Ich hab mir auch schon Gedanken über einen möglichen Notstand gemacht und in der Phase überlegt, mir einen Holzofen zu kaufen, damit ich darauf die Nudeln für die Kinder auch kochen kann. Damals hab ich mir auch die vom Ministerium empfohlenen Nahrungsmittel usw. angesehen, fand aber Nudeln und Reis wenig sinnvoll ohne Strom und ohne Gas bzw. Holzherd...
Evtl. werde ich das tatsächlich mal in Angriff nehmen...
Getreide ist auch ohne Kochen sinnvoll übrigens, nicht nur zum Aussäen, auch zum Keimen lassen und essen, auch sehr nahrhaft.
Ehrlich gesagt, wäre ich schon extrem aufgeschmissen, auch wenn ich wahrscheinlich viel Unterstützung im Dorf bekommen würde, ich lebe ja total ländlich und hier haben vor allem die älteren den Garten und Keller voller Gemüse. Und ich nicht. Mir gehört auch nichts... Also für mich und meine Familie wäre das so ganz persönlich ein totaler Supergau, den ich eigentlich echt nicht erleben wollen würde - mal abgesehen von den Atomkraftwerken, au Mann, da wäre man ja schnell im Szenario von "Die letzten Kinder aus Schewenborn", nein danke, dieser Kelch soll doch bitte schön an uns vorüber gehen.
Ich bin da ganz schön hin und hergerissen zwischen praktischem Drauf-Vorbereiten - allerdings, wenn nun wirklich der Strom ausfallen sollte für mehrere Wochen, was ist denn dann mit den Atomkraftwerken? Dann käme es doch in sämtlichen europäischen Atommeilern zu Kernschmelzen und durch die Hitze... würden die dann nicht auch alle explodieren auf die Dauer? Die Strahlung würde ins Grundwasser gehen und uns alle langsam, aber sicher verseuchen...? Oder wie ist das?
Da kann ich doch besser überlegen, wie man sich auf die schnellste und schmerzfreieste Art von dieser Welt verabschieden kann

.
Also... ich glaub, ich bleib bei meiner Methode der Vorratshaltung, für zwei Wochen hab ich mindestens ausreichend Essen im Haus, sicherlich auch für vier oder mehr, und entsprechende Kleidung hab ich auch für alle, eine Feuerstelle draußen usw. also überbrücken können wir sicherlich.
Nur Trinkwasser hab ich nicht hier, weil wir nur Leitungswasser trinken. DAs werde ich ändern... sobald mein Auto wieder fährt...
Kann denn jemand sagen, was passiert, wenn in allen Atomkraftwerken die Kühlung ausfällt?