Ethisch korrekte Paläo-/Primal-Ernährung?

Gesunde Ernährung, Bewegung, Hygiene etc.
Forumsregeln
Aktuelle Mitteilung: Im Bereich Gesunderhaltung können Themen wie gewohnt diskutiert werden, mangels Forenkompetenz können wir allerdings keinen Bezug zum Themenkomplex Corona/SARS-CoV-2/COVID-19 sowie Heilungsversprechen zulassen.
kleinesLicht
Beiträge: 1138
Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56

Re: Ethisch korrekte Ernährung?

#131

Beitrag von kleinesLicht » Fr 23. Aug 2013, 08:11

Vielen lieben Dank Angela, fuer den Tip mit dem Avocadomus! :grinblum: Ich haette nie fuer moeglich gehalten, dass man Avocado auch mit suess kombinieren kann. Nach deinem Tip habe ich nach einem Rezept gesucht... ...und es abgewandelt.

Simpel, lecker und stillt die Gier auf Schokolade: eine Avocado, eine Banane, Honig nach Gusto und Kakao nach Vorliebe, ab in den Mixer und das Ergebnis war selbst fuer mich, ich mag keine Schokolade, sehr lecker!

Mittwoch Mittag hatten wir gruene Bohnen mit ein paar Kartoffeln und Kaninchen, zum Abendessen gruene Bohnen-Kartoffel-Matjes-Salat (mit wenig Kartoffeln) und einen Gurkensalat dazu.
Gestern Mittag lange geschmortes falsches Filet und Ofengemuese mit Tomatensalat, zum Abend Spiegeleier mit Speck und die Reste vom Gurken- und Tomatensalat.

Gestern war ich auf Jagd ;) und habe Wasserbueffelfleisch und ein paar Stuecken Mangalitza und Duroc erlegt ;) Die Tiere bekommen ausschliesslich Gruenfutter :eek: , haben riesige Auslaeufe und werden am Leckerlieimer in die ewigen Jagdgruende befoerdert. Der Speck war schonmal goettlich!

Fuer die Gemueseportionen gehen mir so langsam die Ideen aus, momentan kann ich keine gruenen Bohnen mehr sehen. Habt ihr noch ein, zwei Tips fuer moeglichst regionales Gemuese?
viele Grüße
ein kleines Licht

Benutzer 72 gelöscht

Re: Ethisch korrekte Ernährung?

#132

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Fr 23. Aug 2013, 10:19

kleinesLicht hat geschrieben:Fuer die Gemueseportionen gehen mir so langsam die Ideen aus, momentan kann ich keine gruenen Bohnen mehr sehen. Habt ihr noch ein, zwei Tips fuer moeglichst regionales Gemuese?
oooch - du kennst die Antwort doch eh (hab dein posting übrigens echt gut gefunden)
kleinesLicht hat geschrieben:Ich bin ueberzeugt davon, dass jeder Koerper ein Gedaechtnis und die Faehigkeit zu ausserordentlicher Analyse und Datenspeicherung hat. Ich denke, er hat im Laufe seines Lebens abgespeichert, was in einem Lebensmittel an Inhaltsstoffen enthalten ist und versucht so seinen Bedarf ueber den Appetit zu regeln
Ich hab manchmal einen echten Hunger auf grüne Bohnen - dann iss ich ein Glas eingekochte auf einen Sitz weg - so wie sie sind, ohne "Rezept" oder "Zubereitung".
Als fast-Vegetarier kann ich nicht verstehen, wieso es so viel "Fleisch-Ersatz" aus Soja oder Gluten gibt. Danach hätt ich nie Appettit!!
Mein "Fleisch" sind normale Bohnen, wenn ich Gusto auf echtes Fleisch hätte, tät ich echtes Fleisch essen....

Mit grünen Bohnen kann man auch lecker Gulasch machen.

Im Spätsommer/Herbst sind wir auf Vorräte speichern für den langen Winter eingestellt, also isst man da instinktiv gerne kaloriendichte Lebensmittel....

Zum Eisenmangel steht eh einiges bei wikipedia:

http://www.de.wikipedia.org/wiki/Eisenmangel

Außerdem ist es wichtig, dass man Eisenmagel nicht verwechselt, denn es gibt viele verschiedene Ursachen, die zu diesen Symptomen führen können - ich war während und nach den Schwangerschaften zweimal in eine echte "Eisenmagelanämie" gerutscht, allerdings hatte ich null (!!) Symptome, also wenn die mich nicht zufällig gemessen hätten, hätt ich gar nichts bemerkt. :im:
Na ja, vielleicht war es ein "Symptom", dass ich Lust auf Fleisch bekam??

hab mich aber damals intensiver mit dem Thema beschäftigt und ein paar Sachen sind bei mir hängen geblieben - Milch und Eier hemmen die Eisenaufnahme; Eisenmangel und Kupfermangel, bzw. - überschuss hängen zusammen - das kann man leicht verwechseln; wer Eisenpräparate nimmt, kann danach Eisen aus der Nahrung eine Zeitlang schwerer aufnehmen; bei Eisenmangel resorbiert der Körper das Eisen aus der Nahrung besser; Blutarmut kann auch mit Folsäuremangel oder Vitamin B 12 Mangel (Achtung: kriegen auch Fleischesser manchmal!!) zusammenhängen; Eisenmangel muss nicht zu Müdigkeit führen (eigene Erfahrung!) und Müdigkeit kann viiiiele andere Ursachen haben - und zu guter letzt: eingerissene Mundwinkel können auf Eisenmangel hindeuten, können aber auch andere Ursachen haben.....
- Das sind jetzt nur die Informationsfetzen, die bei mir im Gedächtnis hängen geblieben sind - als Tipp, in welche Richtung man weiter recherchieren könnt! :pfeif:
Vielen lieben Dank Angela, fuer den Tip mit dem Avocadomus!
muss ich ausprobieren!!!
danke für den Tipp - ich bin ein echter Schockoholic...

wenn ich aber mal nicht "süß" will, gebe ich einfach Kakao in die Bohnensauce (Fleischsauce geht auch) - nennt sich mole poblano! ;)
(kann man statt Schockolade auch kakao nehmen, wird dann aber etwas bitterer)

Ursprünglicher Kakao schmeckt zwar anfangs gewöhnungsbedürftig, wenn mans mag, wird man aber süchtig.... :wink_1:

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Ethisch korrekte Ernährung?

#133

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 23. Aug 2013, 11:19

@kleinesLicht: Brokkoli, Blumenkohl, Mangold, Wirsing, Spitzkohl, Auberginen, Tomaten - eigentlich gibt es grad ALLES... :engel:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

kleinesLicht
Beiträge: 1138
Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56

Re: Ethisch korrekte Ernährung?

#134

Beitrag von kleinesLicht » Fr 23. Aug 2013, 15:55

Sabi(e)ne, das weiss ich, man muss es aber irgendwie auch in eine schmackhafte oder mindestens geniessbare Form ueberfuehren. An rohem Wirsing kaut hier keiner freiwillig ;)
viele Grüße
ein kleines Licht

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Ethisch korrekte Ernährung?

#135

Beitrag von fuxi » Fr 23. Aug 2013, 16:03

Kleinschneiden und in Pfanne/Wok werfen
oder
Kleinschneiden und in Bräter werfen
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Ethisch korrekte Ernährung?

#136

Beitrag von kraut_ruebe » Fr 23. Aug 2013, 16:52

ich hab das mit all den kohlgewächsen noch immer nicht durchschaut und keinen schimmer was wirsing genau ist.

aber das hier gefiele mir (semmel weglassen): http://www.chefkoch.de/rezepte/31011008 ... Rolle.html
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Ethisch korrekte Ernährung?

#137

Beitrag von fuxi » Fr 23. Aug 2013, 17:03

Wirsing ist grüne Noppenfolie in Kugelform ;)

https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Wirsingkohl.jpg
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Ethisch korrekte Ernährung?

#138

Beitrag von 65375 » Fr 23. Aug 2013, 18:01

fuxi hat geschrieben:Wirsing ist grüne Noppenfolie in Kugelform ;)

https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Wirsingkohl.jpg
:haha: :haha: :haha:

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Ethisch korrekte Ernährung?

#139

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 23. Aug 2013, 18:19

Wirsingrouladen, schön scharf angebraten, mit Hackfleischfüllung, oder kleingeschnittenen Wirsing mit Speck schmoren....
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Ethisch korrekte Ernährung?

#140

Beitrag von kraut_ruebe » Fr 23. Aug 2013, 19:42

die noppenfolie war gut :lol:

ich hab mir jetzt mal eben samen davon bestellt. das hab ich noch nie gesehen - ich kenn nur was relativ ähnliches in viel dünkler. ich bin dafür anscheinend zu selten einkaufen. oder es ist zu einödlich hier :hmm:

paprikasaison ist auch. damit kann man viel machen :)
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Gesperrt

Zurück zu „Gesunderhaltung“