Tag zwei habe ich gestern absolviert.
Fruehstueck ausgefallen. Am spaeten Vormittag dann leichte Aggressionen in Folge von Hunger. Zum Mittag gabs dann einen Rest Ofengemuese, eine grosse Pfanne gruene Bohnen mit Schinkenspeck und Zwiebeln und Kaninchen. Gegen Abend waren wir einkaufen und ich konnte mich nicht beherrschen und musste ein Stueck Kaese essen. Auf dem Heimweg lief mir beim Gedanken an das Abendessen das Wasser im Munde zusammen (Bratwurst mit viel Sauerkraut und zum Nachtisch Bohnensalat und zwei Scheiben Kaese), das hab ich schon ewig nicht mehr gehabt. Nach dem Essen, beim Kaninchenfuettern, habe ich noch einen Apfel gegessen und mein Beduerfnis nach frischem Obst ist sonst nur fragmentarisch. Als Nachtmahl haben wir (mein Mann und ich) uns noch ne Tuete Studentenfutter geteilt.
Ui... Paleo belastet die Haushaltskasse enorm - ich gebe zu, ich hatte weder Plan noch Einkaufszettel. Dafuer gibts Blaehungen gratis. Ist doch schonmal was.
Der leichte Kopfschmerz, der mich tagsueber beschlich, war nur kurz, ebenso leichtes Schwindelgefuehl.
Mal noch eine andere Frage, die mich beschaeftigt: Kauft man besser Fleisch oder Gemuese zu?
Ein bisschen Gemuese habe ich ja, aber mein Daumen hat irgendwie einen Hang zu dunkelbraun, statt gruen. Unser Boden braucht scheinbar noch eine ganze Weile, bis er einigermassen gute Ertraege hervorbringt. Unkraut und damit Futter fuer die Kaninchen waechst hervorragend, wird gross und saftig, Baeume gibt es auch so leidlich. Natuerlich werde ich wohl nie 365 Kaninchen im Jahr aufziehen (wird ja auch ziemlich langweilig, jeden Tag Kaninchen zu essen), aber die Fleischqualitaet ist gut und die Haltungsbedingungen sind zumindest akzeptabel.
Ausserem macht es mir mehr Spass, die Kaninchen zu beobachten, als die Stangenbohnen, die grade gar nix mehr tragen
