwesen oder die Agrargenossenschaft. Trotzdem bedienen sich dort viele Sammler. Alles Diebe? Ich denke nein.
