Euer Selbstversorger-Ärger

Forenschänke und Smalltalk
Benutzeravatar
Saurier61
Beiträge: 1014
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
Familienstand: zu kompliziert
Wohnort: Neuenkirchen NRW

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#61

Beitrag von Saurier61 » Sa 15. Jun 2013, 18:56

Hallöle Joe,

nein nicht alle....
und mein Sohnemann sucht gerade eine Ausbildungsstelle als Gärtner... oder Garten-Landschaftsbauer....
wollte zwar erst im Computerbereich was machen.... aber dann hatte er ein Praktikum im Garten-Landschaftsbau... da hatte er viel mehr Spass dran... wenn der mir dann später im Garten hilft, wird es bestimmt besser.... :grinblum:

und an die Mädels in der Runde :lol: danke, da bin ich dann wenigstens nicht allein mit dem Problem...
also ist mein Männe dann einfach... nur unwissend wie etliche andere Männer ...

Kann man den nicht eintauschen :engel: .... ich tausche gerne stundenweise...
also mein GöGa kann... tapezieren, Küchen einbauen... Waschmaschinen reparieren....ect... :pfeif:

Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#62

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Sa 15. Jun 2013, 20:15

Mein Mann darf auch nicht in die Beete. Er hat daran allerdings auch kein Interesse...
Er ruft mir immer nach, wenn ich in den Garten gehe, ob er mit Körben und Eimern nachkommen soll (wegen der vielen geernteten Dinge :aeug:
Überhaupt konkrete, schnelle Ergebnisse hat er gerne. Zum Beispiel Hollerblütensirup machen ist jetzt auch sein Hobby! :)

Bei Sachen wie Hecke schneiden mit Motorgerät (das nenne ich dann "Männerarbeit", um ihn zu ködern)
leuchten dann schon mal seine Augen.
Kann man nix machen - er ist einfach Informatiker...

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11090
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#63

Beitrag von emil17 » Sa 15. Jun 2013, 20:31

Dabei ist Abhilfe so einfach: Besorgt Euch ein paar Abfälle von Betoneisen und steckt die um die Pflanzen herum in den Boden.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10831
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#64

Beitrag von kraut_ruebe » Sa 15. Jun 2013, 20:43

Little Joe hat geschrieben:Ja, ja Männer sind ja soooo dumm :roll:
nein, es ist nur recht selten dass man einem mann eine topfpflanze zum irgendwo abstellen übergeben kann und nicht dazusagen muss: 'mit dem grünen nach oben' :lol:

wenn allerdings ein mann mit pflanzen umgehen kann, dann meistens sehr gut. das hat dann für mich was.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Kerstines
Beiträge: 677
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 14:58
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: im Osten, wo die Sonne aufgeht / na wschodzie, gdzie słońce wchodzi

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#65

Beitrag von Kerstines » Sa 15. Jun 2013, 21:15

Ich tröste mich immer mit "Das ist genetisch bedingt, die können nichts dafür." :lol:

Immerhin mußte ich mich hier zeitweise mit 4 !!! Männern rumschlagen - Ehemann, 2 Söhne und Schwiegeropa.
Hund und Kater sind auch männlich, nur die Hennen verstehen mich.

Zur Verstärkung habe ich mir aber einen weiblichen Staubsauger und eine weibliche Küchenmaschine gegönnt! :haha:

:) Kerstines

Benutzer 146 gelöscht

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#66

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Sa 15. Jun 2013, 22:00

irgendwie muss ich bei den letzten Postings hier an diesen alten Beitrag denken... :wink_1:
http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... tte#p50290

Hildegard
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2109
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 21:33
Wohnort: Oberösterreich

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#67

Beitrag von Hildegard » Sa 15. Jun 2013, 22:15

Little Joe hat geschrieben:Ja, ja Männer sind ja soooo dumm :roll:
Nein, dumm sind sie wirklich nicht, aber auf "fremden Terrain" unberechenbar. :) Ich würde wahrscheinlich denselben "Schaden" in seiner Werkstatt anrichten, wenn ich da ohne "Einschulung" werken würde.Nur käme ich nicht auf den Gedanken das ohne vorherige Information auf eigene Faust zu tun!
Aber, wie´s auch sei, ich kann mittlerweile ohne Seelenschaden damit leben, denn ein kurzer Hagelschauer würde vergleichsweise mehr Schaden anrichten und die Natur richtet sich alles wieder.Wenn das meine größten Sorgen wären...
LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst ;)

Hildegard
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2109
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 21:33
Wohnort: Oberösterreich

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#68

Beitrag von Hildegard » Sa 15. Jun 2013, 22:20

emil17 hat geschrieben:Dabei ist Abhilfe so einfach: Besorgt Euch ein paar Abfälle von Betoneisen und steckt die um die Pflanzen herum in den Boden.
Nein, da täte mir die Sense leid.Außerdem , was soll ich dann in einer "Eisenhalde" :)
LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst ;)

babayaga
Beiträge: 570
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 22:12
Wohnort: unteres Erzgebirge - KLZ6b

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#69

Beitrag von babayaga » Sa 15. Jun 2013, 22:49

Meine Erfahrungen sind diese:

Männer die irgendwas mit Garten-/Landschaftsbau zu tun haben haben excellente Botanikkenntnisse, die handwerklich Begabten (Sanilöter, Dachdecker, etc) weniger, da schmeisst die Frau den Garten und die können i.d.R. auch keinen Efeu von 'ner Pfingstrose unterscheiden.
Ist aber nicht schlimm, die haben halt andere Qualitäten, wär ja auch duster, wenn alle gleich sind.

Positivbeispiel, um mal die These 'Männer & Garten' zu widerlegen, wäre mein Opa gewesen, ein gelernter Bäcker:
Der hat Orchideen, Chrysanthemen gezogen, Bäume veredelt usw. alles als Hobby.
Dito ein Gartennachbar, Ofenbauer in Rente, seit der in Rente ist lernt der die botanisch wissenschaftl. Namen von seinen Pflanzen, die in seinem Garten wachsen, seine Frau hingegen sieht man kaum im Garten, immer nur Ihn.

Ich denk das kann man nicht in eine s/w-Form pressen, kenne auch Frauen, denen Garten/Pflanzen &Co völlig abgehen, insofern bleibt die Summe aller Übel was das betrifft sicher konstant.
Was ich eher glaube ist, dass Frauen sich eher über 'ungärtnerische' Männer beklagen, als Männer sich über 'ungärtnerische' Frauen ;)

Lieben Gruß, Nancy
It's not the hammer - it is the way you hit.

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#70

Beitrag von ahora » Sa 15. Jun 2013, 23:07

Nein, Joe, Männer sind nicht dumm, das war wirklich nicht meine Aussage, es ist eher ein Kommunikationsproblem und jedesmal denke ich, ich hätte jetzt an alles gedacht, alle Vorkehrungen getroffen, alle Pflanzen markiert etc. und dann konnte ich doch wieder nicht die Welt mit seinen Augen sehen, und schwubs ist es passiert :hmm:

Ich habe zweimal eine richtig dicke Beule in seine frisch restaurierten Oldtimer gefahren, damit mußte er auch klarkommen und trotzdem halte ich mich nicht für dumm :lol: Ich habe dann gelernt, dass ich meinem Augenmass nicht so einfach trauen darf, sondern eben etwas weiter ausholen muss, als ich zuvor dachte.

Mein Mann hat vor etwa 10 Jahren die Lust am Gärtnern entdeckt und er hat seinen eigenen Gemüsegarten - so schön war meiner nie, alles ordentlich in Reihen, alles durchstrukturiert, alles durchdacht, und seine Ernten lassen mich vor Neid erblassen. Da klappt auch alles. <Problematisch> wird es eben nur, wenn beide im selben Garten rumwühlen.

lg Ahora

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“